Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #471  
Alt 27.07.2009, 20:46
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von styxs Beitrag anzeigen
eben. und die leute, die ihre beläge selber kaufen müssen würde ich raten sich nen klassiker anzuschaffen mit 3 lagen tuner auf beiden seiten. wesentlich billiger und keinesfalls schlechtere wirkung.

wie gesagt: coppa: 29.90, + tuner für 2 beläge ca. 2.50 = 32.40
coppa speed : 46,90

bei 2 belägen eine differenz von 29 euro. altobelli
Kosten und wirkungstechnisch hast du sicher Recht. Frage ist eben ob du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst. Haben ja schon einige geschrieben, dass sie es nicht können. Dann könnte man auch weiter kleben oder sonstiges solange man in Klassen spielt wo es keine Kontrolle gibt. Hab sogar schon nen Schläger mit Waschbenzin eingespritzt in nem Enez gehabt und grünes Licht...also da sind die Grenzen fließend. Frage bleibt will man "Betrügen" oder will man nicht. Und da sind die Weltklasseleute ja anscheinend nen "gutes" Vorbild.

Der Coppa Speed wäre ja legal wenn das OG erst nach dem Tuning des Schwamms aufgeklebt wird da es dann nicht verändert wird.

Und es bleiben eben viele Probleme beim Tuner die ich schon genannt habe.

ZB weiche Beläge sind schwer zu tunen, Man vertunt sich schnell und kann dann keine Abhilfe schaffen. Tuning läßt nach kurzer zeit (14 tage ?) Nach und dann muß man Nachtunen und dann spielt er sich anders usw, wenn man max Beläge tunt kommt man schnell über die 4mm und die sind leicht zu prüfen und und und
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #472  
Alt 27.07.2009, 20:57
Andreas F. Andreas F. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 489
Andreas F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Tibhar Nianmor

Ich finde nicht, dass der Coppa Speed nur ein getunter Coppa ist, denn der Coppa Speed ist sehr viel härter als der Coppa!

Zitat:
Zitat von m3ch_rip Beitrag anzeigen
Der Nianmor fiel eh etwas dicker aus (wohl ein wenig aufgedunsen )
und war in 2,0mm etwas schneller als ein T05 in 2,1mm.
Den ersten Teil deines Beitrages kann ich bestätigen. Der Nianmor ist in 2.0 etwa so schnell wie ein Tenergy 05 2.1 mm. Vielleicht ist der Tenergy sogar etwas langsamer. Man täuscht sich da leicht weil der Nianmor einfach wesentlich mehr Katapult als der Tenergy hat, was ja hier im Thread auch fast alle bisher bestätigt haben.

Den zweite Teil deines finde ich aber sehr seltsam:
Zitat:
Zitat von m3ch_rip Beitrag anzeigen
Da ja nun auch andere Leute meinen Eindruck (Baugleichheit) bestätigen, empfehle ich allen Testwilligen auch einen Blick in den "Coppa Speed"-Thread. Hier sind bisher nämlich weitgehend die positiven Berichte zu finden, während der Belag im anderen Thread eher negativ aufgenommen wurde.
Bisher habe ich nur von zwei Leuten gelesen, dass die der Meinung waren der Nianmor wäre baugleich mit dem Coppa Speed. Alle anderen haben geschrieben dass es da deutliche Unterschiede gibt.

Außerdem sehr unlogisch wenn die Testberichte im Nianmor Thread weitgehend positiv sind und die Testberichte im Coppa Speed Thread eher negativ sind und auch seltsam dass es den Coppa Speed schon seit vielen Wochen gibt und der Nianmor erst im August offiziell auf den Markt kommt und es bisher nur ein paar Beläge vorab gab und scheinbar auch nur bei ML.

Jetzt mal meine Meinung dazu. Ich habe den Nianmor schon im Juni (!!!!) testen können. Allerdings habe ich da einen Belag lediglich ausleihen können und mußte den leider wieder zurück geben.

