|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#491
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
Hallo SVM´ler,
falls das Jemand von Euch liest. Wir würden gern am Samstag, falls möglich, schon gegen 15 oder 16 Uhr anfangen. Würde das klappen? Ich weiß das es ein bisschen kurzfristig ist, haben Euch leider anderweitig nicht erreicht. Meldet Euch bitte diesbezüglich bei Mario Montag: xxxxxxxxx Viele Grüße domstriker Geändert von TSC (24.01.2009 um 15:50 Uhr) |
#492
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
TTC Borussia Osterfeld-Heide DJK VfR Saarn 9:4
SVM Essen SG Osterfeld 9:1 Meidericher TTC 47 TTV DJK Altenessen 7:9 Spvgg. Meiderich 06/95 II SG Heisingen 3:9 TTSC Mülheim 71 III TV Horst-Eiberg 9:1 TTV DJK Altenessen II RuWa Dellwig 8:8 |
#493
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
Gut getippt, mein Freund
![]() Da hier sonst keiner mehr schreibt, berichte ich euch mal etwas vom letzten Spieltag: Buschhauer vs. Adler (Schiedsrichter Christian Alex) Miggi führt nach guter Leistung 2:0 und, ich meine 8:4. Der Ballwechsel dauerte schon eine Weile an. Immer wieder fischte Anton Miggis Topspins zurück auf den Tisch. Auf einmal geht in einer Hälfte der Halle, unmittelbar über den zwei Tischen, das Licht aus. Der Ballwechsel endet dadurch, dass Miggi in das Netz zieht. Ein großer Teil der Osterfelder bestand darauf, dass der Punkt auf Antons Konto geht. Ich als Schiedsrichter habe spontan auf Wiederholung entschieden. Miggi, der faire Sportsmann, überließ Anton den Punkt. Ich habe die Spieler entscheiden lassen und denke, das war richtig. Mir wurde anschließend vorgeworfen, ich hätte das Spiel unterbrechen müssen, ähnlich wie bei einem Ball, der vom gegnerischen Tisch in die andere Box rollt. Ist dem wirklich so? Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Situation noch einmal eintritt, ist zwar sehr gering, aber für den Fall der Fälle... ![]() Nur zur Vervollständigung: Das Licht ging nach einer Minute wieder an ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von DaKrikmaster (12.01.2009 um 21:34 Uhr) |
#494
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
Ziffer 3.2.5.4 der Internationalen Tischtennisregeln B hält fest: “Entweder der Schiedsrichter oder der Schiedsrichter-Assistent dürfen entscheiden, ob die Spielbedingungen auf eine Art gestört wurden, die das Ergebnis des Ballwechsels beeinflussen könnte.”
Es liegt also im Ermessenspielraum des Schiedsrichters oder dessen Assistenten (Zählrichter)! Sieht dieser eine Beeinflussung, so kann er das Spiel gemäß Ziffer 9.2.4 der Internationalen Tischtennisregeln A unterbrechen. Nach Ziffer 9.1.3 der Internationalen Tischtennisregeln A muss der Ballwechsel wiederholt werden, “wenn ein Spieler aufgrund einer Störung, die außerhalb seiner Kontrolle liegt, nicht auf- oder zurückschlagen oder sonst wie eine Regel nicht einhalten kann.” |
#495
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
Zitat:
Ich finde, dass hier zwei zum Verständnis der Situation wichtige Details fehlen: Der Ballwechsel war nicht sofort mit einem Fehler zu Ende, sondern beide spielten den Ball mindestens noch zwei Mal bei halber Lichtstärke "in normalem Wettkampfbetrieb" über das Netz und weder der Schiedsrichter noch einer der beiden Spieler hatte unterbrochen (und aufgrund des Topspin/Abwehr-Duells vergingen einige wenn nicht gar viele Sekunden). Antons Vater hatte bei Aufkommen der Diskussion (nicht zu Unrecht) die Frage in die Box gestellt, was denn gewesen wäre, wenn der Punkt gegen Anton ausgegangen wäre. Es war aus meiner Sicht eher so, dass zunächst von den Saarnern suggeriert wurde, der Punkt *müsse* wiederholt werden und das ist gemäß der Regeln so nicht richtig. Das war aber eine Diskussion die außerhalb der Box geführt wurde und die Drei in der Box haben das unter sich ausgemacht, wobei Miggi in der Tat sportlich fair das Heft in die Hand nahm und Anton den Punkt zusprach. Anton hat sich sofort dafür bedankt und auch wir haben diese Aktion sehr geschätzt (ungeachtet der Tatsache, dass dies auch regelkonform war). Davon abgesehen war es von beiden Seiten ein tolles Spiel. Anton war fast mausetot und Miggi war deutlich stärker als in den vorangegangenen Einzeln gegen Anton. Auch nach diesem unglücklichen Ball hatte Miggi bei 10:7 drei Matchbälle und im 5. sogar 8:1 (und noch einen Matchball) und hätte eigentlich gewinnen "müssen". Um auf das gesamte Spiel zu sprechen zu kommen: am Ende waren wir mit dem 9:4 sehr zufrieden. Jonas hatte bei 2:1 und 8:5 in seinem ersten Einzel quasi die Chance auf ein 9:1, aber mit dem Spiel von Anton und auch Thomas' äußerst knapper ersten Partie (um nur die beiden zu nennen) wäre auch für Saarn mehr drin gewesen. Viele Grüße, Christian. P.S.: nur am Rande... das gesamte Spiel lief natürlich völlig stressfrei ab und wir haben nach dem Spiel noch alle gemeinsam geschwatzt und etwas getrunken. Es geht sicher nicht darum, hier etwas nachträglich "aufzurollen" sondern darum, diese kuriose Situation zu diskutieren. (Ist ja sonst wirklich ein wenig ruhig hier geworden ;-) Geändert von Funzel (13.01.2009 um 09:55 Uhr) Grund: Nachtrag |
