|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#491
|
|||
|
|||
AW: Push-Laute
Und was willst Du mir mit qiu jetzt sagen?
Ob "Hao" jetzt in einer seiner vielen Bedeutungen "gut" entspricht, ist mir vollkommen egal, da es in erster Linie um "choo" (wie auch immer es, wenn es denn einen Sinn hat wirklich geschrieben wird.) geht. In jedem Fall höre ich die Silbe, um die es hier geht nicht bei "qiu" herraus. Es klingt ähnlich, aber das ist bei sovielen chinesischen Silben der Fall.
__________________
In vino veritas
|
#492
|
||||
|
||||
AW: Push-Laute
Da sieht man mal, keiner weiss was das bedeutet, wenn max. 1%. Und das Nachahmen bei Jugendspielern, nunja, wenn IHR das so vorlebt. Ich finde das mit dem TSCHO nimmt überhand, die machen das sogar, wenn der Gegner nen Fehlaufschlag macht. Ich sage dann gelegentlich Doppeltscho, weil mich das nervt. Ist zwar ein wenig provokant, wirkt aber. Dann machen se das nur nach guten Bällen. Und ärgern sich...
|
#493
|
|||
|
|||
AW: Push-Laute
Da der Link wohl etwas untergegangen ist, zitiere ich hier noch einmal Henry:
Zitat:
__________________
Stiga Energy Wood Winner, VH: XIOM Vega Pro 2,0 mm, RH: YASAKA Mark V 2,0 mm |
#494
|
||||
|
||||
AW: Push-Laute
Zitat:
Naja ich glaub nicht, dass das was mit "Töten" zu tun hat, sonst wären die Chinesen ja sehr blutrünstig...gewinnen einen Ballwechsel und erstmal ein lautes TÖÖÖÖÖÖÖÖÖTEEEEEEN /verbaler Durchfall aus Naja ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass "Cho" ein relativ willkürliches Wort ist, das wir einfach übernommen haben. Es gibt ja schließlich auch genug Leute die andere Sachen rufen/schreien z.B. "Joo" oder "Ja", es gibt da ja ewig viele Möglichkeiten. Ich denke auch, dass diese Rufe zum druckabbauen benutzt werden, jedenfalls geht es mir nach 'nem guten Ballwechsel und einem lauten "cho" meistens besser, das mag aber auch eine psychische Reaktion auf den gewonnenen Punkt sein... Naja bleibt wohl eines der Mysterien der Natur ... |
#495
|
|||
|
|||
AW: Push-Laute
Auch im deutschen Sprachgebrauch hab ich schon "Den Ball muss man töten!" vernommen.
__________________
In vino veritas
|
#496
|
|||
|
|||
AW: Push-Laute
Zitat:
Ich glaub auch dass dieses schreien nichts mit Bedeutungen zu tun hat und nur zum druckabbauen,.. verwendet wird |
#497
|
|||
|
|||
AW: Push-Laute
Wenn man bedenkt, dass diese Kampfrufe vor allem in Kampfsportarten sehr verbreitet sind und auch deren Ursprung beachtet, halte ich "töten" nicht für sehr unwahrscheinlich. Letztlich ist der gesamte sportliche Wettkampf doch mehr oder weniger "martialischen Ursprungs".
Hoffen wir nur, dass HolySpin nach aggressiven Topspins nicht Tschoa (oder Sha) ruft ...
__________________
Stiga Energy Wood Winner, VH: XIOM Vega Pro 2,0 mm, RH: YASAKA Mark V 2,0 mm |
#498
|
||||
|
||||
AW: Push-Laute
Ja, im Deutschen sagt man den Ball töten, dass ist ja ok. Aber ich glaube auch die Chinesen dürfen nicht mal kurz rufen, töten, ohne Anhang, dass der Ball gemeint ist. Und ich glaube TT ist nicht wirklich martialisch. Da kannst Du den Gegner eigentlich nicht wirklich verletzen (ausser seelisch, psychisch), es sei denn, du schmeisst deiner Schläger nach ihm.
|
#499
|
||||
|
||||
AW: Push-Laute
Psychologische Kriegsführung ist das Zauberwort...
Von daher : doch -zumindest in gewisser Weise- martialisch. |
#500
|
||||
|
||||
AW: Push-Laute
Zitat von TT-Noob
"Hier muss ich einschreiten. Leung Tscho Ah war Südkoreaner und nicht Chinese! Bei den Japan Open 1979, nach nur 3 Jahren Profitischtennis, erlitt er im Halbfinale bei einer 3:0 Satzführung gegen den Russen Ivan Dobce einen dreifachen Kreuzbandriss. Bei dem damalige Stand der Medizin war ein Come-Back unmöglich. Heute hat Leung Tscho Ah dem Tischtennissport komplett den Rücken gekehrt, man sieht ihn nur noch gelegentlich auf großen Pokerturnieren. Nachdem der Russe Ivan Dobce im Finale den Franzosen Jacques Allez-Onyva mit 4:3 niederringen konnte, schrie er nach dem Matchball ein langezogenes "Tscho Ah", um zu zeigen, dass der Turniersieg eigentlich dem Koreaner gebührt hätte. Die Koreanische Nationalmannschaft übernahm diesen Siegesschrei und so nahm er nach und nach in der gesamten Tischtennisszene Einzug. Gruß, Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen" Hab ich gerade ion einem anderen Thread gefunden, nur um 6 Jahre alte Geschichten wieder aufzuwärmen
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lee Zion/Cho Seungmin vs Kim Nayeong/Cho Daeseong | XD Qual | WTT Star Contender Goa 2023 | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 28.02.2023 08:42 |
Cho Daeseong vs Cho Seungmin | MS | WTT Contender Tunis 2022 (Qual) | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 04.08.2022 08:12 |
The History of CHO | The Art of CHO | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 5 | 08.07.2021 03:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.