|
Pfälzischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
Zitat:
WEIBLICHE JUGENDMANNSCHAFTEN IM PTTV: Saison 97/98 Gesamt 34 - Mädchen 16 / Schülerinnen 18 98/99 G 45 - M 17 - S 28 99/00 G 56 - M 30 - S 26 00/01 G 54 - M 25 - S 29 01/02 G 53 - M 27 - S 26 Saison 2002/03 G 55 - M 28 - S 27 03/04 G 55 - M 23 - S 32 04/05 G 51 - M 26 - S 25 05/06 G 54 - M 28 - S 26 06/07 G 38 - M 23 - S 15 07/08 G 41 - M 19 - S 22 Saison 2008/09 G 23 - M 8 - S 15 Es wurden auch die zurückgezogenen Teams mitgerechnet. ------------------------------ Was will uns der Dichter damit sagen ? Nun, eigentlich nur die Sache die man dem alten Winston C. zuschreibt. Die nötigen Schlüsse möge jetzt jeder für sich ziehen !
__________________
Das Universum dehnt sich aus - ich find' aber trotzdem nie nen Parkplatz ... Geändert von The Fenian (06.08.2010 um 16:15 Uhr) Grund: manuelle html-tags entfernt |
#42
|
|||
|
|||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
Tja, wenn ich mir jetzt diese Zahlen anschaue im Vgl. zu denen des Vizepräsi, dann fällt mir ein guter Sprüch ein. Wie heisst es nochmal: Traue keiner Statistik, die Du Dir nicht selbst schöngeredet hast ( oder so ähnlich )
|
#43
|
|||
|
|||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
Wenn die Information von The Fenian stimmt, wäre es interessant zu wissen, wer wann was dem DTTB gemeldet hat.....................
In TT-Info habe ich gerade mal die Mannschaften für 2010/11 zusammengezählt und komme dabei auf G 37 M 25 S 12 wenn denn alles schon eingegeben ist.............. |
#44
|
|||
|
|||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
Diese Zahlen stimmen nicht ganz. Die Mädchen stimmen wohl, meine aber, dass eine oder zwei Mädchenmannschaften in WN bei den Damen gespielt haben. Kann mich aber auch täuschen.
Die Zahl der Schülerinnen-Mannschaften stimmen gemäß Jahrbuch 2009 nicht. Aber ich denke, dass eines aber zu erkennen ist, dass alle anderen Verbände, außer Hamburg, keine positiven Entwicklungen haben. Woran das liegt, vermag ich nicht eindeutig zu sagen. Eine mögliche Ursache (gem. Mannschaften) habe ich erwähnt. Ob dies aber tatsächlich die Gründe sind? kann sein, kann nicht sein. Hamburg hat, wenn ich das richtig verstanden habe, ein Bestrafsystem. Wer keine Damen-/Mädchen-/Schülerinnen-Mannschaft meldet, wird zur Kasse gebeten. In Hamburg gibt es als einziger Verband Zuwächse in den zuvor genannten Bereichen. Jetzt könnte man daraus natürlich auch verschiedene Schlüsse ziehen. Ich persönlich favorisiere zunächst aber andere Möglichkeiten. als die einer Bestrafung. |
#45
|
||||
|
||||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
hmmm, und was hat das alles mit Turnieren zu tun, welche von Vereinen zum Wohle der Sportlichkeit, Geselligkeit und des Spaßes ausgerichtet werden?
Hier geht die Diskussion IMHO eindeutig in die falsche Richtung. Mich würde viel mehr interessieren, weshalb bei einer Veranstaltung, die für das Image unseres Sports nur Positives beitragen kann, es nicht erlaubt sein soll, daß sich Damen und Herren am Tisch freiwillig (!!!) gegenüber stehen!?!? Desweiteren würde mich zudem interessieren, weshalb bei einem Einladungsturnier ein Verband glaubt, regelnd eingreifen zu müssen.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#46
|
|||
|
|||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
Man möge mir verzeihen, wenn die Zahlen NICHT GANZ stimmen. Habe mich möglicherweise ja "verzählt". Aber wenn man von ursprünglich 55 Teams 2002/03 in ausgeht (oder stimmen die auch nicht ?) und davon eines abzieht ( laut Friessling: -1 = 1,75%) käme man auf grob geschätzte 54 Teams die es in 2008/09 geben müsste. Selbst wenn ich mal die beiden Teams aus WN hinzurechnen würde (23+2 = 25 ???) - dann würde es immer noch eine geringfügige Abweichung geben.
Wie also kommt das -1 zu Stande ????? Vielleicht sollten die "offiziellen Zahlen" im Jahrbuch mal auch von anderer Seite nachgerechnet werden; ich glaube aber nicht, dass der Kern (-1 ist eine falsche Angabe) davon betroffen wäre. Und - btw - Hamburg interessiert uns hier recht wenig. Ich kann einzig und alleine eine Übereinstimmung in der Einstufung als "kleiner Verband" sehen, aber hier im PTTV haben wir auf nahezu allen anderen Ebenen doch wohl ne deutliche Differenz zum Stadtstaat.
