Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #481  
Alt 08.06.2005, 10:44
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Das der Vergleich mit Fußball kommen musste war klar, wir spielen bei uns immer in 10er Staffeln, teilweise mit 3 Absteigern.
Ich würde eine 8er-Staffel dahingehend begrüßen, weil es eben keine Schlachtfeste gibt (oder nur wenige), sondern eine ausgeglichene Runde gespielt würde, bis zur neuen Saison eben wieder 10 Teams zur Verfügung stehen.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 08.06.2005, 13:21
aleksTTV aleksTTV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Von zuhause
Alter: 48
Beiträge: 2.164
aleksTTV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von duppo
wieso kann man denn nicht eilenburg,felsberg oder herbornseelbach fragen,ob sie nicht in der nordliga spielen wollen?
Ganz einfach: Sie gehören zum Südwestverband (Felsberg und HBS) bzw. zum HTTV.Man kann nicht einfach wegen einer Saison die gesamten Strukturen ändern. Wo spielt dann ein Thomas Theissmann mit? Südwestdeutsche Meisterschaften oder Norddeutsche Meisterschaften?
__________________
http://www.ttv-stadtallendorf.de

Dobrý den!
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 08.06.2005, 13:33
Benutzerbild von Dumpfbacke
Dumpfbacke Dumpfbacke ist offline
Linkspfote
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 606
Dumpfbacke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von huggy
1. Na wenn aus ner 12er Staffel auch nu 2 Mannschaften absteigen ist dies ja eine tolle Quote in unserem Sport.

Antwort: ist wie im Fußball, da steigen von 18 Mannschaften 3 ab. Ist exakt die gleiche Quote (1 Sechstel)

2. Du willst mir doch nicht glaubhaft erzählen das sich Münster igrendwelche Hoffnungen macht die 2.Liga zu halten, sondern einfach nur ein weiteres gesichertes Regionalligajahr haben möchte.

Antwort: Wat'n Quatsch. In der Regionalliga dürften wir mit unserer Truppe irgendwo zwischen Platz 3 und 6 landen, wenns normal läuft.

3. Auch fände ich es anderen Teams gegenüber ungerecht die weit vor euch in der Tabelle gewesen sind, bei euch immerhin 12 Teams, wovon nur Hagen und Spandau den Aufstieg wahrgenommen haben.

Antwort: Alle anderen sind ja ebenso gefragt worden und wollen es nicht.

4. Das wäre ein Armutszeugnis für unseren Sport.

Antwort: Ein Armutszeugnis wäre eine 2. Liga mit 8 Teams. Und es gibt noch einige ganze Menge heißer Teams im Westen, die durch unserer Hochrutschen (und das würde für die Mannschaft wahrlich kein Zuckerschlecken) doch noch aufsteigen könnten; z. B. Hamm in die RL, Holzwickede in die OL und Burgsteinfurt in die VL. Burgsteinfurt ist durch ein 8:8 (zwei Sätze schlechter als Lengerich) in der 1. Relegations-Runden am Aufstieg vorbeigeschrammt (hat insgesamt 11:1 Punkte in zwei RUnden gespielt und ist trotzdem nur 4. Anwärter. Auch an solche Teams denken wir bei unserem Entscheidungsprozess. Aber letztlich hat der DTTB-Verbandstag zu entscheiden, und die werden das gesamte Für und Wider schon vernünftig abwägen.










__________________
kann hier nur zustimmen. wenn die anderen mannschaften aus der regionalliga nicht aufsteigen wollen (oder vielleicht auch aus irgendwelchen gründen nicht können), warum sollten dann die mannschaften wie münster und co. diese chance nicht nutzen?? ich fände es wirklich eine tolle sache.
klar wird es kein zuckerschlecken, doch wenn sich die spieler einig und darauf vorbereitet sind, kann es doch ne tolle erfahrung werden.

hoffe, dass es die münsteraner schaffen, nicht nur, weil wir dann den aufstieg in die verbandsliga sicher hätten..
muss euch richtig loben, dass ihr auch auf die anderen mannschaften schaut, die sich vielleicht noch hoffnungen auf den aufstieg machen....

ausserdem ist die 2.liga doch ne schöne werbung für einen verein!

gruß
dumpfbacke
__________________
-- Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Vorhand her --
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 08.06.2005, 13:58
Benutzerbild von Allround+ Spieler
Allround+ Spieler Allround+ Spieler ist offline
Timo for Worldchampion!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Altenburg (Thüringen)
Alter: 38
Beiträge: 1.311
Allround+ Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Dumpfbacke
kann hier nur zustimmen. wenn die anderen mannschaften aus der regionalliga nicht aufsteigen wollen (oder vielleicht auch aus irgendwelchen gründen nicht können), warum sollten dann die mannschaften wie münster und co. diese chance nicht nutzen?? ich fände es wirklich eine tolle sache.
klar wird es kein zuckerschlecken, doch wenn sich die spieler einig und darauf vorbereitet sind, kann es doch ne tolle erfahrung werden.

