Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 23.02.2001, 09:32
Manfred Manfred ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.10.2000
Ort: Mettingen
Beiträge: 654
Manfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschläge Batorfi

Die Aufschläge von Batorfi sind für mich ein Phänomen. Vor kurzem habe ich sie bei dem Spiel von Langweid in Klazienaveen (NL) gesehen. Es war eine sehr kleine Halle und ich habe bei jedem Aufschlag darauf gewartet, dass der Ball die Decke berührt. Bei den meisten Aufschlägen war sicherlich nicht mehr Platz als 10 – 20 cm! Das ist aber keinmal passiert. In einem Spiel hat sie, ich glaube das war gegen Ni Xi Lian, im ersten Satz fast jeden Aufschlag so hoch geworfen, im nächsten Satz hat sie keinen Aufschlag mehr so hoch geworfen! Sie wirft den Ball äußerst genau und senkrecht hoch, dass er fast immer auf der selben Stelle runterfällt. Keinesfalls fällt der Ball Richtung Tisch, etwas nach hinten kommt schon mal vor. Dann hat sie noch genug Zeit, durch einen Schritt nach hinten den Aufschlag korrekt auszuführen.
Sie wird den Aufschlag sicherlich oft trainieren. Das erste Mal überhaupt habe ich sie beim Aufschlagtraining bei der WM in Dortmund gesehen. Ich kannte sie damals noch nicht, aber sie fiel mir auf, weil sie mit ihrem Vater stundenlang diesen hochgeworfenen Aufschlag trainierte.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 23.02.2001, 17:43
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ein kleines Taktik Manöver für Langnoppis; folgende 3 RH-Aufschläge nacheinander anbieten:
1. mit dem glatten Belag und sehr viel Unterschnitt auf die RH servieren (=> da der Gegner die Hackbewegung sieht, bringt er ihn meistens wieder zurück)
2. jetzt mit der gleichen Hackbewegung mit den Noppen den Aufschlag wiederholen (=> sehr gute Chance, daß der Gegner entweder eine Kerze produziert, die man wunderbar schießen kann, oder ins Netz semmelt)
3. sodann holt man wieder mit den Noppen zur Hackbewegung aus, wandelt aber durch Schließen des Schlägers im letzten Augenblick und Durchziehen nach vorne um in einen schwachen Rollaufschlag (=> landet zu mehr als 80% im Netz)

Die Sequenz 2x mal eingesetzt, bringt mir in der Regel 3-4 Punkte.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 28.02.2001, 15:25
Fabian Fabian ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 28
Fabian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlag

Es ist auch gut wenn man z.B. eine sehr große Bewegung macht aber keinen Schnitt hineinbringt oder wenn man eine kleinere Bewegung macht und sehr viel Schnitt hineinbringt. Ich bevorzuge VH-AU aus RH , denn man kann aus dieser Possition viele Varianten (Unterschnitt, Überschnitt, Rechts-Links Drall )
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 28.02.2001, 15:52
PeterHGB PeterHGB ist offline
Gesperrt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2000
Ort: Zweibrücken
Alter: 70
Beiträge: 87
PeterHGB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschläge

Wie lernt man gute Aufschläge?
Erste Vorraussetzungen ist das Wollen, Zweitens Zeit in Aufschlagtraining investieren, das kann überall sein,
zu Hause an der Hobby-Platte z.B. Also nicht nur im Training im Verein.
Meine Spitzenspielerin traininert 3 bis 4 mal die Woche jeweils ca 1 Stunde Aufschläge.
Wie traininert Sie? Lockerungsübungen fürs Handgelenk, danach Ausführung des Aufschlages ohne Ball,
hierbei kommt es drauf an: in Zeitlupe den Bewegungsablauf festlegen, langsames Temposteigern.
Danach kommt der Ball ins Spiel. Bewegungsablauf mit Ball einstudieren, dabei ist wichtig, wie der Ball getroffen werden soll. in welchem Winkel das Schlägerblatt ist, die Höhe des Treffpunktes, das Tempo des Balles,
Diese Punkte benötigen etwa 1 Woche. Dann beginnt die Automatisierung der Bewegungsabläufe.
Zuletzt wird die Plazierung eingeübt. im Wettkampftraining wird der neue Aufschlag eingebunden um das nötige Vertrauen in den erlernten Aufschlag zu gewinnen.
Wie die Abläufe letztlich funktionieren hängt immer vom Wollen ab!
Selbstverständlich trainiert sich auch die Aufschläge weiter, welche Sie bereits sicher spielt!!
in jeder Spielzeit erlernt meine Spielerin etwa 3 bis 4 neue Aufschläge.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass der Wille Aufschlagtraining nicht als notwendiges Übel anzusehen, eine wesentliche Vorraussetzung ist für das Gelingen guter Aufschläge, Mir ist bewußt, dass nicht jeder dies so kann,
Talent für Bewegungsabläufe gehört sicherlich auch dazu.
Fakt ist aber: Meine Spielerin spielt sehr häufig 4:1 Serien in Punktspielen mit ihren Aufschlägen durch.
Ach ja meine Spielerin spielt in der Regional-Liga
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 28.02.2001, 17:25
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Inzwischen kann ich ganz gute ...

