Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 21.03.2020, 00:00
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.289
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Ich denke auch das kaum einer es wagen wird zum Turnier zu fahren. Zumindest kein Nicht Franzose.

Frage ist natürlich ob die Ausrichter dann "pokern"

Wenn sie von sich aus die Veranstaltung stornieren, dann müssen sie alle Startgelder zurück zahlen....sie könnten ja auf die Idee kommen, sofern es der Staat nicht untersagt, Leute natürlich findet die WM statt. Ihr wollt nicht kommen. O Schade. aber euer Geld könnt ihr natürlich nicht zurück verlangen. Ebensowenig wie die Hotelkosten, da die ja geöffnet haben usw.
Oh es kommen statt 1000 FRanzosen und 4000 Ausländer nur noch 200 Franzosen und 100 Ausländer. OK. Ach ja wir haben den Nimbus gebrochen.

Geht ja auch um Sponsorenverträge und zb angemietete Flächen der TT Mrken in der Halle. Auch da gehen denen ja bei Absage von denen vermutlich viel Geld durch die Lappen. Und die hatten ja auch schon einige Kosten für die Vorbereitung , Hallenmiete usw. ....Denke da brauchen die jeden Centimes um da halbwegs unbeschadet raus zu kommen.

Bin mal gespannt ob die pokern falls der Staat das da theoretisch zulässt.

Mit meinen Erfahrungen mit Franzosen bei zb Betriebsport Euros halte ich das nicht für ausgeschlossen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 21.03.2020, 15:55
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.949
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Ich bin davon überzeugt, dass es von Staats - Seite abgesagt wird. Mir ist allerdings klar, dass hier gewartet wird, bis zur letzten Möglichkeit. Dafür steckt einfach zu viel Geld - Macht dahinter!
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 22.03.2020, 19:31
heiasamajut heiasamajut ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2009
Alter: 72
Beiträge: 712
heiasamajut befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Ich bin davon überzeugt, dass es von Staats - Seite abgesagt wird. Mir ist allerdings klar, dass hier gewartet wird, bis zur letzten Möglichkeit. Dafür steckt einfach zu viel Geld - Macht dahinter!
Sehe ich auch so. Die Frage ist, welche Optionen hauptsächlich in Frage kommen, wenn die WM nicht stattfindet, die da z.B. wären:
- Der französische Staat unterstützt den Veranstalter, der pleite wäre, wenn er alle Startgelder zurückzahlte, und alle erhalten ihre Startgelder zu 100 Prozent zurück.
- Der französische Staat rät seinem Veranstalter: Behalt die Kohle auf Teufel komm raus und alle Teilnehmer gucken in die Röhre. Das kann ich mir beim "besten" Willen nicht vorstellen; denn das würde m.E. mindestens Verwerfungen zwischen dem deutschen (gefolgt von anderen europäischen) und französischem TT-Bund nach sich ziehen, ggf. einen Ausschluss französischer Teams aus den europäischen Wettbewerben.
- Denkbar wäre, dass sich die internationale TT-Gemeinschaft der Senioren und der Veranstalter auf einen späteren Termin einigen, womöglich erst im nächsten Jahr zur gleichen Zeit. Die Meldungen blieben bestehen, und die Startgelder blieben beim Veranstalter, der damit einem Teil seiner Verpflichtungen nachkommen könnte. Für die Zusatzkosten danach springt im Zweifelsfall der französische Staat dem Veranstalter beiseite.
Das setzte allerdings voraus, dass ggf. alle folgenden terminlich vereinbarten EMs und WMs auch verschoben werden, womit deren Veranstalter wiederum einverstanden sein müssten. Ich halte das eigentlich für die beste Lösung, selbst für die Hotels etc. sowie die am Tourismus hängenden Branchen, deren Geschäft sich lediglich verschieben würde; denn einige (wie z.B. meine Unterkunft) haben Stornomöglichkeiten zu 100% bis kurz vor Anreise angeboten.
- Wer jetzt vorzeitig storniert - also bis 31. April ( sorry, so die letzte Info des Veranstalters), aber vor einer evtl. Absage des Veranstalters - bekommt (nur) die Hälfte seines Startgeldes zurück, hat seine Teilnahmemöglichkeit an einer dann verschobenen WM sicherlich verwirkt. Über dieses Geld würde ich mir weniger Gedanken machen.
Anders sieht es bei den Unterkunftsbuchungen aus, wo es die unterschiedlichsten Stornofristen geben wird und wo's um wesentlich mehr Geld geht. Da halte ich mich raus, zumal ja auch viele über Scharff-Reisen gebucht haben werden, der eine gewisse Verhandlungsmacht haben wird.
Was die Reisekosten (Flug und Bahn) betrifft, da würde ich mich freuen, wenn auch andere Leute ihr Wissen bzw. eigene Erfahrungen mit den Fluglinien (Lufthansa, KLM etc.) zeitnah berichten. Ich habe von KLM bisher jedenfalls nur gehört, dass sie wegen des Frankreich-Afrika-Gipfels keine Info hätten, dass am vom 04. bis 06. Juni kommerzielle Flüge nicht in Bordeaux landen dürfen.
Mich würde ohnehin generell interessieren: Bieten die nur kostenlose Umbuchungen an, und wenn ja: frecherweise nur für Flüge, die man bei ihnen bereits bis Ende dieses Jahres angetreten haben muss? So schaut's nämlich momentan bei meiner Urlaubsunternehmung in ein paar Wochen aus. Eurowings will mich aktuell zwingen, auf Teufel komm raus noch für dieses Jahr Ersatz zu buchen, wo ich fürs 2. HJ aber bereits alles gebucht habe. Eine Frist von 12 Monaten sollte es schon sein dürfen, um es mal vorsichtig zu formulieren.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 23.03.2020, 09:50
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Zitat:
Zitat von heiasamajut Beitrag anzeigen
ggf. einen Ausschluss französischer Teams aus den europäischen Wettbewerben.
Sei mir nicht böse, aber diese internationalen Turniere ohne Qualifikation sind doch im Wesentlichen nette Tischtennis-Urlaube für gut betuchte Senioren. Unsere "Delegation" bestand in Las Vegas aus lauter Leuten, die Kreisliga vorn kaum eine positive Bilanz spielen. Der beste Senioren-Spieler des Vereins hatte das Geld nicht.

