Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 03.11.2013, 17:30
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe/Galaxy/Milky Way/ - W6, M6, Earth 1 und 3

Ja es gibt sowohl bei Limba als auch bei Koto beträchtliche farbliche Schwankungen. Habe selbst viele unterschiedliche Limba Furniere daheim. Von sehr hell/weißlich bis sehr dunkel. Es gibt ja sogar "Black Limba", welches beispielsweise beim OSP Expert verwendet wird.

Mit etwas Erfahrung, lässt sich jedoch an der Maserung sehr gut unterscheiden um welches Furnier es sich handelt.

mfg
tougel
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 04.11.2013, 17:55
Austriaco Austriaco ist offline
"25-years-too-late"
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Austria
Alter: 57
Beiträge: 49
Austriaco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe/Galaxy/Milky Way/ - W6, M6, Earth 1 und 3

E3 hat Limba Aussenfurnier. Mag sein dass es hart ist. Mein E3 spielt sich aberausgesprochen gefuehlvoll. Das Teil schwingt vergleichsweise (PPP, rosewood xo, allround nct) stark, daher viel Rückmeldung. Ballabsprung ist eher hoch. Trotzdem mein Holz Nr 2. Sehr kontrolliert und noch genug Druck möglich. Für mich ein All-Holz. Das einzige mit dem ich mit max bzw 2,0 mm Belag Unterschnitt verteidigen kann. Tue ich aber nicht - hehe. Angeblich uebrigens gleicher Aufbau wie altes OC Classic.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 02.02.2014, 13:56
Mark_S Mark_S ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Alter: 49
Beiträge: 227
Mark_S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe/Galaxy/Milky Way/ - W6, M6, Earth 1 und 3

Hat jemand Erfahrungen mit dem Earth 5 gemacht? Es soll härter und schneller sein als die Vorgänger.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 11.02.2021, 12:46
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 969
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Yinhe/Galaxy/Milky Way/ - W6, M6, Earth 1 und 3

Das Yinhe Earth 1 hat definitiv ein Außenfurnier aus Koto. Dieselbe typische Maserung wie beim Persson Powerplay, Yinhe V14 Pro, 729 F-1 oder anderen Koto-außen-Hölzern.
Gewicht dieses Exemplars: 90 g, Frequenz 1243 Hz (etwas wenig bei dem Gewicht), Dicke etwa 5,5 mm (keine Ahnung, wo der Messschieber hin ist ...), keine Werksversiegelung wie beim V14 Pro, gut ausbalanciert, d.h. es dürfte (mir) nicht zu kopflastig mit den heutigen Belägen werden. Verarbeitung definitiv auf dem Niveau von Yasaka, Donic, Stiga oder Tibhar (zumindest bei denen, die ich von diesen Herstellern in der Hand hatte). Etwas Nachschleifen der Kanten nötig, aber das mache ich eh bei allen Hölzern.
Blattgröße: 150 mm x 157 mm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ye1_1.jpg (221,7 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg ye1_2.jpg (192,8 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg ye1_3.jpg (190,4 KB, 15x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (12.02.2021 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Galaxy Milky Way Mercury II TT_Spieler Noppen innen 9 19.04.2011 15:51
Verkaufe: Milky Way/Yinhe/Galaxy K-3, div. Noppen Mister Pong Materialbörse 6 05.04.2009 14:20
Yinhe (bzw. Galaxy/Milky Way) Hölzer und Chinabeläge winski Materialbörse 4 09.12.2008 18:38
Suche Milky Way / Galaxy / Yin He T-8 bjoerni Materialbörse 0 22.07.2008 18:06
Milky Way Galaxy K-Serie jcd Wettkampfhölzer 1 12.12.2007 09:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77