Der Nianmor hat mich sehr begeistert! Vergleichsbelag hierzu ist der Butterfly Tenergy 05, den ich vorher lange gespielt habe.

Für die Rückhand sind so harte Beläge nichts für mich. Ich hatte da einen Belag lang einen Tenergy 64 1.7 mm gespielt, aber dann war der Belag leider einige Wochen von Butterfly nicht lieferbar, dann bin ich umgestiegen auf Nimbus Soft und Sinus Sound.

Vorhand hatte ich dann ein ähnliches Problem. Nachdem mich der Nianmor Testbelag begeistert hat, war es wochenlang nicht möglich den Belag zu kaufen. Da dann Gerüchte aufgekommen sind, der Coppa Speed wäre baugleich, war die Ungeduld zu groß und ich habe andere Gerüchte ignoriert, dass der Coppa Speed wie ein härterer Stiga Boost TX ist und mir den Coppa Speed gekauft.

Ich bringe es auf den Punkt: Die Enttäuschung vom Coppa Speed war groß! Der Belag hatte für mich nichts mit dem Nianmor Testbelag gemeinsam, sondern spielte sich viel härter und ich hatte mit dem Belag kein Gefühl und kaum Spin. Der Coppa Speed spielte sich einfach nur steif und steinhart.

Zum Glück konnte ich dann endlich vor kurzem den Nianmor kaufen und spiele diesen jetzt auf der Vorhand.
Der Nianmor ist einfach geil. Topspin gegen Topspin ist geil, da merkt man im positiven Sinn dass es ein echter Profibelag ist.
Im leicht negativen Sinn merkt man dass aber auch am Tisch, weil der Belag auch dort eine Bombe ist und mit bisschen "liebevollem Mädchen U15 Pingpong" ist da nicht viel, sondern entweder man zieht durch oder blockt, kontert und schießt, aber für lange Ballwechsel im Hobbybereich ist der Belag einfach nicht gemacht.
Unsere neue Nr.1 spielt jetzt Schlager Carbon + Nianmor. Ich kann euch sagen das macht keinen Spaß mehr gegen den zu spielen. Entweder man schafft es dem den Ball kurz und sehr flach zurück zu schupfen oder der Ballwechsel ist beendet. Da bist du nur noch am Bälle einsammeln weil es einmal in der Vorhandecke einschlägt oder der Strahl auf der Rückhandseite an dir vorbei geht.

Für mich ist der Nianmor auf der Vorhand das maximal Mögliche, was man noch spielen kann. Mehr kann ich nicht vertragen, sonst kann ich es nicht mehr kontrollieren.

Mein Vergleich der 4 Beläge:

Katapult
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++
Tenergy 05 +++
Coppa Speed ++++

Tempo
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++++

Härte
Nianmor +++ (hart)
Tenergy 64 ++ (medium)
Tenergy 05 ++++ (sehr hart)
Coppa Speed +++++ (steinhart)

Gewicht
Nianmor +++ (mittelschwer)
Tenergy 64 +++ (mittelschwer)
Tenergy 05 +++++ (sehr schwer)
Coppa Speed ++++ (schwer)

Spielgefühl
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Kontrolle
Nianmor ++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Topspin gegen Topspin
Nianmor +++++
Tenergy 64 ++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed ++++

Topspin gegen Unterschnitt
Nianmor ++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Blocken / Kontern
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++
Tenergy 05 +++
Coppa Speed +++++

Aufschlag / Rückschlag
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Schuss
Nianmor ++++
Tenergy 64 +++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++++

Flip
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Schupfen
Nianmor ++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 +++
Coppa Speed +++

Ich finde dass der Nianmor ein völlig eigenständiger Belag ist. Es ist ein harter Belag und natürlich sind auch Tenergy, Boost TX und Coppa Speed harte Beläge, aber deshalb zu sagen, dass da irgendein Belag identisch wäre, das ist Quatsch. Da könnte man auch sagen der Bryce Speed wäre identisch.

