|
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
Heiße Bügeleisenspitze.
|
#42
|
|||
|
|||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
Zitat:
Ist nicht Kautschuk-basiert und man kann dementsprechend auch keine normale Klebeschicht abziehen. |
#43
|
||||
|
||||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
Zitat:
Gibt es da Produktionsschwankungen ? |
#44
|
|||
|
|||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
Zitat:
Die ursprüngliche Herstellerfirma ist mittlerweile ( nachgegoogelt) nicht mehr existent , könnte nun mit anderer Rezeptur von anderem Hersteller zugeliefert werden. Ich war froh, dass ich bei dem Zeug damals mit viel Mühe und Aceton mein Holz wieder sauber bekam . |
#45
|
||||
|
||||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
|
#46
|
||||
|
||||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
Ist auch so noch gegangen, wäre sonst auch schwer gewesen, allzu dick war die Kleberschicht auch nicht, wenigstens hält er jetzt sehr gut.
|
#47
|
|||
|
|||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
Jungs beste Methode einfach mit Zahnbürste weg rubbeln! Klappt super !
|
#48
|
|||
|
|||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
Nein, das klappt nicht immer. Bestes Beispiel gerade bei mir. Hatte so nen Schwamm mit rauer und weicher Seite und wollte die Schicht wegrubbeln, ging einfach nicht, keine Chance.
Jetzt hab ich einfach mein Bügeleisen genommen auf Stufe Baumwolle/Seide und habe die Klebeschicht meines Hurricane III einfach ganz kurz und vorsichtig gebügelt und die Dampffunktioneingeschaltet, aber die Dampffunktion bei beim Bügeln benutzen. Danach mit der Bügeleisenkante hin und her geschrubbt und schwups hatte die Schicht risse. Dann einfach mit meinem Schwamm, also der rauen, schwarzen Seite, einfach alles weggerubbelt und jetzt siehts aus wie neu. |
#49
|
||||
|
||||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
spar dir das rubbeln und das mit dem dampf leg ein stück zeitungspapier dazwischen und zieh die klebeschicht einfach komplett an einem stück runter . falls noch rückstände auf dem belag seien sollten einfach wiederholen bis es ganz weg ist
__________________
Schwarz Gelbe Leidenschaft |
#50
|
|||
|
|||
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen
Das mit dem Tibhar Clean-Fix war bei mir genauso, wirkt als ob der nie richtig auhärten bzw. trocknen würde. Auch die Beläge hielten nicht besonders gut.
Sehr schwer vom Holz zu entfernen, ich habs mit einer alten EC Karte gemacht, glatt abgezogen und den letzten Rest mit ein wenig Lösemittel entfernt. Werde nie wieder den Cleanfix verwenden. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.