|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Was die Schidsrichter angeht, gibt es eigentlich eine ganz einfache Lösung, sämtliches Material freigeben (es hat ja jeder dann die Möglichkeit sich sein Material zu Recht zu basteln und wer über den anderen meckert, der hat ja schließlich die Möglichkeit mit dem selben Material zu spielen, oder es gibt nur noch eine Sorte Beläge, mit denen jeder spielen muss (da wird aber die Wirtschaft nicht mitmanchen. (nicht die mit den Getränken ;-))
Das mit den Aufschlägen regt mich schon auf seitdem die Regel geändert wurde, es liegt zwar an uns Spielern selbst, aber mit der Regel hat man jedem der stänkern will Tür und Tor geöffnet und wir düfen uns im Amateurbereich damit rumärgern, da fast kein einziger Spieler nach dieser Rege korrekte Aufschläge macht, für mich gibt es kein bißchen falsch, also bräuchten wir gar nicht mehr spielen, da es keine Ballwechsel mehr gäbe und auch keine Sieger. Man sollte jeden Aufschläge machen lassen wie er will, auch hier kann ja jeder die gleichen machen (für mich die einzige Ausnahme, der Ball sollte jederzeit vom Gegenspieler erkennbar sein, z.B. keine verdeckten Aufschläge, da sonst viele Spieler benachteiligt wäre, die vielleicht nicht mehr so gut sehen evtl. auch Brillenträge) Im übrigen werden trotz ausreichen Schiedsrichter im Profibereich genügend falsche Anschläge gemacht, die nicht abgezählt werden. Den Vergleich zum Fußball ist auch nahezu lächerlich, denn was da jede Woche stellenweise zusammengpfiffen wird ist auch unglaublich, es sind auch nur Menschen, die fehler machen, aber wenn man so etwas wie gestern bei Schalke sieht, fragt man sich sochon für was man da 5 Leute hinschickt, weil 5 Blinde sehen auch nicht mehr wie ein Blinder. Soll jetzt nicht heißen, dass es keine guten Schiedsrichter gibt oder gar eine Pauschalverurteilung aber eine Sicherheit hast du dann auch nicht. |
#42
|
|||
|
|||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Zitat:
Auch da hörte man die Argumente "hält nicht, fällt runter etc.". Alles Humbug, dauert nur etwas länger. Zum Scluß noch eines: Wenn Spieler egal welchen Alters mit über 50.-€ teuren Trikots und edelsten Turnschuhen bei der RC stehen und der Betreuer meckert, weil kein neuer Belag gekauft werden kann...ist das selbst mit viel Fingerspitzengefühl unglaubwürdig.
__________________
![]() |
#43
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kurz und knapp: Grundsätzlich finde ich es ok, wenn bereits frühzeitig für bestehende Regeln sensibilisiert wird. Das steht und fällt aber mit dem Fingerspitzengefühl der Schiedsrichter. Gegen das Problem mit den glatten Noppen sind die Schiris dagegen machtlos. Das haben sie unserer kompetenten Verbandsführung zu verdanken. Hier wäre es klüger gewesen, die glatten Noppen weiterhin zu erlauben - zumindest so lange, bis ein Verstos auch mit vertretbarem Aufwand messtechnisch nachgewiesen werden kann. Und nein: Ich selbst spiele keine glatten Noppen und habe das auch noch nie... ![]()
__________________
48ers Babenhausen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreisendrangliste OF Nachwuchs | klugscheisser | Kreis Offenbach | 14 | 04.03.2012 11:39 |
Kreisendrangliste OF | klugscheisser | Kreis Offenbach | 0 | 25.02.2012 21:43 |
Kreisendrangliste | Brett6 | Kreis Dortmund/Hamm | 1 | 03.04.2011 19:00 |
Kreisendrangliste Offenbach Nachwuchs | klugscheisser | Bezirk Süd | 3 | 07.03.2009 21:53 |
Kreisendrangliste | HamanRolf | Kreis Niederrhein | 6 | 13.12.2005 11:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.