Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #511  
Alt 09.06.2005, 23:02
ChristianG ChristianG ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 493
ChristianG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von huggy
Hi Christian,

erstens steht Dein Eintrag in explizitem Widerspruch zum Eintrag im Gästebuch auf unserer Homepage (was nicht unbedingt für Dich spricht, Häuptling Doppelte Zunge),

zweitens haben wir gar kein Interesse daran, dauerhaft 2. Liga zu spielen. Unser Hauptbeweggrund ist es, eine nach außen hin peinliche Situation mit acht Teams zu verhindern (und der Motivation des Teams, mal ein Jahr eins höher Gas zu geben, vor möglichst vielen Zuschauern gerecht zu werden).

Glaube aber nicht, dass diese Argumente bei Dir ankommen werden... Schade eigentlich...

hallo?ich glaube ich bin nicht der einzige mit dem vornamen christian oder?
und mit dem gästebucheintrag auf eurer homepage habe ich nichts,aber auch gar nichts mit zu tun.wie kommst du überhaupt drauf,sowas unverschämtes zu behaupten?
keine falschen anschuldigungen bitte.
Mit Zitat antworten
  #512  
Alt 10.06.2005, 07:55
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von bummelmann
Kurzfristig bestimmt nicht machbar, m.M. nach aber schnellstens erstrebenswert eine eingleisige 2. Liga .....
Und wenn wir doch gerade so wenige sind
Die Fahrzeiten für Süd oder Nordteams wären für „normale“ Hobbysportler (ohne große Bezahlung) nicht akzeptabel und in fast allen Vereinen fehlt das Geld um eine „Halbprofimannschaft“ ist Rennen zu schicken.

Eine Eingleisige 2. BL hört sich toll an, aber viele Teams würden die Reisestrapazen incl. derer Kosten nicht auf sich nehmen.

Ein Vergleich mit den Fußball kann hier nicht erfolgen; im Fußball verdient so mancher Spieler der dritten oder vierten Klasse mehr als ein TT-BL-Spieler!

Aber die Pro 6er-Team Aussage kann ich nur unterstützen, hierdurch würden auch einige deutsche Nachwuchsspieler in der 1 BL eine Chance bekommen.
Mit Zitat antworten
  #513  
Alt 10.06.2005, 10:42
Löwenherz Löwenherz ist offline
old smatterhand
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Che
Beiträge: 1.078
Löwenherz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Todesnoppe
Die Fahrzeiten für Süd oder Nordteams wären für „normale“ Hobbysportler (ohne große Bezahlung) nicht akzeptabel und in fast allen Vereinen fehlt das Geld um eine „Halbprofimannschaft“ ist Rennen zu schicken.

Eine Eingleisige 2. BL hört sich toll an, aber viele Teams würden die Reisestrapazen incl. derer Kosten nicht auf sich nehmen.

Ein Vergleich mit den Fußball kann hier nicht erfolgen; im Fußball verdient so mancher Spieler der dritten oder vierten Klasse mehr als ein TT-BL-Spieler!

