Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller > Wissenswertes über Hölzer & Allgemeines rund um den Eigenbau
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Wissenswertes über Hölzer & Allgemeines rund um den Eigenbau Eigenschaften, Begriffe und sonstige Infos. Eine Art FAQ mit Aussagen über Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit, Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt etc. und Allgemeines rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 11.01.2009, 15:58
Benutzerbild von JM_Tibhar
JM_Tibhar JM_Tibhar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 135
JM_Tibhar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hab ich die Furniere richtig identifiziert?

Zitat:
Balsa wird meistens als Brettchen angeboten - auch die großen Hersteller "stückeln"!

Ich nehme ein 10cm Brettchen in die Mitte und jeweils ein 5cm Stück seitlich dran. Dann hast Du in der Mitte (Stichwort Sweetspot) keine Leimfuge.
Wirkt es sich nicht negativ auf die Stabilität des Holzes aus wenn ich das Kernfurnier stückele ( besonders bei einem so weichen Holz wie Balsa) ?
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 11.01.2009, 16:13
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hab ich die Furniere richtig identifiziert?

Zitat:
Zitat von JM_Tibhar Beitrag anzeigen
Wirkt es sich nicht negativ auf die Stabilität des Holzes aus wenn ich das Kernfurnier stückele ( besonders bei einem so weichen Holz wie Balsa) ?
Servus,
nein,denn das Sperrfurnier sorgt für Querstabilität und ein 10cm Streifen läuft ja in der Mitte durch.Links und rechts sind ja nur ca 3cm gestückelt.
Vergleiche kann man auch nicht anstellen weils halt Balsa nur in 10cm Brettchen gibt.
Schicke dir eine PN wo es Abachi 4mm gibt.

mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 11.01.2009, 17:48
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hab ich die Furniere richtig identifiziert?

Unten:

Esche, Fischte, Sen, Pao Rosa von links nach rechts

Oben:
Koto, Limba, müsste Ahorn sein, Mahagonie, Buche

Gruß uli
__________________
Niedervorschütz

Geändert von Uli-Noppe (11.01.2009 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 12.01.2009, 07:28
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hab ich die Furniere richtig identifiziert?

Moin,

habe vor längerer Zeit hier übers Forum auch Furnier als Limba gekauft, welches völlig unterschiedlich zu meinem alten 'Templin Limba' war und eher wie Koto aussah, welches ich auch schon vorher hatte.

Ist halt so, wenn einer nicht wirklich 100% Ahnung davon hat, so werden die Furniersorten einfach unter der Bezeichnung weiter verkauft .

Ich finde das Limba kann man insofern gut vom Koto unterscheiden, dass Limba eher glatt/glänzend als Furnier daherkommmt und das Koto diese deutlich gröberern Kapilaren aufweist. Wenn es später furniert ist so sieht man die Kapilaren als winzige dunklere Ringe an den Schnittflächen, dies hat Limba nicht.

zu den physikalischen Eigenschaften: Koto hat zwar auf dem Papier ähnliche Eigenschaften, ist aber in der Praxis doch deutlich härter als Limba, das merkt man schon in der Verarbeitung. Es eignet sich gut als Sperrfunier (ordentlicher Sweetspot) wenn man 'echtes' Limba als DF verwendet.

Bei dem üblichen 0,8er Koto als DF würde ich den Kern nicht dicker als 4mm machen.
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8

Geändert von nevada (23.08.2010 um 09:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 12.01.2009, 12:15
legout - fan legout - fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Würzburg
Alter: 44
Beiträge: 1.114
legout - fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hab ich die Furniere richtig identifiziert?

Zitat:
Zitat von Hurz67 Beitrag anzeigen
Moin,

habe vor längerer Zeit hier übers Forum auch Furnier als Limba gekauft, welches völlig unterschiedlich zu meinem alten 'Templin Limba' war und eher wie Koto aussah, welches ich auch schon vorher hatte.
Hi,

das Limba hast du glaube ich von mir gekauft, oder? Mittlerweile weiß ich auch, dass es sich bei dem Furnier entweder nicht um Limba handelt (Koto ist es aber sicherlich auch nicht!!!), oder es sehr ungewöhnliches Limba ist. Beim Kauf wurde mir aber halt gesagt, dass es sich um Limba handelt.

Nichts desto trotz lassen sich mit dem Furnier klasse Hölzer bauen

mfg
legout
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 12.01.2009, 12:28
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hab ich die Furniere richtig identifiziert?

wie auch immer...es sah' halt genauso aus wie mein vorhandenes Koto.
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 12.01.2009, 14:41
legout - fan legout - fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Würzburg
Alter: 44
Beiträge: 1.114
legout - fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hab ich die Furniere richtig identifiziert?

Zitat:
Zitat von Hurz67 Beitrag anzeigen
wie auch immer...es sah' halt genauso aus wie mein vorhandenes Koto.
Ja da geben ich dir recht, spielt sich aber ganz anders.

mfg
volker
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77