Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 26.05.2009, 07:21
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Sorry aber (hoffentlich!) Niemand jenseits der 2. Kreisklasse geht bei Überschnitt unter den Ball!
Doch ...alles schon erlebt
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 26.05.2009, 07:35
deejay deejay ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2005
Beiträge: 927
deejay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Bei "halblangen" S/U oder S/O Aufschlägen ist es eine(!) gute Option, den Ball mit einem "verzögerten" Flip zu beantworten. Zum einen lässt man seinen Gegner recht lange im Unklaren, wie man seinen Aufschlag beantwortet, und zum anderen hat man häufig mehr Zeit zu beobachten, wie der Gegner sich vor seinem nächsten Schlag vorab positionieren möchte. Darüber hinaus hat der Aufschlag bei relativ später Annahme generell etwas mehr von seinem Spin verloren und ist somit etwas einfacher zurückzuspielen...

Viele Grüße,
deejay

P.S.: dies gilt zumindest für Rechts/Linkskombinationen und ist bei Mizutani des öfteren gut zu beobachten...

Geändert von deejay (26.05.2009 um 07:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 26.05.2009, 08:55
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Doch ...alles schon erlebt
erlebt sicher, aber als Tipp auf einen Seitüberschnittaufschlag doch etwas weit hergeholt ^^
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 26.05.2009, 09:12
Benutzerbild von sj
sj sj ist offline
... is going Mad
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Friedberg/Hessen
Alter: 47
Beiträge: 1.802
sj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Zitat:
Zitat von deejay Beitrag anzeigen
Bei "halblangen" S/U oder S/O Aufschlägen ist es eine(!) gute Option, den Ball mit einem "verzögerten" Flip zu beantworten. Zum einen lässt man seinen Gegner recht lange im Unklaren, wie man seinen Aufschlag beantwortet, und zum anderen hat man häufig mehr Zeit zu beobachten, wie der Gegner sich vor seinem nächsten Schlag vorab positionieren möchte. Darüber hinaus hat der Aufschlag bei relativ später Annahme generell etwas mehr von seinem Spin verloren und ist somit etwas einfacher zurückzuspielen...

Viele Grüße,
deejay

P.S.: dies gilt zumindest für Rechts/Linkskombinationen und ist bei Mizutani des öfteren gut zu beobachten...
Die paar cm, die der Ball dann Zeit hat, Rotation zu verlieren, kann wohl einfach ignorieren, außerdem werden die technischen Anforderungen schwieriger, sobald der Ball unter Netzhöhe fällt, und das Argument, dass man den Gegner möglichst lange im Unklaren lässt, würde ich geschickt mit dem Gegenargument kontern, dass der Gegner mehr Zeit gewinnt, sich gut zu positionieren und man ihn nicht mehr unter Druck setzen kann.
__________________
cu,
sj
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 26.05.2009, 09:46
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.598
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Zitat:
Zitat von sj Beitrag anzeigen
Die paar cm, die der Ball dann Zeit hat, Rotation zu verlieren, kann wohl einfach ignorieren, außerdem werden die technischen Anforderungen schwieriger, sobald der Ball unter Netzhöhe fällt, und das Argument, dass man den Gegner möglichst lange im Unklaren lässt, würde ich geschickt mit dem Gegenargument kontern, dass der Gegner mehr Zeit gewinnt, sich gut zu positionieren und man ihn nicht mehr unter Druck setzen kann.
Wie du schon sagtest spielt das Spinargument keine Rolle. Ansonsten stimme ich deejay zu, wobei man den Gegner genau genommen nicht im Unklaren lässt, sondern schlicht reinlegt, da dieser fest von einem kurz abgelegten Ball ausgeht.
Mit solchen Schlägen braucht man unter Regionalliga erst gar nicht ernsthaft anfangen, weil 1. technisch sehr anspruchsvoll und 2. der Gegner den kurzen Ball nicht zwingend erwartet. Sprich die Gefahr ist groß, sich selbst reinzulegen.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 26.05.2009, 10:22
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Wie du schon sagtest spielt das Spinargument keine Rolle. Ansonsten stimme ich deejay zu, wobei man den Gegner genau genommen nicht im Unklaren lässt, sondern schlicht reinlegt, da dieser fest von einem kurz abgelegten Ball ausgeht.
Mit solchen Schlägen braucht man unter Regionalliga erst gar nicht ernsthaft anfangen, weil 1. technisch sehr anspruchsvoll und 2. der Gegner den kurzen Ball nicht zwingend erwartet. Sprich die Gefahr ist groß, sich selbst reinzulegen.
Kurze Bälle werden in der Regel sehr früh genommen. Wenn ich zu lange warte schränke ich meine Möglichkeiten ein!
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 26.05.2009, 11:09
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.598
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Kurze Bälle werden in der Regel sehr früh genommen. Wenn ich zu lange warte schränke ich meine Möglichkeiten ein!
Die Bewegung wird zunächst auch genau so ausgeführt, als würde er früh genommen und kurz abgelegt, in dem Moment schaltet der Gegner "alles klar - kurzer Ball", doch dann klappt man das Handgelenk schlagartig um und spielt den überraschenden Flip.
Bitte nicht an einzelnen schwammigen Formulierungen aufhängen .
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 26.05.2009, 11:53
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Es geht doch um den "verzögerten Flip". Die Finte von der Du gesprochen hast wird i.d.R. vor dem höchsten Punkt gespielt.

Ich wollte damit nur sagen, dass man eben nicht warten kann, bis der Ball wieder fällt, weil dann die eigenen Möglichkeiten abnehmen.

Es ging also keineswegs um eine schwammige Aussage sondern eher (wenn es um höherklassigen Sport geht) um eine inhaltlich falsche Aussage!
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 26.05.2009, 13:53
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.598
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Ich wollte damit nur sagen, dass man eben nicht warten kann, bis der Ball wieder fällt, weil dann die eigenen Möglichkeiten abnehmen.
Stimmt! Habe zum Balltreffpunkt nur überhaupt nichts geschrieben, daher war die Aussage nicht falsch, höchstens unvollständig.

Egal, wir kommen ein wenig vom Thema ab.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 26.05.2009, 14:08
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Aufschläge auf welchen Spieler?

Ich meinte ja eigentlich gar nicht Deine Aussage sondern eher die von Deejay erwähnte zeitliche Verzögerung ^^
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77