Aber die Pro 6er-Team Aussage kann ich nur unterstützen, hierdurch würden auch einige deutsche Nachwuchsspieler in der 1 BL eine Chance bekommen.
Dann sollte man vielleicht mal darüber nachdenken, die Zweitliga-Staffeln auf je sechs - acht (wie es sich ja im Norden abzeichnet) zu reduzieren. Bis zum Jahreswechsel eine verkürzte Doppelrunde und im Anschluss dann eine Auf- bzw. Abstiegsrunde mit den jeweils ersten bzw. letzten drei/vier Teams. Die Ergebnisse der Vorrunde gegegeneinander könnten übernommen werden, so dass "nur" noch 3 oder 4 mal (statt 9/10 x bei eingleisiger 2.BL) die gestiegenen Reisestrapazen zu bewältigen wären.
Im Übrigen würde dann auch die ständig kontrovers diskutierte Frage, welche Liga nun die stärkere sei, gegenstandslos bzw. ständig aufs Neue beantwortet.
Mit Zitat antworten
  #514  
Alt 10.06.2005, 11:03
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Löwenherz
Dann sollte man vielleicht mal darüber nachdenken, die Zweitliga-Staffeln auf je sechs - acht (wie es sich ja im Norden abzeichnet) zu reduzieren. Bis zum Jahreswechsel eine verkürzte Doppelrunde und im Anschluss dann eine Auf- bzw. Abstiegsrunde mit den jeweils ersten bzw. letzten drei/vier Teams. Die Ergebnisse der Vorrunde gegegeneinander könnten übernommen werden, so dass "nur" noch 3 oder 4 mal (statt 9/10 x bei eingleisiger 2.BL) die gestiegenen Reisestrapazen zu bewältigen wären.
Im Übrigen würde dann auch die ständig kontrovers diskutierte Frage, welche Liga nun die stärkere sei, gegenstandslos bzw. ständig aufs Neue beantwortet.
das mit der Auf und Abstiegsrunde ist iO: aber warum auf sechs bzw acht reduzieren?
Mit Zitat antworten
  #515  
Alt 10.06.2005, 17:53
Löwenherz Löwenherz ist offline
old smatterhand
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Che
Beiträge: 1.078
Löwenherz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Todesnoppe
das mit der Auf und Abstiegsrunde ist iO: aber warum auf sechs bzw acht reduzieren?
Ich denke, es würde dann vielleicht ein bischen viel, nach einer kompletten Doppelrunde noch Auf-/Abstiegsrunden zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #516  
Alt 10.06.2005, 21:31
ChristianG ChristianG ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 493
ChristianG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

@huggy

keine antwort ist auch ne antwort.
deine behauptung war ja wohl mehr als unverschämt.
finde mal lieber raus,welcher christian das war bei eurem gästebucheintrag.

schöne grüße noch
Mit Zitat antworten
  #517  
Alt 10.06.2005, 21:36
huggy huggy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.03.2002
Ort: Münster
Beiträge: 567
huggy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

... sorry, wenn Dir da eine Verwechslung unterlaufen ist!!! Nehme alles zurück...
__________________
www.eine-dosis-zukunft.de
Mit Zitat antworten
  #518  
Alt 10.06.2005, 21:41
Dackelblut Dackelblut ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.01.2005
Beiträge: 24
Dackelblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Genau "Häuptling falsche Beschuldigung"!
Mit Zitat antworten
  #519  
Alt 11.06.2005, 07:08
Spider4 Spider4 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2004
Beiträge: 51
Spider4 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Funzel
Hallo, das halte ich für keine gute Idee. Damit sorgt man doch lediglich dafür, dass die "Sollbruchstelle" 1./2. Liga nun eine Ebene tiefer geschoben wird und dann nicht nur 2 zweite Ligen betroffen sind (und kaskadierend 4 Regionalligen etc.) sondern 4 Regionalligen (und x Oberligen etc.) die einfach aus finanziellen und oder strukturellen Gründen den entscheidenden Sprung nicht machen können.

Ich bitte aber auch um Entschuldigung, wenn ich keine bessere Lösung präsentieren kann :-) (Einfach das Rad der Entwicklung zurückdrehen geht wohl nicht... ich kann mich nicht daran erinnern, dass es vor 20 Jahren ähnliche Probleme gab...)

Gruß,

Christian.
Ich denke das das Problem hier fast ausschließlich die langen Fahrzeiten zu Auswärtspartien wären, allerdings wäre dies bei einer 12er Gruppe und 11 Auswärtsspielen ja auch nur ca. 5-6 Fahrten die jetzt von Süd nach Nord stattfinden müßten, wenn man von einem ungefähren Mix aus Hälfte Süd / Hälfte Nord-Gruppe ausgeht, so bliebe ja die Hälfte der Auswärtsfahrten noch gleich.

Eine Verschiebung der Sollbruchstelle nach unten würde meiner Meinung nach doch klarer abgefedert, da wie Du schon sagst 4 Regionalligen auf dann nur 1 Zweite Liga treffen, d.h. bei vieleicht 2 Absteigern würde noch nicht einmal der Meister eine direkte Anwartschaft haben, sondern von 4 Meistern hätten nur 2 ein Aufstiegsrecht, wenn man dazu sieht das es im Süden ja noch besser klappt als im Westen, so könnte das schon klappen aus 4 Ersten mögliche Kandidaten zu generieren. Auch würden dann ja durch eine Verkleinerung derzeit 11 und 8, also von 19 auf 12 sieben spielstarke Mannschaften runtermüssen, d.h. das hier eigentlich nicht so eine große Gefahr der Verschiebung der "Bruchstelle" besteht wie die aktuell kaum noch tragbare Situation es darstellt.
Mit Zitat antworten
  #520  
Alt 11.06.2005, 07:28
Spider4 Spider4 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2004
Beiträge: 51
Spider4 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. bundesliga nord 2004/2005

