|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#391
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Die Leute sind sehr kreativ, wenn es um die wichtigste Nebensache der Welt geht. Man wird das irgendwie drehen. Und niemand wird es bemerken (wollen). Schon gar nicht die Medien, denn die profitieren. Beispiel: Ich erinnere mich daran, dass vor langer Zeit ein klammer Verein ein zinsloses "Ewigkeitsdahrlehen" bekam.
Wir brauchen uns über die Zukunft des Fußballs daher keine allzu großen Gedanken zu machen. Es wird Bauernopfer geben. Vereine, die ohnehin am Ende waren, werden ersetzt werden. Gefährdeter sind die Profivereine anderer Sportarten. Ihnen fehlt der Rückhalt in der Bevölkerung. Oliver Kahns Meinung in allen Ehren, aber der Konkurrenzkampf wird das Wettrüsten neu entfachen. Wer Geld auf die hohe Kante legt, droht abzusteigen. Wenn überhaupt, hilft nur eine verpflichtende Abgabe für alle. |
#392
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Ob andere Sportarten gefährdeter sind ist fraglich ihnen fehlt zwar der Rückhalt und die finanzen sind geringer aber beim fussball hängt eben halt auch weit mehr dran.
Da zahlen dann halt keine sponsoren und tv anstalten mehr was wenn eine runde nicht zu ende gebracht wird und dann kollabiert das system fussball auch... Das läuft auch nur dann wenn man am großen rädchen drehen kann... Mit geisterspielen direkt nach der frist am 30.4 würde man das mit einigen einschnitten sicherlich auch noch hinbekommen das sag ich auch nicht... aber sollte die politik und wissenschaft nach der frist noch sagen halt stopp hier kann es jetzt noch über wochen oder vielleicht sogar monate nicht weitergespielt werden dann will ich mal sehen wo der fussball dann noch stünde... Das wäre dann im reich der toten dass über diese variante spricht kaum einer spricht kann man angesichts des dramatischen und unvorhersehbaren coronageschehens getrost als starsinn betrachten... Auch hier hilft mal wieder der blick über den horizont hinaus... Geändert von Turboblock (02.04.2020 um 14:54 Uhr) |
#393
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
BIST du so doof, oder tust du nur so?!
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#394
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Kurzarbeit ist bei den Profis der 1. Bundesliga nicht möglich, da es dafür auch eine Gehaltsobergrenze gibt, bis zu der der Staat unterstützt.
|
#395
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
|
#396
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Belgische 1.Liga beendet.
Quelle:fupa.net |
#397
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier hilft erneut der blick über den horizont denn diese sportarten haben auch weit weit geringere kosten und verpflichtungen deshalb hängt da auch bei weitem kein so großer rattenschwanz dran wie beim fussball... Da hängen zig leute und firmen mit drin hängen sie in der luft wird das system spröde hier geht es nur am großen rad oder gar nicht! Bei nischen muss es doch ohnehin immer am kleinen rad gehen auch ohne corona! Natürlich verdienen die fussballer noch dick doch das nützt der buli herzlich wenig sollte man noch monate pausieren müssen... Falls es in form von geisterspielen zeitnah weitergehen sollte wird man nochmal mit einem dicken blauen auge davonkommen aber ansonsten denke ich nicht... Zumal man nicht davon ausgehen sollte dass die spieler auf mehr als 20 prozent vom gehalt verzichten werden und das wäre auf dauer ohne einnahmen freilich immernoch viel zu wenig bei ihren mondgehältern... Geändert von Turboblock (02.04.2020 um 16:48 Uhr) |
#398
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Jaa, du BIST so doof
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#399
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
|
#400
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Möglich schon, dann wären sie aber ablösefrei, da sie einseitig den Vertrag kündigen könnten.
Der finanzielle Verlust für die Vereine dürfte größer sein, als das Gehalt weiter zu bezahlen. Die Frage ist sowieso wieviel Verlust am Ende bei rauskommt. Spielt man die Buli zuende, dann zählt Sky. Die Sponsoren werden sich eine Nichtzahlung gut überlegen, da die Vereine dann sicher ein Kündigungsrecht haben. Anteilseigner wie Audi, Adidas, Evonik oder Puma werden sowieso voll bezahlen. Bleiben die Zuschauereinnahmen. Wir reden hier von maximal 6 oder 7 Heimspielen, vielleicht 9, wenn Bayern überall weiterkommt. Das wären maximal 45 Mio Euro, wobei ich bei den Logen gar nicht so sicher bin, ob die nicht weiter voll bezahlen müssen, da zumindest bei Bayern und Dortmund lange Wartelisten. Wenn Bayern jetzt 3 Monate 20% Personal spart, dann haben sie das Minus fast wieder raus. Problematisch wird es nur, wenn bis September gar nicht mehr gespielt wird. Dann laufen zum 30.06. bei allen Vereinen irgendwelche Verträge aus. Spielt man wirklich gar nicht mehr fallen diese Spieler von der Payroll. Neuverpflichtungen wird man vorher nicht tätigen. Irgendwie werden sie das schon so drehen, dass zumindest die solventen Klubs kaum Verluste haben. Die zweite Reihe wird bluten. Das aber in ganz Europa. Der Rest wird so laufen wie Rudi es sagt. Und für Vereine wie Bayern könnte es sogar zum Vorteil gereichen. Upamecano und Sane 2021 dann ablösefrei, Coutinho von Barca für 30 oder 40 Mio, Perisic für 10 Mio, die Verträge von Alaba, Neuer, Thiago und Müller zu guten Konditionen verlängert, Boateng 2021 auslaufen lassen. Bliebe noch genug Geld (über 200 Mio hat man ja noch Cash), um als als einziger Verein 120 Mio für Sancho auf den Tisch zu legen. Martinez auch 2021 auslaufen lassen und mit dem gesparten Geld noch Zakaria und Werner klar machen. Sobald die Konkurrenz wieder flüssig ist dann Coman und Tolisso für gutes Geld abgeben. Will Alaba zu Barca am besten den Tausch mit Dembele. So in etwa wäre mein Wunschszenario... |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anti |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wertung der Saison 2019/2020 und Vorbereitung der Saison 2020/2021 | ttarc | Westdeutscher TTV | 38 | 18.04.2020 11:14 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2019/2020 | Matousek | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 178 | 02.04.2020 18:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.