Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #421  
Alt 15.05.2010, 05:50
the g@me the g@me ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 445
the g@me ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Btw. niemals die Klebe(Tuner-)schicht abziehen.
Bei mir blieb sie am Kantenband hängen und löste sich dann leider komplett.
bei mir ist genau das gleiche passiert, die Klebeschicht ist einfach am Kantenband hängen geblieben...
Aber ich empfinde da kann ein Unterschied, ob mit Klebeschicht oder ohne Klebeschicht.
__________________
Die Stärke des Spins sagt mehr als die Wucht im Schlag :-D
Freu mich aufs letzte Jahr Bezirksliga :-)
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 15.05.2010, 12:00
Benutzerbild von Warmbronner
Warmbronner Warmbronner ist offline
EJ
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 1.505
Warmbronner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Zitat:
Zitat von the g@me Beitrag anzeigen
bei mir ist genau das gleiche passiert, die Klebeschicht ist einfach am Kantenband hängen geblieben...
Aber ich empfinde da kann ein Unterschied, ob mit Klebeschicht oder ohne Klebeschicht.
jupp, seh ich auch so.
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 15.05.2010, 13:42
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Das kann ich nicht nachvollziehen.
Der Tempounterschied ist vergleich mit dem zwischen Trabant und Porsche.
Wer da keinen Unterschied feststellt und wen das nicht stört, der sucht eigentlich nach einem klassischen ungetunten Chinesen.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 16.05.2010, 17:51
ExDicke ExDicke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Gernsdorf
Alter: 54
Beiträge: 462
ExDicke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Hmm, was kann man tun ???

Den Belag nur ein einziges mal aufkleben ??
__________________
Acoustic + Rakza Z (VH) & T19 (RH)
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 16.05.2010, 18:11
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Mein Bekannter hat ihn auch ein paar Mal umgeklebt, beim 1. Umkleben mußte er auch die Klebeschicht entfernen, weil sie sich löste. Mit normalen Kleber wieder drauf gemacht. Er sagt, dass er keinen Unterschied merkt.

Dann könnte man den Belag ja wegschmeissen, bei Schlägerbruch oder ähnliches. Das kann ich mir nun nicht vorstellen!
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 16.05.2010, 21:25
carmelomaf carmelomaf ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: München
Beiträge: 641
carmelomaf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Heute bei einem Lehrgang hatte der Trainer einem Grip-s mit violetten Schwamm

er meinte, dass der Belag wie einem BWIII ist
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 16.05.2010, 21:27
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Zitat:
Zitat von holgidick Beitrag anzeigen
Mein Bekannter hat ihn auch ein paar Mal umgeklebt, beim 1. Umkleben mußte er auch die Klebeschicht entfernen, weil sie sich löste. Mit normalen Kleber wieder drauf gemacht. Er sagt, dass er keinen Unterschied merkt.

Dann könnte man den Belag ja wegschmeissen, bei Schlägerbruch oder ähnliches. Das kann ich mir nun nicht vorstellen!
Wenn man nicht mit einem ungeklebten Chinesen spielen will, kann man ihn getrost wegwerfen oder aber tunen.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 17.05.2010, 06:07
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Wenn man nicht mit einem ungeklebten Chinesen spielen will, kann man ihn getrost wegwerfen oder aber tunen.
Wieso? Wenn ich ihn doch mit normalen Kleber wieder aufbringe?
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 17.05.2010, 09:56
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tibhar Grip-S

Zitat:
Zitat von carmelomaf Beitrag anzeigen
Heute bei einem Lehrgang hatte der Trainer einem Grip-s mit violetten Schwamm

er meinte, dass der Belag wie einem BWIII ist
hab ich das ned schonmal irgendwo geschrieben? der erste wurde schon recht lange gesichtet... bei karakasevic... der belag ist einfach zu auffällig mit dem lilanen schwamm.
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 20.05.2010, 00:16
ExDicke ExDicke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Gernsdorf
Alter: 54
Beiträge: 462
ExDicke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S

Tip beim Grip-S Belag entfernen:

Mit einem Cutter-Messer beim lösen des Kantenbandes
direkt an der trennstelle etwaige "Fäden" der Klebeschicht
durchtrennen. Ansonsten zieht man diese Schicht auf ca 20mm
vom Belag ab. Weiterhin bilden sich dann unschöne
"knubbel" die man entfernen muß.
Dann den Belag langsam,aber schön gleichmäßig abziehen.

Habe meine Gripse (VH und RH) in den den letzten vier Tagen
zweimal umgeklebt. Klebeschicht ist immer noch in Top
Zustand.

Grip-s auf einem Gruppa Carbon war ein totaler Reinfall.
Heute wieder auf dem ZLF, war ein Traum!!
Block und Konter wieder zum niederknien ;-)

Gruss
__________________
Acoustic + Rakza Z (VH) & T19 (RH)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[s] tibhar grip-s rot max JOhNSON_7 suche 2 20.03.2011 19:54
Tibhar Grip S Rh-Profi verkaufe 5 04.08.2010 21:49
Tibhar Grip-S max , rot flori1993 verkaufe 1 12.06.2010 16:48
Suche Tibhar Grip-S und Tibhar Genius gaselan suche 0 29.03.2010 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77