__________________
Das Universum dehnt sich aus - ich find' aber trotzdem nie nen Parkplatz ... Geändert von The Fenian (09.08.2010 um 06:21 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
#47
|
|||
|
|||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
Sehr weise gesprochen, Pepino. Du sprichst mir aus der Seele.
Ich kann zu Deinem letzten Satz nur vermuten, dass wenn ein Verein vielleicht verpasst, es als Einladungsturnier offiziell an der Hallentür zu kennzeichnen, dass dann Laien-Zuschauer aus dem Dorf, die zufällig an der Halle vorbeigehen und einen Blick riskieren, möglicherweise denken: "Die arme Frau, jetzt muss die in diesem Sport doch tatsächlich bei den Männern mitspielen." Wobei :-) im Pirmasenser Fall wohl eher die Zuschauer in den meisten Spielen denken müssen: Der arme Mann, jetzt verliert der gegen eine Frau ! Ich stelle jetzt mal ne ganz küüüühne Behauptung auf: Dem Verband ging es im Pirmasenser Fall eher um Eindämmung eines Volkssportaufstandes, dass nämlich dort nicht auf ihn/die Regeln gehört wurde. "Sinnlose Regel hin oder her, IHR habt Euch daran zu halten. Pasta, äh Basta! Jetzt habt Ihr den Salat und müsst das Turnier das nächste Mal im Theisschen Partykeller bei Bier und Leberkäse durchführen." Bitte dann aber die Einladung per SMS verschicken, bei Versand per Post oder Email könnte es einen offiziellen Charakter haben und müsste dem Verband gemeldet werden. Wie ist eigentlich die Regel, wenn man als TTC Pirmasens in der Gemeindehalle Walschbronn das Turnier mit Tibhar-Bällen auf Cornichon-Tischen ausrichtet, die Einladung über Frankreich versenden lässt und nur Bordeaux, Vittel und Baguette an Essen und Getränken ausgibt ? Sollte dem Leser bei diesem Text eine Anhäufung von Ironie auffallen, dann ist dies rein zufällig und der Tatsache geschuldet, dass man bei so manchen Äusserungen (und ich glaube, es geht nicht nur mir so) inzwischen nur noch ungläubig den Kopf schütteln kann. Geändert von Demenzi (09.08.2010 um 19:39 Uhr) |
#48
|
|||
|
|||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
Zitat:
ich habe im tt-info nachgeschaut und komme auf folgende Zahlen, wobei man die Tabelle der Mädchen aus WS nur angezeigt bekommt, wenn man über die Schülerinnen 2008/09, und dann "verwandte Ligen / Mädchen" navigiert. Deshalb wahrscheinlich auch die Verwirrung ! VS: 0 Mädchen - 7 Schülerinnen + 2 zurückgezogen VN: 3+1 M - 6+2 S + 5 S in BL Mädchen WS: 10 M - 10 S WN. 0 M - 0 S ==================================== 13+1 M - 28+4 S = 46 M/S-Mannschaften Nicht enthalten sind Mädchenmannschaften, die bei den Damen gespielt haben. Anhand der Zahlen, wäre eine Diskussion, was die Ursachen sind, dass die Westpfalz Süd 20 Mannschaften hat, während die anderen Bezirke wesentlich schlechter abschneiden, sehr sinnvoll. |
#49
|
|||
|
|||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
Hier mal grad aus gegebenem Anlass die Platzierungen der Herren C-Klasse
des vergangenen Cups der TSG Grünstadt! 1. Mareike Schmitt ( TTC Ehrenkirchen ) 2. Walter Wollnik ( TTC Rohrbach ) 3 Gunter Kleiber ( TuS Wachenheim ) 3. Christian Prax ( TTV Bettringen ) Das hat wohl auch (zurecht!!!) niemanden gestört. Und das sollte gefälligst auch so bleiben! Meine Meinung! |
#50
|
|||
|
|||
AW: Damen gegen Herren im PTTV
@ Robino
und was willst Du damit bezwecken? Dass Grünstadt auch noch bestraft wird? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Du hier einen Präzedenzfall aufgezeigt hast, weshalb in Zukunft Damen bei Turnieren mitspielen dürfen. Ist halt durchgerutscht. Das ändert natürlich nix an meiner Meinung, dass ich die Trennung für Turniere nicht zwingend vorschreiben würde. V.a. nicht für Einladungsturniere, bei denen ich die exakte Grenze zwischen gemeinsamem Training mit Wettkampfcharakter und genehmigungspflichtigem Turnier immer noch nicht verstanden habe. Den Bestand an Damenmannschaften würde so etwas nicht gefährden. Im Gegenteil. Ist ja ein Teufelskreis. Je weniger Damen es gibt, um so weniger Turniere mit Damenkonkurrenz wird es geben. Somit könnte man den Damen, die gerne mal ein Turnier spielen, zusätzliche Gelegenheiten geben, ihrem Hobby zu frönen. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.