#496
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
Zitat:
sollte kein Vorwurf sein. Es ging nur darum, dass der Schiedsrichter oder die Spieler hätten unterbrechen müssen. Im Nachhinein ist sowas immer schwierig und lässt halt fragen aufkommen, was wäre wenn. Naja, wir hatten unsere Chancen und wenn ich wenigstens noch wüsste wie man TT schreibt, wäre tatsächlich mehr drin gewesen. Fing ja schon bei den Doppeln an, wo wir gut und gern mehr als eins hätten gewinnen können. Naja, in den nächsten Spielen macht ihr es besser. War durchaus ein netter abend und es gab trotz Duell Aufstieg gegen Abstieg einige interessante und auch spektakuläre Ballwechsel zu sehen. Marcel
__________________
http://www.tv-fredeburg.de/ |
#497
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
Zitat:
Und auch dieser eine Ball... Klar ist die Vermutung berechtigt, wie hätte ich bzw. der Schiri (in diesem Fall Saarner Schiri) entschieden, wenn der Punkt an mich gegangen wäre. Wer mich jedoch richtig kennt, weiß, dass ich auch in diesem Fall fair reagiert und für eine Wiederholung plädiert hätte. Für mich war es halt wirklich so, dass ich auf eine Unterbrechung wartete und den Ball mehr oder weniger nur noch "hin-und-her spielte"... Fairness ist wichtiger als gewinnen! Wir wollen doch alle Spaß haben am Samstag Abend und nicht verkrampft auf Sieg versteift sein und dabei alles andere außer acht lassen... Alles gut gelaufen. Auch wenn ich gewonnen hätte, ein 8:8 halte ich trotzdem für sehr sehr unwahrscheinlich. Also was solls... VG Miguel
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von ippoN (15.01.2009 um 00:55 Uhr) |
#498
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
Hallo,also meiner ansicht nach wäre es nur fair gewesen wenn beide spieler auf den punkt verzichtet hätten! Denn wenn ein Schiri in so einer situation nich weiss was er machen soll,der spieler aber nur auf ein stop vom schiri wartet und nur den ball rüber schiebt bis er dann ins netz fällt denke ich kann man auch als der jenige der den punkt bekommt auch mal sagen,nö,so will ich den nich! Und ich denke,nein,ich weiss,Miggi hätte das gemacht,egal bei welchem stand! Und damit is auch die frage von Antons Vater beantwortet was denn gewesen wär wenn Miggi den Punkt gemacht hätte!
Aber das selbe hatten wir ja mit nem stop Ball im hinspiel wo Jonas sportlich fair den nächsten Ball dann extra ins netz schob! Was er nich hätte machen brauchen,denn es war stop! So gleicht sich alles aus! Trotzdem hätte Miggi gewinnen müssen! Aber auch hut ab was Anton so alles fängt! @cisko: wenn ich seid Monaten nich trainiert hätte wüsste ich auch nich mehr wie TT geht! Von alleine kommt da nix!!! Und hör dir mal die CD an ![]() Und jetzt lasst mich in ruhe,heute is spiel frei und ich hab Kopf!
__________________
|
#499
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
Zitat:
Krombe hat Recht. Ich habe in dieser kuriosen Situation nicht gewusst, wie ich reagieren sollte. Wäre der Ballwechsel von mir unterbrochen worden und kein Spieler hätte sich gestört gefühlt, hätte ich ebenfalls die "Arschkarte" gezogen. Ich denke, wie ich auch reagiert hätte, es wäre auf jeden Fall zu Diskusionen gekommen. Um auf die Frage von Antons Vater zurückzukommen: Natürlich hätte ich genau so auf Wiederholung plädiert, wenn Miggi den Punkt gemacht hätte. Wer mich kennt, müsste das eigentlich auch wissen. Das soll es dann aber auch gewesen sein. Wie Christian schon schrieb, war es auch nach dem Spiel noch sehr angenehm und auch während des Spiels gab es sonst keinerlei hitzige Situationen. Schönes Wochenende Christian
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#500
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 7 -- 2008/2009
Zitat:
Doch auch dies hätte nich gereicht! Eine sehr angenehme nette Mannschaft die uns leider nur ein jahr wenn alles gut läuft für sie erhalten bleibt! Aber eine frage hab ich noch,wie bitte bekommt der Udo gegen mich mit dem Anti schnitt in den Ball??? Wer kann von ähnlichen kuriositäten berichten?
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.