Das soll auch alles gerne so bleiben, ich missgönne niemandem die Teilnahme oder die finanziellen Mittel dafür.

Aber einen Ausschluss von Profi-Mannschaften wegen der Absage einer Hobby-Veranstaltung?
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 23.03.2020, 10:36
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.949
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Zitat:
Zitat von heiasamajut Beitrag anzeigen
- Der französische Staat unterstützt den Veranstalter, der pleite wäre, wenn er alle Startgelder zurückzahlte, und alle erhalten ihre Startgelder zu 100 Prozent zurück.
Ob der Staat Frankreich nun unterstützt oder nicht, das Startgeld gehört bei nicht ausgespielten Turnier demjenigen, der es überwiesen hat. Das Problem wird sein, dass man unter Umständen das Geld einklagen muss. Und was so etwas bedeutet, weiß jeder. Vor allem wenn der Veranstalter Konkurs anmelden würde.... Wie hier das französische Recht ist, davon habe ich allerdings keine Ahnung.

Für den Veranstalter hoffe ich, dass er dementsprechende Versicherungen abgeschlossen hat.

Klar ist, ich persönlich habe keinen Euro dem Veranstalter zu schenken. Ich verstehe natürlich, wenn es jemanden gibt, der das auch anders sieht.
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 23.03.2020, 11:19
heiasamajut heiasamajut ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2009
Alter: 72
Beiträge: 712
heiasamajut befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Ob der Staat Frankreich nun unterstützt oder nicht, das Startgeld gehört bei nicht ausgespielten Turnier demjenigen, der es überwiesen hat. Das Problem wird sein, dass man unter Umständen das Geld einklagen muss. Und was so etwas bedeutet, weiß jeder. Vor allem wenn der Veranstalter Konkurs anmelden würde.... Wie hier das französische Recht ist, davon habe ich allerdings keine Ahnung.
Sehe ich genauso, aber ob Du Dir einen Gefallen tust, wegen der Summe das (auch noch ausländische) Recht mit all seinen Unwägbarkeiten zu bemühen, wage ich im Ernstfall (Konkurs) zu bezweifeln - in Sachen Geld, Zeit UND Nerven -, selbst wenn Du "nichts zu verschenken" hast. Aber das muss jeder selbst entscheiden und seine Erfahrung machen. Prinzipiell auf sein Recht hoffen, das habe ich früher auch des öfteren gemacht, heute wäge ich ab. Blöd, aber schont so einiges.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Für den Veranstalter hoffe ich, dass er dementsprechende Versicherungen abgeschlossen hat.
Ich schätze: nein, würde mich aber natürlich gerne irren.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 23.03.2020, 11:27
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.949
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Zitat:
Zitat von heiasamajut Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso, aber ob Du Dir einen Gefallen tust, ....
Ich weiß genau, was du damit ausdrücken willst. Ich habe eh schon beschlossen, mich erst einmal zurück zu lehnen und zu schauen, was alles passiert die nächsten Wochen / Monate.

