Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #411  
Alt 27.08.2019, 09:06
crush183 crush183 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.06.2019
Ort: Remscheid
Beiträge: 6
crush183 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Allplay Bend v. Anfang 80ger Jahre

Hallo zusammen.

Kennt jemand dieses Holz?
Unter der Bezeichnung Donic Allplay Bend finde ich nur Bilder mit einer anderen Linse.

Ist das gut oder kann das weg?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Allplay Bend.jpg (191,0 KB, 32x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #412  
Alt 29.08.2019, 11:36
crush183 crush183 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.06.2019
Ort: Remscheid
Beiträge: 6
crush183 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Allplay Bend v. Anfang 80ger Jahre

Zitat:
Zitat von ultra2 Beitrag anzeigen
Das ist gut. Ist der Vorgänger des Appelgren Allplay. Es ist von Ende der siebziger, also aus Zeiten, wo das Allplay noch aus guten Furnieren hergestellt wurde. Meist auch schneller als die heutigen Allplay. Bend ist die Bezeichniung für die Griffform.
Vielen Dank für die Antwort. Dann bereite ich den mal auf (alte Gummis ab und säubern) und teste das Holz mal mit neuen Belägen.

Geändert von Hansi Blocker (26.03.2023 um 09:40 Uhr) Grund: Mikael Appelgren
Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 01.10.2019, 12:02
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DONIC-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich grabe mal wieder ein bisschen...

Kennt jemand den Aufbau des Donic CarboPlay?

Ich habe herausgefunden, dass es 5.6mm dick ist. Über die Zusammensetzung konnte ich leider keine genauen Informationen finden, nur 3 + 2...

Vielen Dank an die Donic Experten
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #414  
Alt 24.04.2021, 13:29
User 549405 User 549405 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2019
Beiträge: 193
User 549405 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DONIC-Hölzer im Wandel der Zeit

Bin an einen Kellerfund gekommen, leider hielt der alte Kleber bombenfest.

Macht es Sinn da zuerst mit Holzpaste ran zu gehen bevor ich den erneut beklebe?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg ppp3.jpeg (207,0 KB, 71x aufgerufen)

Geändert von User 549405 (24.04.2021 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #415  
Alt 24.04.2021, 13:33
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DONIC-Hölzer im Wandel der Zeit

Sauber aufspachteln und schleifen für eine einheitliche Fläche ist bestimmt sinnvoll 👍🏻
War wurde denn genau gefunden???
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #416  
Alt 24.04.2021, 13:52
User 549405 User 549405 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2019
Beiträge: 193
User 549405 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DONIC-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Sauber aufspachteln und schleifen für eine einheitliche Fläche ist bestimmt sinnvoll
ok, mir gehts vor allem darum weitere beschädigungen zu vermeiden.

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
War wurde denn genau gefunden???
War=was? Also das Holz im Bild.
Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 24.04.2021, 14:13
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DONIC-Hölzer im Wandel der Zeit

Schade, kein Carboplay.

Geändert von Kämpfer17 (24.04.2021 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #418  
Alt 24.04.2021, 15:02
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DONIC-Hölzer im Wandel der Zeit

Das Bild konnte ich eben nicht sehen 😊

So ein gut erhaltenes Donic Interface 7/5 würde ich mir auch noch in die Vitrine legen 👍🏻

Ein Powerplay ist jedoch auch nicht schlecht 🏓
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #419  
Alt 24.04.2021, 21:08
User 549405 User 549405 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2019
Beiträge: 193
User 549405 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DONIC-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Das Bild konnte ich eben nicht sehen ��
Ein Powerplay ist jedoch auch nicht schlecht ��
Das lag wohl an mir, hatte das Bild zwischenzeitlich gelöscht um es in gedreht hochzuladen.

Holzpaste ist gekauft, ich versuche damit morgen mein Glück. Ich würde das Holz danach dann noch mit Hartwachöl versiegeln, oder spricht da etwas dagegen?

Aber vorher würde ich noch den anderen Belag abziehen, diesmal vorsichtiger, und das gute Stück erstmal ein paar Tage durchtrocknen lassen. Das mit dem Kellerfund ist wörtlich zu nehmen.

Hat das Holz in dem Zustand noch einen Sammlerwert, mit entsprechenden Gebrauchsspuren, also Furnieraußreißer und Kantentreffer? Oder kann ich das guten Gewissens testen?
Mit Zitat antworten
  #420  
Alt 24.04.2021, 21:36
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DONIC-Hölzer im Wandel der Zeit

Du kannst es guten Gewissens testen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77