Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 17.12.2011, 13:26
Benutzerbild von TT-Prof
TT-Prof TT-Prof ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Olpe
Beiträge: 5.039
TT-Prof ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

Zitat:
Zitat von Ovtcharov-Fan Beitrag anzeigen
Was macht man eigentlich, wenn zwei verschiedene Schichten auf dem Belag sind (eine dünne Voc-Free und eine dickere Voc)?
Ist ein neuer Belag, nur ich war heute zum Dumm zum Kleben...
Heiße Bügeleisenspitze.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 17.12.2011, 14:22
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.715
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Kann ich so komischerweise gar nicht bestätigen.
Ich hatte ohnehin eher das Gefühl, diese VOC-freien Kleber seien alle untereinander sehr, sehr ähnlich.
Der Tibhar Cleanfix ist ganz anders , hinterlässt ne zähe, klebrige Schicht auf Belag und Holz ! ( Imperial TT-25,50 und 75 auch)
Ist nicht Kautschuk-basiert und man kann dementsprechend auch keine normale Klebeschicht abziehen.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 17.12.2011, 15:43
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Der Tibhar Cleanfix ist ganz anders , hinterlässt ne zähe, klebrige Schicht auf Belag und Holz !
Zumindest auf dem Holz habe ich mit dem Clean-Fix (500ml-Dose) absolut keine Probleme....

Gibt es da Produktionsschwankungen ?
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 17.12.2011, 15:55
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.715
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Zumindest auf dem Holz habe ich mit dem Clean-Fix (500ml-Dose) absolut keine Probleme....

Gibt es da Produktionsschwankungen ?
Wie alt ist diese Dose ?

Die ursprüngliche Herstellerfirma ist mittlerweile ( nachgegoogelt) nicht mehr existent , könnte nun mit anderer Rezeptur von anderem Hersteller zugeliefert werden.
Ich war froh, dass ich bei dem Zeug damals mit viel Mühe und Aceton mein Holz wieder sauber bekam .
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 17.12.2011, 15:58
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Wie alt ist diese Dose ?
Dürfte wohl ein Jahr alt sein.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 17.12.2011, 17:06
Benutzerbild von Ovtcharov-Fan
Ovtcharov-Fan Ovtcharov-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 844
Ovtcharov-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Muss die Klebeschicht denn unbedingt runter?
Ist auch so noch gegangen, wäre sonst auch schwer gewesen, allzu dick war die Kleberschicht auch nicht, wenigstens hält er jetzt sehr gut.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 18.04.2012, 12:15
Hybrid-Wood-NCT Hybrid-Wood-NCT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.06.2009
Alter: 37
Beiträge: 17
Hybrid-Wood-NCT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

Jungs beste Methode einfach mit Zahnbürste weg rubbeln! Klappt super !
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 25.06.2012, 12:09
nub nub ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.11.2004
Beiträge: 105
nub ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

Nein, das klappt nicht immer. Bestes Beispiel gerade bei mir. Hatte so nen Schwamm mit rauer und weicher Seite und wollte die Schicht wegrubbeln, ging einfach nicht, keine Chance.

Jetzt hab ich einfach mein Bügeleisen genommen auf Stufe Baumwolle/Seide und habe die Klebeschicht meines Hurricane III einfach ganz kurz und vorsichtig gebügelt und die Dampffunktioneingeschaltet, aber die Dampffunktion bei beim Bügeln benutzen. Danach mit der Bügeleisenkante hin und her geschrubbt und schwups hatte die Schicht risse. Dann einfach mit meinem Schwamm, also der rauen, schwarzen Seite, einfach alles weggerubbelt und jetzt siehts aus wie neu.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 25.06.2012, 23:33
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
The Machine
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Nieder Ramstadt
Alter: 44
Beiträge: 1.195
balu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

spar dir das rubbeln und das mit dem dampf leg ein stück zeitungspapier dazwischen und zieh die klebeschicht einfach komplett an einem stück runter . falls noch rückstände auf dem belag seien sollten einfach wiederholen bis es ganz weg ist
__________________
Schwarz Gelbe Leidenschaft
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 19.05.2013, 14:27
katoffi katoffi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.05.2012
Alter: 45
Beiträge: 83
katoffi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberreste auf Belägen entfernen

Das mit dem Tibhar Clean-Fix war bei mir genauso, wirkt als ob der nie richtig auhärten bzw. trocknen würde. Auch die Beläge hielten nicht besonders gut.

Sehr schwer vom Holz zu entfernen, ich habs mit einer alten EC Karte gemacht, glatt abgezogen und den letzten Rest mit ein wenig Lösemittel entfernt.
Werde nie wieder den Cleanfix verwenden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77