Der Nianmor unterscheidet sich merklich von Tenergy 64, stark von Coppa Speed und Boost TX, ist zwar dem Tenergy 05 am ähnlichsten, aber auch zu dem T05 unterscheidet er sich merklich, denn der Nianmor hat viel mehr Katapult.

Es sollten sich nicht immer alle gleich verrückt machen lassen wenn mal einer was schreibt, weil da rennen gleich 10 Leute wie Lemminge hinterher. Ich halte es immer so, dass ich mir einen Thread komplett durchlese und mir dann Notizen mache und dann einfach Fakten sprechen lasse.

siehe Beispiel hier: http://forum.tt-news.de/showthread.p...25#post1510125

Dadurch bekommt man einen guten Überblick. Und dann kann man noch genauer hinschauen, von wem die Testberichte sind, denn mit der Zeit merkt man schnell wer sich mit Material auskennt und wer nicht. Gute Beispiele:

http://forum.tt-news.de/showthread.p...93#post1555193

http://forum.tt-news.de/showthread.p...01#post1560501
Mit Zitat antworten
  #473  
Alt 27.07.2009, 21:08
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Weiß denn hier jemand mit absoluter Sicherheit das der Nianmor getunt ist und wenn ja wie lange wird dieser Effekt dann vorraussichtlich halten.
Hält der Werksgetunte Effekt länger als wenn ichs selbst mache ???

Wenn der wirklich getunt is und dieser Effekt sagen wir mal 2-4 Wochen hält, dann stimm ich demjenigen zu der hier meinte das es sinnvoller wäre sich nen Klassiker selbst zu tunen.
Ist ja dann nix anderes mehr als das was ich mir im Laden kaufe, also weswegen schlechtes Gewissen haben

Ich persönlich find es schon extrem uncool, erst durch dieses Forum erfahren zu müssen das der Belag den ich mir bestellt habe getunt ist
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.
Mit Zitat antworten
  #474  
Alt 27.07.2009, 21:08
scubidu scubidu ist offline
..immer locker bleiben...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: die richtige Seite des Weißwurstäquators
Alter: 56
Beiträge: 306
scubidu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Der Nianmor ist (nicht nur) meiner Meinung bei Aufschlag/Rückschlag keinesfalls schlechter wie der Tenergy, er spielt sich eben etwas anders. Anfangs sind mir einige Aufschläge zu lang geraten, aber das hat man schnell raus.
Und Topspins auf US als Eröffnung gehen mit dem Nianmor (aufgrund des höheren Tempo und stärkeren Katapults) deutlich leichter von statten als mit dem Tenergy, da mußte man teilweise regelrecht an den Bällen reißen.
Fazit: Der Nianmor ist von den Spieleigenschaften näher an einem T05 dran als an einem T64, übertrifft den T05 sogar in einigen Bereichen und hat mit einemT64 nichts zu tun.
ABER: Der Nianmor ist noch mehr als der Tenergy kein Belag "für die Masse" - dafür ist er einfach zu schnell, (vielen) zu hart und zu brachial.
wäre auch zu schön, wenn ein Belag optimal zu allen Spielsystemen, Schlagtechniken, Vorlieben etc. passen würde -
oder wäre es uns allen dann nicht etwas langweilig??

Ich freue mich jedenfalls, daß sich JanMove für einen Test entschieden hat, denn seine Einschätzungen treffen für mich fast immer ins Schwarze (auch wenn ich etliche Klassen schlechter bin)

so long
scubidu
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken...
Mit Zitat antworten
  #475  
Alt 27.07.2009, 21:33
Andreas F. Andreas F. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 489
Andreas F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Tibhar Nianmor

Cronsen, was schreibst du denn da für einen schwachsinnigen Beitrag???

Wenn ich jetzt schreibe dass der Nianmor ein lange Noppenbelag mit Frischklebeeffekt ist, dann glaubst du es auch!? Kann nicht verstehen wie schnell hier manche User immer umfallen wenn irgendjemand was schreibt.

