|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#411
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Der Falco Tuner ist ölig, genauso wie der Dianchi. Machen die Beläge weich, sind eher für harte Chinabeläge geeignet.. Dagegen BTY Speed Optimzer oder Dandoy Booster sind für Europäische Beläge geeignet. Machen den Belag nicht so weich.
|
#412
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
Also mein Aurus und Aurus Soft hats auch gut weggesteckt und die waren deutlich weicher als der Moon ![]() ![]()
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
|
#413
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Haha, das find ich jetzt lustig, meinst du das die Chinesen ihre Tenergys nicht mit dem Zeug tunen ? Ne, stimmt die holen für den Tenergy extra den Speed Optimizer raus...
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
Geändert von Hansi Blocker (20.05.2012 um 08:24 Uhr) |
#414
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
@Robin Nein, der 39er müsste der Medium sein, mein Soft hat 33 glaube ich, das war wie gesagt der morscheste Schwamm der mir je untergekommen ist, der hat die geforderten Gummieigenschaften (Ausdehnbarkeit) bestimmt nicht erfüllt... Ich meinte bloß, der Soft ist schon am Limit - viel Erfolg, dass deiner das besser wegsteckt. Das hat auch nichts mit der Härte zu tun, sondern wie angegriffen der Schwamm schon durch die Herstellung ist und was die Verklebung noch mitmacht...
|
#415
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
![]() Joa, bisher sieht eigentlich alles super aus, Bauch geht schon langsam zurück. Gut auslüften ist natürlich die Divise. Ich mag weiche Beläge sehr sehr gerne, insofern alles gut ![]()
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
|
#416
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
29°,33°,37° und 40°
sound, soft, medium und hard |
#417
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Das ist sicherlich die vereinfachte, kundenfreundliche Version für europäische Kunden. Es werden vom Moon z.B. im Mediumbereich auch 36° und 38° angeboten.
|
#418
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Die Chinesen Tunen mit nem speziellen Tuner. Der ist nicht so dickflüssig. Kann man für alle Beläge verwenden. Zieht innerhalb von 2 min ein und macht nicht so weich, aber dafür schnell und katapultig. Außerdem lassen sie sich ja schwere und somit harte Tenergys selektieren...
Geändert von Hansi Blocker (20.05.2012 um 08:23 Uhr) |
#419
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
Wieder back on topic: Bäuche sind ganz gut abgeklungen, lass sie bis 13 Uhr noch liegen und kleb sie dann auf.
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
|
#420
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Meine Moon medium haben entweder 37° oder 38° eingraviert. Moon hard hatte 40°, 39° wird aber wohl auch als hard ausgeliefert. Soft weiß ich nicht mehr genau, ich meine es waren immer 33°.
Für eine Korrelation zwischen chinesischen und europäischen Härteangaben gibt es von Yinhe eine Tabelle (links euro, recht chinesisch): ![]()
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.