Ist ja schon ne Zeitlang her, das ich die Frage gestellt hatte und inzwischen kann ich einige sehr gute, die mir oft Punkte bringen...aber das hängt natürlich mit viel, viel Übung zusammen.
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor...
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 02.03.2001, 02:20
Coyote Coyote ist offline
Untalentierter
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2000
Ort: Schulzendorf *g*
Alter: 45
Beiträge: 123
Coyote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post TT-Videos im Netz

Ich habe neulich eine gute Seite im Netz gefunden, auf der Videos von einzelnen Schlägen sowie kompletten Ballwechseln von Weltklassespielern zur verfügung gestellt sind. Obwohl die Seite aus USA ist (Vorurteile!) ist das Niveau sehr hoch und die vermittelten Informationen auch ok. Die Webseite ist unter http://members.aol.com/ttoutpost zu finden. Sie befindeet sich wohl noch im Aufba, da einige Videos noch nicht abrufbar sind, aber einen vernünfitgen Aufschlag kann man sich auch schon mal anschauen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

-Coyote-
__________________
Mein Problem ist der Vorhand Topspin.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 16.03.2001, 17:18
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@stephan:
Du hattest gefragt, ob man Aufschläge auch im Trainingslager beigebracht bekommt und üben kann, klar geht das, mußt nur fragen. Jedenfalls in Grenzau, woanders bestimmt auch. Ich hab sogar nach der Trainingseinheit, wenn ein Tisch mit Umrandung frei war, nen Balleimer gekriegt und dann schön Gurken produziert...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 28.03.2001, 17:34
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Hallole,

Zitat:
Original erstellt von Flocke
Wer kann gute Aufschläge und kann sie mir erklären??
Bei mir war bzw. ist das so:

immer wenn ich mit einem bestimmten Aufschlag meines Gegners Probleme habe, frage ich mich WARUM und versuche eben diesen Aufschlag in mein Repertoire aufzunehmen.

Hat sich bisher bewährt !

Meine persönliche Meinung:
Oft ist es nicht ein spezieller Aufschlag, der IMMER Punkte bringt, sondern eine bestimmte Aufschlag-Abfolge, bei der man den Gegner "lockt".

z.B. ein kurzer Aufschlag mit Schnitt und danach ein in der Ausholbewegung gleich aussehender Aufschlag ohne alles.
Da fallen vieeeele drauf rein...

Mein persönlicher Lieblingsaufschlag:
... kurz (Ball muß mindestens ein 2. Mal abspringen) ohne jeglichen Schnitt und Drall.
Fast 100% der Gegner legen ihn zu hoch zurück oder stehen zu weit entfernt.

HTH
Pepino
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 28.03.2001, 20:38
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 8.006
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
In diesem Thread habe ich einige interessante Tips gegeben:

http://www.tt-news.de/vb/showthread....&threadid=2152
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 31.03.2001, 09:43
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original erstellt von Pepino
Hallole,

Meine persönliche Meinung:
Oft ist es nicht ein spezieller Aufschlag, der IMMER Punkte bringt, sondern eine bestimmte Aufschlag-Abfolge, bei der man den Gegner "lockt".

HTH
Pepino
Exactissime

Man sollte dem Gegner auch nicht die Möglichkeit geben, die Annahme während des Spieles zu erlernen, indem man den Top Ausfschlag andauernd einsetzt. Maximal 2x hintereinander - Ausnahme Endphase 19:16, 18:17 ... .

1. bringt eine bunte Mischung letztlich mehr Punkte, da immer wieder was Anderes kommt
2. kann man während der Präsentation der Mischung schon mal die "Bringer" für den "Endspurt" identifizieren.
3. bekommt man durch die Konstruktion von bestimmten Folgen einen synergistischen Effekt.

Beispiel zu 3.:
- zunächst fürchterlicher Unterschnitt mit Rückhandaufschlag in die Tischmitte möglichst kurz hinters Netz (das versemmeln schon Einige ins Netz)
- sodann mit der gleichen fürchterlichen Hackbewegung einen Noppen Pseudounterschnitt servieren; da hier nix drin ist, steigt in mehr als 50% der Fälle der Ball wie eine Kerze hoch und Batsch
- zuletzt holt man mit den Noppen wieder wie zum Unterschnitthack aus, zieht aber im letzten Augenblick den Schläger nach vorne durch (mit leichter Schließbewegung des Blattes) - das Ganze locker, nicht fest. Dieser Ball landet dann >75% im Netz

So eine Abfolge hat aber nur Sinn, wenn nach den einzelnen Angaben KEIN langer Ballwechsel erfolgt ist. Sonst hat man keinen Konditinoierungseffekt mehr durch die vorhergegangene Angabe.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77