Der Nianmor ist kein getunter Belag der seinen Effekt verliert. Ich habe erst einen Testbelag bekommen, der schon gut gebraucht war und immer noch voll da ist. Jetzt habe ich einen ganz normal gekauften Nianmor und da lässt überhaupt nichts nach.
Zitat:
Zitat von cronsen Beitrag anzeigen
Weiß denn hier jemand mit absoluter Sicherheit das der Nianmor getunt ist und wenn ja wie lange wird dieser Effekt dann vorraussichtlich halten.
Hält der Werksgetunte Effekt länger als wenn ichs selbst mache ???
Typisch für manche User. Sie hören was, glauben es gleich und machen sich verrückt. Dann frägst du erst ob der Nianmor getuned ist und dann gehst du aber im nächsten Satz schon davon aus und fragst ob der "Werksgetunte Effekt" länger hält als wenn du selber tunest.

Zitat:
Zitat von cronsen Beitrag anzeigen
Wenn der wirklich getunt is und dieser Effekt sagen wir mal 2-4 Wochen hält, dann stimm ich demjenigen zu der hier meinte das es sinnvoller wäre sich nen Klassiker selbst zu tunen.
Ist ja dann nix anderes mehr als das was ich mir im Laden kaufe, also weswegen schlechtes Gewissen haben
Du kannst dir sicher sein dass du es schon lange gelesen hättest, wenn der Effekt nach 2, 3 oder 4 Wochen nachlässt. Aber typisch für manche, da plappert jemand was raus und wie die Lemminge rennen manche hinterher.

Zitat:
Zitat von cronsen Beitrag anzeigen
Ich persönlich find es schon extrem uncool, erst durch dieses Forum erfahren zu müssen das der Belag den ich mir bestellt habe getunt ist
Passt zu deinem schwachsinnigen Beitrag. Warum fragst du erst, wenn du dann dich sofort wie blind in eine Richtung verrennst und dann das was jemand rausgeplappert hat als Tatsache annimmst.
In deinem letzten Satz schreibst du ja selber, dass es ist, obwohl du keine Bestätigung für so einen Schwachsinn bekommen hast.

Um deine Wort zu wählen: Ich finde es extrem uncool so DUMME Beiträge wie deinen im Forum lesen zu müssen. Ich lese im Forum wirklich gerne und versuche mich auch beteiligen und finde Testberichte von Usern wie z.B. Powerpaul interessant zu lesen, aber bei Beiträgen wie deinem finde ich mich an Nachmittagstalkshow-Niveau erinnert wo man alleine vom zuschauen dumm wird.

Könnt gerne auf mich einprügeln, aber mich nerven so dumme Beiträge einfach.
Mit Zitat antworten
  #476  
Alt 27.07.2009, 21:44
styxs styxs ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 338
styxs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Kosten und wirkungstechnisch hast du sicher Recht. Frage ist eben ob du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst.
absolut
Mit Zitat antworten
  #477  
Alt 27.07.2009, 21:48
styxs styxs ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 338
styxs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
...... wenn man max Beläge tunt kommt man schnell über die 4mm und die sind leicht zu prüfen und und und
soooo schnell kommt man nicht über die 4mm. da muss man dann schon extrem tunen. einen 2,0 oder 2,1 mm belag mit 2 guten schichten tunen und nix passiert, nach einer woche erst recht nicht und perfekt ist der getunte schläger ja auch immer erst paar tage nach dem tunen.
Mit Zitat antworten
  #478  
Alt 27.07.2009, 21:51
styxs styxs ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 338
styxs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Andreas F. Beitrag anzeigen
Ich finde nicht, dass der Coppa Speed nur ein getunter Coppa ist, denn der Coppa Speed ist sehr viel härter als der Coppa!

Den ersten Teil deines Beitrages kann ich bestätigen. Der Nianmor ist in 2.0 etwa so schnell wie ein Tenergy 05 2.1 mm. Vielleicht ist der Tenergy sogar etwas langsamer. Man täuscht sich da leicht weil der Nianmor einfach wesentlich mehr Katapult als der Tenergy hat, was ja hier im Thread auch fast alle bisher bestätigt haben.

