Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #431  
Alt 30.05.2012, 15:47
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Donick Beitrag anzeigen
Auf welchem Holz hast du den Moon Soft in 2.1 gespielt?
Virtuoso (Off-).
Zitat:
Zitat von Donick Beitrag anzeigen
Kannst du den Katapult vllt. mit einem anderen Belag vergleichen, den du als ähnlich katapulig empfandst?
Das Katapultempfinden ist natürlich völlig subjektiv. Was ich als sehr katapultig einschätze kann jemand anderer als ziemlich lahm empfinden. Daher gibt es vom Moon auch so viele unterschiedliche Beurteilungen - "von guter Tenergy-Ersatz" bis "kein Tenergy-Ersatz" reichen da die Meinungen.

Ich habe bisher eher härtere Schwämme bevorzugt und den Moon Soft nur aus Neugier gekauft. Bei dem Preis kann man ruhig etwas mit Schwammhärten- und dicken experimentieren. Der Sun Soft gefällt mir z.B. auf Grund des härteren Obergummis besser. Daher spiele ich Moment den T25-FX, der aber einen etwas weicheren Schwamm hat und eine Ecke katapultiger ist. Das Obergummi ist aber wieder härter, was einen Vergleich mit dem weicheren Obergummi des Moon etwas hinken lässt. Vielleicht geht es in die grobe Richtung vom T05-FX. Den habe ich aber nicht gespielt und kann daher nur mutmaßen. Vermutlich ist der T05-FX aber ein ganzes Stück griffiger und katapultiger.

Zitat:
Zitat von Donick Beitrag anzeigen
Beim Moon Soft in 1.9 mm könnte es beim Topspin einen Tick mehr Katapult sein.
Da könnte 2.1 oder max eine gute Idee sein.
Zitat:
Zitat von Donick Beitrag anzeigen
Wie lange hast du deinen Moon gespielt?
Mittlerweile hatte ich bestimmt 6-7 Moons drauf (auf mehreren Hölzern) und habe ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Einer war nach 4 Wochen tot. Andere so 3-4 Monate. Das waren aber meistens Mediumschwämme, die dann ziemlich hart und unkatapultig wurden. Moon Soft hatte ich vorher schon runter genommen, da ich feststellte dass die Kombination weiches Obergummi + weicher Schwamm mir nicht so liegt.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 30.05.2012, 15:54
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von _z_ Beitrag anzeigen
Moon gibt es in soft (33°), medium (36-37°) und hart (39-41°).
Seit ner Weile auch noch als Moon sound mit 29° .
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 30.05.2012, 16:01
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Seit ner Weile auch noch als Moon sound mit 29° .
Stimmt, den hatte ich vergessen.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 31.05.2012, 12:44
M A M A ist offline
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ich teste gerade den Moon medium in 1,8 mm (?) als RH-Belag auf einem andro Kinetic Supreme ALL+.
Nach meiner Einschätzung ist der Belag durchaus schnell. Allerdings ist der Katapulteffekt eher nicht so stark ausgeprägt. ich vergleiche das mit einem Giant Dragon SuperSpin G3 soft, den ich (auch in 1,8) auf der VH spiele. Den Schwamm hatte ich etwas weicher erwartet. Das OG finde ich sehr angenehm, das scheint recht weich zu sein.
Insgesamt ist das Spielgefühl durchaus sympathisch. Eröffnungstopspins gelingen gut, könnten vielleicht etwas mehr Spin haben. Block / Konter / Schupf gehen gut

Gruß
M A

Geändert von M A (31.05.2012 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 31.05.2012, 16:37
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von M A Beitrag anzeigen
Den Schwamm hatte ich etwas weicher erwartet.
Ja, die Schwämme von Moon/Sun sind eher härter als die Bezeichnungen soft oder medium vermuten lassen. Vermutlich weil die ESN-Beläge und deren Bezeichnungen als Referenz dienen.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #436  
Alt 05.08.2012, 22:23
sean stein sean stein ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 44
Beiträge: 24
sean stein ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

so, nachdem im thread schon so ziemlich viel (alles?) gesagt wurde und der grosse tenergy ersatz hype vobei ist, noch erfahrungen mit zwo moons.
ausgangssituation:
spiel auf der vohand chinesen, hurricane 3 neo, und suchte einen günstigen 'europäisch-artigen' belag für die rückhand, wo ich eigentlich mit einem hexer duro relativ zufrieden bin.
komm auf der rückhand nicht wirklich mit einem moon (39°-wobei meine sich viel härter anfühlen als in europäischen skalen) klar, der braucht zu viel schwung, um sich 'einzugraben'. über dem tisch flippen ging zumindest mit meiner momentanen technik nicht.
auf der vorhand dagegen ein ganz anderes bild, eine ganze weile recht kontrolliert und bei voll durchgezogenen topspins klackt er schön und entfaltet viel tempo und spin- da ist er gut zu gebrauchen, aber nicht wirklich was wofür ich den neo austauschen würde.
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 05.08.2012, 23:28
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ich finde ja die Giant Dragon G3 Superspins ganz gelungen. Gute Dynamik mit ein wenig Sound und moderates Tempo... S2 und Soft sind die weicheren Varianten...

Edit: irgendwie ist der Bezug verloren gegangen, vermutlich durch ein verschobenes oder geändertes Posting? Sorry...
__________________


Geändert von Setz-It (08.08.2012 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 08.08.2012, 08:32
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.498
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Seit ner Weile auch noch als Moon sound mit 29° .
Wie schwer ist denn der Moon Sound?

Wie lässt er sich spielen?
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5
Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 08.08.2012, 09:48
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Milky Way Moon/Sun

Auf BTY-Maß ca. 40g in 2,1mm.
Er klebt nur noch auf dem Ersatzzholz, fehlt doch das Quentchen Pepp.
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 09.08.2012, 10:33
M A M A ist offline
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

So, ich habe mich nach ausgiebigem Test dafür entschieden, mit dem Moon Medium auf der RH in die neue Saison zu starten. Das Spielverhalten des Belages scheint mir in den letzten Wochen recht stabil gewesen zu sein, das lässt doch hoffen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77