Was bleibt einem im Jetzt und Heute denn auch schon anderes übrig!

PS: Ich hatte nie das größte Talent, im Leben habe ich aber gelernt zu kämpfen, die Siege daraus an Platte, im Beruf und Leben hatten dann aber auch einen ganz anderen Wert!
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 23.03.2020, 14:43
heiasamajut heiasamajut ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2009
Alter: 72
Beiträge: 712
heiasamajut befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Sei mir nicht böse, aber diese internationalen Turniere ohne Qualifikation sind doch im Wesentlichen nette Tischtennis-Urlaube für gut betuchte Senioren. Unsere "Delegation" bestand in Las Vegas aus lauter Leuten, die Kreisliga vorn kaum eine positive Bilanz spielen. Der beste Senioren-Spieler des Vereins hatte das Geld nicht.
In der Menge mag das stimmen, was das Können der - zumindest deutschen - Teilnehmer betrifft, aber erstens gibt es auch etliche Spitzenkräfte in den meisten Alterskategorien. Die deutsche Spitze der Senioren ist da schon weitestgehend am Start, und wird dann lediglich durch eine nicht geringe Menge niedrigklassiger Spieler ergänzt. Darum sind es ja auch 5.706 Meldungen insgesamt und an/um die 1.000 aus D. Soviele nehmen ja längst nicht an nationalen oder regionalen Meisterschaften teil. Aber auch den sog. Amateuren geht es in erster Linie um den sportlichen Wettbewerb und das Eventerlebnis, und nur in zweiter Linie um Urlaub. Die meisten machen nur die eine Woche und sind danach direkt wieder zu Hause.

Desweiteren: Auch bei den offiziellen Qualifikationsturnieren auf regionaler Ebene nehmen nicht nur die allerbesten Leute teil. Viele spielen einfach nur in ihrer Mannschaft, während sie auf die offiziellen Individualwettbewerbe schon länger keinen Bock mehr haben.

Ich kenne zwar auch jemand, der da seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, teilnimmt und noch nie ein Spiel gewonnen hat, aber als reine Hobbyangelegenheit würde ich die Wettbewerbe echt nicht abtun. Sie sind irgendwie ein Mittelding, wo man sich einkaufen kann, und Leute wie Eurer Bester leider das Pech hatte, das nicht wuppen zu können.

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Das soll auch alles gerne so bleiben, ich missgönne niemandem die Teilnahme oder die finanziellen Mittel dafür.
Aber einen Ausschluss von Profi-Mannschaften wegen der Absage einer Hobby-Veranstaltung?
Mag sein, dass meine These da etwas zu steil war, aber m.E. haben die Senioren in D mittlerweile auch das Plazet, die Unterstützung des DTTB, nicht nur weil good old Eberhard Schöler eine Funktion beim Weltverband der Senioren innehat. Insofern wird das sicherlich nicht so ohne Weiteres akzeptiert, sollten sich die Franzosen - und da meine ich nicht die Teilnehmer - wirklich vollkommen aus der Verantwortung stehlen wollen.

Geändert von heiasamajut (23.03.2020 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 25.03.2020, 13:04
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.949
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Was haltet ihr davon?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A7ED953E-C932-4E00-BC46-9BDA48513497.jpeg
Hits:	155
Größe:	109,3 KB
ID:	71718  
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 25.03.2020, 13:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.289
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Senioren-WM 2020 in Bordeaux

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Was haltet ihr davon?
Guter Trick der Veranstalter
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Senioren EM 2021 - European Veterans TT Championships in Cardiff (WAL) ABGESAGT Maily WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 14 02.06.2021 14:13
Senioren-WM 2020 in Bordeaux (8. bis 14. Juni) heiasamajut Westdeutscher TTV 22 07.04.2020 09:35
Senioren WM in Bordeaux 2020 Doppelpartner für Herren 40 gesucht timom Turniere (bundesweit & international) 0 19.11.2019 09:43
Senioren WM 2018 - World Veterans TT Championships in Las Vegas TSVB_1 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 40 02.08.2018 20:40
Senioren WM 2016 - World Veterans TT Championships in Alicante (ESP) jüngerwaldis WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 59 30.05.2016 12:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77