hoffe, dass es die münsteraner schaffen, nicht nur, weil wir dann den aufstieg in die verbandsliga sicher hätten..
muss euch richtig loben, dass ihr auch auf die anderen mannschaften schaut, die sich vielleicht noch hoffnungen auf den aufstieg machen....

ausserdem ist die 2.liga doch ne schöne werbung für einen verein!

gruß
dumpfbacke
Ich finde auch, den Mannschaften, die die Möglichkeit haben, 2.BuLi zu spielen, kann man keinen Vorwurf machen. Wieso soll man denn die Chance nicht wahrnehmen, wenn die anderen nicht wollen? Natürlich ist das etwas zwiespältig, da sie sich ja nicht sportlich dafür qualifiziert haben. Aber wenn man die Möglichkeit bekommt...
Aber wenn der DTTB damit gegen sein eigenes Regelwerk verstößt weiß ich nicht, ob das in der Öffentlichkeit so dolle "ankommt"...ist eigentlich schon ein Armutszeugnis.
Doch was bringt den Vereinen eine 8er Liga in der es um nichts geht?

Alles sehr kontrovers...
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw)
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 08.06.2005, 14:33
Flinte Flinte ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 76
Flinte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Der DTTB verstößt nicht gegen sein Regelwerk, sondern wird es u.U. am kommenden WE auf der Bundeshauptausschussitzung ändern. Für mich ist es eine Abwägung zwischen dem Imageschaden bei einer 8er-Liga sowie dem finanziellen Schaden der Vereine durch fehlende Zuschauereinnahmen und des DTTB vs. dem Imageschaden durch eine erweiterte Aufstiegsregelung.

Auch muss man sehen, dass man potentielle Sponsoren sicherlich mehr durch eine Mini-Liga abschreckt (geringere Anzahl der erreichten Zuschauer) als durch eine (für Sponsoren nicht ganz so offensichtlich werdende) erweiterte Aufstiegsregelung.

Zudem halte ich die Entwicklung der letzten 3 Jahre, in denen die Mannschaften der 2.Liga rapide stärker und die Mannschaften immer teurer wurden, auch für ungesund. Wenn sich die ein oder andere Mannschaft in der 2. Liga hält, die über keine so großen Etatmittel (und damikt über eine nicht ganz so starke Mannschaft) verfügt, werden vielleicht auch andere Vereine das "Unternehmen" 2.Liga eher wagen.

Insgesamt halte ich den Vorstoß des DTTB deshalb für richtig.
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 08.06.2005, 14:42
hermano hermano ist offline
Taktiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 409
hermano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von aleksTTV
Ganz einfach: Sie gehören zum Südwestverband (Felsberg und HBS) bzw. zum HTTV.Man kann nicht einfach wegen einer Saison die gesamten Strukturen ändern. Wo spielt dann ein Thomas Theissmann mit? Südwestdeutsche Meisterschaften oder Norddeutsche Meisterschaften?
aber wäre es denn so schlimm, wenn ein Verein aus dem Südwestverband in der 2. Liga Nord mitspielt? Was hat denn das mit den Einzelmeisterschaften zu tun?

mal eine kleine Analogie:
In Thüringen gibt es 3 Bezirksverbände (Ost, Nord und Süd). Über den jeweiligen Bezirksspielklassen gibt es dann die Verbandsliga, welche in Thüringen eine West- und eine Oststaffel hat. Die Vereine aus dem Nord- und Südbezirk, die relativ weit im Osten liegen, spielen halt in der Ostverbandsliga mit. Hin und wieder kommt es auch vor, dass ein Verein ein Jahr in der Weststaffel spielt und das nächste Jahr in der Oststaffel. Alles kein Problem.
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 08.06.2005, 17:46
Jens M-L Jens M-L ist offline
Rückkehrer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 426
Jens M-L ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Flinte
Der DTTB verstößt nicht gegen sein Regelwerk, sondern wird es u.U. am kommenden WE auf der Bundeshauptausschussitzung ändern. Für mich ist es eine Abwägung zwischen dem Imageschaden bei einer 8er-Liga sowie dem finanziellen Schaden der Vereine durch fehlende Zuschauereinnahmen und des DTTB vs. dem Imageschaden durch eine erweiterte Aufstiegsregelung.