Den zweite Teil deines finde ich aber sehr seltsam:
Bisher habe ich nur von zwei Leuten gelesen, dass die der Meinung waren der Nianmor wäre baugleich mit dem Coppa Speed. Alle anderen haben geschrieben dass es da deutliche Unterschiede gibt.

Außerdem sehr unlogisch wenn die Testberichte im Nianmor Thread weitgehend positiv sind und die Testberichte im Coppa Speed Thread eher negativ sind und auch seltsam dass es den Coppa Speed schon seit vielen Wochen gibt und der Nianmor erst im August offiziell auf den Markt kommt und es bisher nur ein paar Beläge vorab gab und scheinbar auch nur bei ML.

Jetzt mal meine Meinung dazu. Ich habe den Nianmor schon im Juni (!!!!) testen können. Allerdings habe ich da einen Belag lediglich ausleihen können und mußte den leider wieder zurück geben.

Der Nianmor hat mich sehr begeistert! Vergleichsbelag hierzu ist der Butterfly Tenergy 05, den ich vorher lange gespielt habe.

Für die Rückhand sind so harte Beläge nichts für mich. Ich hatte da einen Belag lang einen Tenergy 64 1.7 mm gespielt, aber dann war der Belag leider einige Wochen von Butterfly nicht lieferbar, dann bin ich umgestiegen auf Nimbus Soft und Sinus Sound.

Vorhand hatte ich dann ein ähnliches Problem. Nachdem mich der Nianmor Testbelag begeistert hat, war es wochenlang nicht möglich den Belag zu kaufen. Da dann Gerüchte aufgekommen sind, der Coppa Speed wäre baugleich, war die Ungeduld zu groß und ich habe andere Gerüchte ignoriert, dass der Coppa Speed wie ein härterer Stiga Boost TX ist und mir den Coppa Speed gekauft.

Ich bringe es auf den Punkt: Die Enttäuschung vom Coppa Speed war groß! Der Belag hatte für mich nichts mit dem Nianmor Testbelag gemeinsam, sondern spielte sich viel härter und ich hatte mit dem Belag kein Gefühl und kaum Spin. Der Coppa Speed spielte sich einfach nur steif und steinhart.

Zum Glück konnte ich dann endlich vor kurzem den Nianmor kaufen und spiele diesen jetzt auf der Vorhand.
Der Nianmor ist einfach geil. Topspin gegen Topspin ist geil, da merkt man im positiven Sinn dass es ein echter Profibelag ist.
Im leicht negativen Sinn merkt man dass aber auch am Tisch, weil der Belag auch dort eine Bombe ist und mit bisschen "liebevollem Mädchen U15 Pingpong" ist da nicht viel, sondern entweder man zieht durch oder blockt, kontert und schießt, aber für lange Ballwechsel im Hobbybereich ist der Belag einfach nicht gemacht.
Unsere neue Nr.1 spielt jetzt Schlager Carbon + Nianmor. Ich kann euch sagen das macht keinen Spaß mehr gegen den zu spielen. Entweder man schafft es dem den Ball kurz und sehr flach zurück zu schupfen oder der Ballwechsel ist beendet. Da bist du nur noch am Bälle einsammeln weil es einmal in der Vorhandecke einschlägt oder der Strahl auf der Rückhandseite an dir vorbei geht.

Für mich ist der Nianmor auf der Vorhand das maximal Mögliche, was man noch spielen kann. Mehr kann ich nicht vertragen, sonst kann ich es nicht mehr kontrollieren.

