|
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Zitat:
ist das der Benjamin, der beim Forumsturnier 2004 in Hude für einen reibungslosen Spielverlauf (Schweizer System) gesorgt hat??? Okay, mit Noppenjoe, den ich leider nicht kenne, erkenne Ich den Sieg der Noppenfront an und muß mich hiermit geschlagen geben.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / Geändert von Weltklasse (12.01.2005 um 18:13 Uhr) |
#42
|
|||
|
|||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Zitat:
Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#43
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Zitat:
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5 |
#44
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Zitat:
spielt in der RR VH mit NI und RH mit glatten LN, damit es in seiner bilanz mal wieder auswaerts geht!. (wobei es eigentlich nicht mehr schlimmer werden kann )
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5 |
#45
|
|||
|
|||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Zitat:
Hasenkopf, Tröger, Gester, Guhe, Rindert. Das ist m.E. nicht die Welt. Auf mittlerem Niveau ist ein solches Spielsystem wenn es für einen selbst passt allerdings ne gute Alternative. Zudem möchte ich nicht verhehlen, dass es mir eher mehr Spaß macht, so wie jetzt zu spielen als mit zwei NI-Belägen wie vor 15 Jahren. Die Höhe der Ligen war zwar ähnlich, aber Blocks, die dreimal auf dem Tisch aufsetzen haben halt ihren ganz eigenen Reiz. Wenn selbst RL-Spieler nen Schupf nen Meter neben den Tisch plazieren, weiß ich, dass ich mit meinem Zeugs doch ganz gut umzugehen verstehe. Dieser Spaßeffekt sollte sicher für uns alle im Vordergrund stehen. Für mich passt das wunderbar, ich kenne jedoch genausogut Leute, die nach Versuchen mit Glattnoppen wieder den Weg zurück gegangen sind, weil ihnen das Spiel nicht dynamisch genug war und so eben weniger Spaß machte. Ausprobieren lohnt jedenfalls. Den meisten Gewinn ziehe ich aus Spielen gegen andere Langnoppenspieler. Für Außenstehende schwer zu begreifen, hat das Ganze am Tisch viel mit Schach und Taktik zu tun. Zitat eines Ex-Mannschaftskameraden (Penholder Grubba Pro mit Triple Speed und Neubauer Superblock mit Schwamm - dreht ständig) nach einem Einzel gegen einen Störspieler mit Meteor 8512 ox: "Ich hab zwar gewonnen aber Kopfschmerzen vom Nachdenken" In diesem Sinne Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#46
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Zitat:
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5 |
#47
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Mir fällt noch Arnd Ahlbrecht von MTV Wolfenbüttel (Oberliga hinten weit positiv) ein, der - wurde mir vor kurzem gesagt - mit ner KN auf der VH und einer glatten LN (Fakir) mit 1,0 mm-Schwamm (!) auf der RH spielen soll (weiß aber nicht, ob´s tatsächlich stimmt).
Und für´s Protokoll: Hasenkopf spielt "nur noch" im mittleren PK in der Oberliga.
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
#48
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Wenn man mal von folgenden grundlegenden Spielsystemen ausgeht:
1. NI beidseitiger Spinangriff (Boll) 2. NI überwiegend einseitiger Spinangriff mit VH (Gatien) sowie KN auf RH (Gouliang) 3. Penholder NI-Angriff auf VH, RH nichts (Ryu Seung Ming) 4. Konter/ Blockspieler mit NI oder NA gelegntlich Spin (Olga Nemes) 5. klassische Abwehr beidseitig mit NI, NA, Anti, LN mit gelegentlichen Zwischenschlägen 6. Moderne Abwehr ala Joo See 7. Störspiel am Tisch mit LN (glatt/griffig) meist RH und VH NI ist allerdings das Störspiel am Tisch das am geringsten verbreitete Spielsystem im höherklassigen Bereich (neue Grenze Verbandsliga damit es für euch schwere wird ) und demzufolge auch am schwierigsten erfolgreich umzusetzen.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#49
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Zitat:
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#50
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Zitat:
leider nicht aus
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5 |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittumkehr bei glatten und griffigen Noppen | Dr.Block | Mittellange und lange Noppen | 35 | 18.03.2007 21:27 |
Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden | Michi | allgemeines Tischtennis-Forum | 121 | 04.12.2004 14:02 |
Frischkleben mit meinem material? | DummFrager | Noppen innen | 25 | 19.11.2004 01:58 |
Wechsel von Sriver L auf Chinabelag | Schuettelfritze | Noppen innen | 7 | 30.05.2004 23:02 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.