Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #421  
Alt 20.01.2011, 12:05
Benutzerbild von Warmbronner
Warmbronner Warmbronner ist offline
EJ
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 1.505
Warmbronner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Respekt! Kannst Du mir mal sagen wie Du die Unterschiede in der Obergummmihärte aufs Grad genau angeben kannst?!?
genau dasselbe habe ich auch gedacht! wie machst du das? und dann noch obergummi und schwamm differenziert angeben?
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 20.01.2011, 12:11
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen

Also ich habe jetzt ja schon einge Exemplare des S1 gespielt und konnte bisher keinerlei nennenswerte Produktionsschwankungen feststellen.
Da würde es mich mal interessieren, ob du das Gewicht selektieren lassen hast?
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 20.01.2011, 12:17
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Da würde es mich mal interessieren, ob du das Gewicht selektieren lassen hast?
Nee, den Aufwand betreibe ich nicht mehr. Zu Frischklebezeiten und danach bei den ersten Tensorgenerationen bis zum JP Gold habe ich die Beläge nach Gewicht und Härte selektiert. Den Acuda S1 und den Express One spiele ich von Anfang an so wie er von der Stange kommt, und ich hatte bisher nur einmal einen Expree One der überdurchschnittlich weich war. Ansonsten gabs für mich nie einen Grund was zu beanstanden.
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 20.01.2011, 12:36
Horaser Horaser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Tann (Rhön)
Alter: 37
Beiträge: 563
Horaser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Respekt! Kannst Du mir mal sagen wie Du die Unterschiede in der Obergummmihärte aufs Grad genau angeben kannst?!?

Also ich habe jetzt ja schon einge Exemplare des S1 gespielt und konnte bisher keinerlei nennenswerte Produktionsschwankungen feststellen.
Ich habe geschrieben "ca.", was bedeutet, dass Abweichungen möglich sind. Obergummi des O4 Pro weicher ist, während der Schwamm härter ist und dass der Unterschied in der Schwämmhärte zu Gunsten des O4 Pro größer als der Härteunterschied im Obergummi ist. Beide Beläge liegen jedoch nicht sehr von einander entfernt.

Bei deinen Belägen hast du eben Glück gehabt. Ich habe meine gewogen und Unterschiede bis zu 8g festgestellt, was zu den genannten Unterschieden in den Spieleigenschaften führt. Mehr Gewicht muss nicht zwangsläufig durch eine höhere Schwammhärte bedingt sein, sondern kann auch an mehr Tuner etc. liegen. Für bessere Vertragsspieler werden dann z.B. die härtesten Beläge mit dem meisten Tuner selektiert; diese kommen so nicht in den Handel (siehe Anhang: Baracuda "Special") und werden ohne Verpackung ausgeliefert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0165neu.jpg (71,6 KB, 166x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 20.01.2011, 12:40
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Bald kommt noch ein Omega Elite raus.
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 20.01.2011, 13:36
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Nee, den Aufwand betreibe ich nicht mehr.
Dann scheinst du recht viel Glück zu haben, denn selbst bei aktuellen Tensorbelägen (nur als Beispiel: Joola Phenix) gibt es (verpackt zwar, aber trotzdem...) Schwankungen von bis zu 8g.
Glaube, das wirkt sich schon aus, vielleicht sind's aber auch einfach nur Schwankungen in der Dicke.
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 20.01.2011, 13:43
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Ach Kevin, Phenix ist doch gar kein Tensorbelag

8 Gramm empfinde ich als eine eher geringe Schwankung. Beim Hexer habe ich mir meine Beläge immer selbst beim Händler meines Vertrauens ausgewogen. Und dort konnte ich Schwankungen von 76 bis 94 Gramm feststellen
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 20.01.2011, 13:58
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von manuel_holzknecht Beitrag anzeigen
Ach Kevin, Phenix ist doch gar kein Tensorbelag
Richtig, weiß ich auch normalerweise.
Flüchtigkeitsfehler...

Die 8g halte ich zumindest für so bedeutend, dass sie einen Unterschied ausmachen. Vielleicht nicht mit einem Unterschied von 8g bei Hölzern zu vergleichen, aber doch spürbar....
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 20.01.2011, 17:39
Benutzerbild von sabalot11
sabalot11 sabalot11 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 458
sabalot11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Hallo

Habe mich jetzt soweit hier durch gelesen und doch keine richtige Antwort auf meine Fragen gefunden !

Ich habe jetzt einen Omega 4 Pro gespielt und ist auch jetzt am Ende nach ca.3-Monaten und möchte mir jetzt einen neuen kaufen,allerdings schwanke ich zwischen Omega 4 Pro oder Omega 4 Asia in Max auf einem ZLC.

Da bin ich mir jetzt etwas unsicher !

Da ich direkt am Tisch spiele, ist die gewisse verunsicherung der Asia Beschreibung,den ich noch nicht gespielt habe.

Kann mir jemand die unterschiede vermitteln von den zwei Belägen ?
Ich würde mir wünschen,wenn der Belag etwas härter währe wie der
Omega 4 Pro und ich schieße gerne !
Macht es da einen großen Unterschied der beiden Versionen zwecks,Spin,-Tempo,-Härte,-usw ?


Gruß
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 22.01.2011, 15:24
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist gerade online
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 49
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Omega 4

Der einzig Unterschied zwischen den beiden Belägen ist die Schwammhärte. .....aber auch hier kommt es einfach auf das Gewicht der Beläge an. Pro und Asia, haben das gleiche OG., auch der Schwamm (Farbe, Struktur) ist gleicg.

Der Asia Schwamm soll im Durchschnitt etwas härter sein als der Pro, ich habe mir jetzt mal den Asia geholt, allerdings habe ich ein leichtes Exemplar erwischt. (Belag inkl Verpackung wog 104g in Max.) Dieser Asia spielt sich sogar weicher als mein zuvor gekaufter Pro, welcher 106,8 g inkl. Verpackung wog.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /

Geändert von Weltklasse (22.01.2011 um 15:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xiom Omega IV Pro + Xiom Omega IV Asia böhm verkaufe 2 05.02.2014 07:26
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia Mr. Rollomat Noppen innen 0 13.12.2010 11:26
Xiom Omega IV Europe 2.0 vs. Omega IV Pro 2.0? Photino Noppen innen 2 10.12.2010 12:50
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe trauti tausche 0 03.10.2010 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77