Mein Vergleich der 4 Beläge:

Katapult
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++
Tenergy 05 +++
Coppa Speed ++++

Tempo
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++++

Härte
Nianmor +++ (hart)
Tenergy 64 ++ (medium)
Tenergy 05 ++++ (sehr hart)
Coppa Speed +++++ (steinhart)

Gewicht
Nianmor +++ (mittelschwer)
Tenergy 64 +++ (mittelschwer)
Tenergy 05 +++++ (sehr schwer)
Coppa Speed ++++ (schwer)

Spielgefühl
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Kontrolle
Nianmor ++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Topspin gegen Topspin
Nianmor +++++
Tenergy 64 ++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed ++++

Topspin gegen Unterschnitt
Nianmor ++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Blocken / Kontern
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++
Tenergy 05 +++
Coppa Speed +++++

Aufschlag / Rückschlag
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Schuss
Nianmor ++++
Tenergy 64 +++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++++

Flip
Nianmor +++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 ++++
Coppa Speed +++

Schupfen
Nianmor ++++
Tenergy 64 +++++
Tenergy 05 +++
Coppa Speed +++

Ich finde dass der Nianmor ein völlig eigenständiger Belag ist. Es ist ein harter Belag und natürlich sind auch Tenergy, Boost TX und Coppa Speed harte Beläge, aber deshalb zu sagen, dass da irgendein Belag identisch wäre, das ist Quatsch. Da könnte man auch sagen der Bryce Speed wäre identisch.

Der Nianmor unterscheidet sich merklich von Tenergy 64, stark von Coppa Speed und Boost TX, ist zwar dem Tenergy 05 am ähnlichsten, aber auch zu dem T05 unterscheidet er sich merklich, denn der Nianmor hat viel mehr Katapult.

Es sollten sich nicht immer alle gleich verrückt machen lassen wenn mal einer was schreibt, weil da rennen gleich 10 Leute wie Lemminge hinterher. Ich halte es immer so, dass ich mir einen Thread komplett durchlese und mir dann Notizen mache und dann einfach Fakten sprechen lasse.

siehe Beispiel hier: http://forum.tt-news.de/showthread.p...25#post1510125

Dadurch bekommt man einen guten Überblick. Und dann kann man noch genauer hinschauen, von wem die Testberichte sind, denn mit der Zeit merkt man schnell wer sich mit Material auskennt und wer nicht. Gute Beispiele:

http://forum.tt-news.de/showthread.p...93#post1555193

http://forum.tt-news.de/showthread.p...01#post1560501
hi andreas, darf man mal fragen in welcher liga du spielst?
Mit Zitat antworten
  #479  
Alt 27.07.2009, 21:52
BesterMaterialspiele BesterMaterialspiele ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 3.171
BesterMaterialspiele ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von styxs Beitrag anzeigen
hi andreas, darf man mal fragen in welcher liga du spielst?
Würde mich auch mal interessieren...
Denn wenn du einen T05 schon als sehr hart einstufst, dann denke ich, dass der Coppa Speed für mich doch noch einen kleinen Test wert ist
Mit Zitat antworten
  #480  
Alt 27.07.2009, 22:02
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

@Andreas F:

Ja stimmt ich weiß es nicht, deswegen fragte ich ja und es mag auch sein das mein Beitrag nich mein bester war, aber die Aussagen einiger User hier sind eben sehr wiedersprüchlich und deswegen wollte ich wissen ob jemand etwas genaues weiß.

Trotz allem finde ich deine Reaktion schon sehr übertrieben, ja fast schon hysterisch.
Das hättest du mir auch alles per Pm schreiben können, aber neeeiiin Leute wie du müssen damit natürlich in den Thread, weil sie jemanden brauchen der ihnen zustimmt, und das ist dann mindestens genauso dumm.

Natürlich, wenn mehrere Leute hier schreiben das Teil sei getunt dann frage ich mich eben ob das wirklich so ist.

Alles andere von dir ist simple Wortklauberei, ich verweise dich für weitere Anfeindungen zur Pm, falls es dir natürlich ( was ich eher glaube) um eine öffentliche Bloßstellung meiner Person/ Beiträge geht dann mach hier ruhig weiter und ich wünsche dir viel Spaß dabei, denn ich weiß ja wieviel Spaß Leuten wie dir sowas macht
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.

Geändert von cronsen (27.07.2009 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77