Auch muss man sehen, dass man potentielle Sponsoren sicherlich mehr durch eine Mini-Liga abschreckt (geringere Anzahl der erreichten Zuschauer) als durch eine (für Sponsoren nicht ganz so offensichtlich werdende) erweiterte Aufstiegsregelung.

Zudem halte ich die Entwicklung der letzten 3 Jahre, in denen die Mannschaften der 2.Liga rapide stärker und die Mannschaften immer teurer wurden, auch für ungesund. Wenn sich die ein oder andere Mannschaft in der 2. Liga hält, die über keine so großen Etatmittel (und damikt über eine nicht ganz so starke Mannschaft) verfügt, werden vielleicht auch andere Vereine das "Unternehmen" 2.Liga eher wagen.

Insgesamt halte ich den Vorstoß des DTTB deshalb für richtig.

Diesem in gewisser Hinsicht (natürlich) nachvollziehbaren Beitrag möchte ich aus folgenden (zugegebenerweise allgemein juristischen) Erwägungen deutlich widersprechen:
Bei dieser Diskussion geht es im Ergebnis nicht um die Frage, ob am Ende 3 Mannschaften zusätzlich die 2. Bundesliga "auffüllen!" Es geht bei dieser Angelegenheit um weitaus mehr...Fakt ist, dass - solltest es tatsächlich zu einem Auffüllen der 2. Bundesliga durch nicht sportlich hierfür qualifizierte und damit nicht aufstiegsberechtigte Vereine kommen (Argumente hin oder her, ob "Sponsoring" oder "Ansehen dieser Liga") - die Verlässlichkeit und das Vertrauen auf bestehende Bestimmungen(Bundesligaordnung, entsprechende Bestimmungen der Verbände etc.) nicht nur mehr beeinträchtigt, sogar m.E. nachhaltig erschüttert wäre! Durch eine solche Entscheidung, die bekanntlich nur im Rahmen einer "temporären Sonderregelung" für die entsprechenden Vereine vollzogen werden könnte, werden eben auch die Belange (= Rechtspositionen) anderer Vereine (mindestens der der Regionalligen) in Bezug auf Abstiegsregelungen bzw. "Nachrückerregelungen aus Relegation" zum Ende der kommenden Spielzeit berührt...und ein Weg zur ordentlichen Gerichtsbarkeit wäre in Anbetracht des "Selbstverstosses der entsprechenden TT-Gremien gegen eigene Bestimmungen" nicht nur nachvollziehbar, sondern - mit dann viel "dramatischeren" Auswirkungen - vor allem statthaft...


Im Übrigen vermag schon bereits aus sportlicher Sicht, das Argument - "andere Vereine hätten sich ja auch melden können" - nicht zu überzeugen
...darüber hinaus sollte jeder um die Problematik in Bezug auf die Anpassung von Vorschriften an gewünschte Zustände wissen (...auch beim "Ping-Pong" sollten wir uns alle des Eindrucks der "Willkür" erwehren oder )
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 08.06.2005, 20:07
bummelmann bummelmann ist offline
Oberlusche
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2003
Ort: Petterweil
Beiträge: 280
bummelmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Kurzfristig bestimmt nicht machbar, m.M. nach aber schnellstens erstrebenswert eine eingleisige 2. Liga .....
Und wenn wir doch gerade so wenige sind

Bei den Geschützen ,die in der 2.Liga z.Zt aufgefahren werden, würde das m.M nach auf Dauer durchaus Sinn machen ....analog zum Fußball
__________________
TV Okarben
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 08.06.2005, 20:11
Jens M-L Jens M-L ist offline
Rückkehrer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 426
Jens M-L ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von bummelmann
Kurzfristig bestimmt nicht machbar, m.M. nach aber schnellstens erstrebenswert eine eingleisige 2. Liga .....
Und wenn wir doch gerade so wenige sind

Bei den Geschützen ,die in der 2.Liga z.Zt aufgefahren werden, würde das m.M nach auf Dauer durchaus Sinn machen ....analog zum Fußball
ABSOLUTE ZUSTIMMUNG
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 08.06.2005, 21:06
huggy huggy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.03.2002
Ort: Münster
Beiträge: 567
huggy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

... zur rechtlichen Einlassung:

Ich glaube eher, dass die Vereine (weh)klagen, die im Falle einer Nichtzustimmung auf den Aufstieg in die RL, OL, VL und LL verzichten müssten. Im Westen wären das vier Teams....

"Habe wohl Juristerei studiert, aber argumentiere etwas weltfremd...."
__________________
www.eine-dosis-zukunft.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2005/2006 JeKo allgemeines Tischtennis-Forum 532 14.04.2006 16:12
Herren 2. Bundesliga, Saison 2004/2005 Bossfan Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 11 25.08.2004 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77