Zitat:
Zitat von Jens M-L
Diesem in gewisser Hinsicht (natürlich) nachvollziehbaren Beitrag möchte ich aus folgenden (zugegebenerweise allgemein juristischen) Erwägungen deutlich widersprechen:
Bei dieser Diskussion geht es im Ergebnis nicht um die Frage, ob am Ende 3 Mannschaften zusätzlich die 2. Bundesliga "auffüllen!" Es geht bei dieser Angelegenheit um weitaus mehr...Fakt ist, dass - solltest es tatsächlich zu einem Auffüllen der 2. Bundesliga durch nicht sportlich hierfür qualifizierte und damit nicht aufstiegsberechtigte Vereine kommen (Argumente hin oder her, ob "Sponsoring" oder "Ansehen dieser Liga") - die Verlässlichkeit und das Vertrauen auf bestehende Bestimmungen(Bundesligaordnung, entsprechende Bestimmungen der Verbände etc.) nicht nur mehr beeinträchtigt, sogar m.E. nachhaltig erschüttert wäre! Durch eine solche Entscheidung, die bekanntlich nur im Rahmen einer "temporären Sonderregelung" für die entsprechenden Vereine vollzogen werden könnte, werden eben auch die Belange (= Rechtspositionen) anderer Vereine (mindestens der der Regionalligen) in Bezug auf Abstiegsregelungen bzw. "Nachrückerregelungen aus Relegation" zum Ende der kommenden Spielzeit berührt...und ein Weg zur ordentlichen Gerichtsbarkeit wäre in Anbetracht des "Selbstverstosses der entsprechenden TT-Gremien gegen eigene Bestimmungen" nicht nur nachvollziehbar, sondern - mit dann viel "dramatischeren" Auswirkungen - vor allem statthaft...


Im Übrigen vermag schon bereits aus sportlicher Sicht, das Argument - "andere Vereine hätten sich ja auch melden können" - nicht zu überzeugen
...darüber hinaus sollte jeder um die Problematik in Bezug auf die Anpassung von Vorschriften an gewünschte Zustände wissen (...auch beim "Ping-Pong" sollten wir uns alle des Eindrucks der "Willkür" erwehren oder )

Noch kurz zu diesem Beitrag, dem ich wiederum ebenso deutlich wiedersprechen möchte, wenngleich juristische Gründe und mögliche Gerichtsgänge nicht außer Acht gelassen werden dürfen, so könnte hier ein Imageschaden für die 2. Liga entstehen, der gemessen an einer 8er Liga mit nur SIEBEN Heimspielen, zu groß ist, als das man einfach stur verharrend auf sein Regelwerk bestehend einfach diese Liga starten läßt. Unsere Sportart hatte es bei Medien / Sponsoring etc. noch nie einfach, Sponsoren wie auch Zuschauern jetzt eine Liga attraktiv zu machen, in der man sieben Heimspiele austrägt das geht einfach nicht.

Ganz klar gesagt : In einer Zeit, in der in Deutschland ein Bundeskanzler Neuwahlen erklärt, die juristisch eigentlich nur sehr schwer erklärbar sind und wo man sich heute noch nicht einig ist, wie das jetzt rechtlich mit Vertrauensfrage etc. geht, d.h. wo sich entgegen rechtlichen Maßstäben die Regierung verabschiedet, wo jeden Tag Hiobsbotschaften vom Arbeitsmarkt kommen, Firmen sich verabschieden etc. etc. etc. da kann man nicht einfach bis in den Untergang an Regeln festhalten, die gemacht wurden, als man an wirtschaftliche Rückzüge, Pleiten bei Sponsoren daraus resultierenden Fehleinnahmen usw. in einer solchen Konzentration niemals hätte denken können.

Das der Verband hier über seinen Schatten springt und eine Sonderregelung forcieren will ist für mich ein gutes Zeichen. Man darf die Liga nicht aufgrund von Paragraphenreiterei ins Verderben rennen lassen und dabei zugucken. Wenn das Vereine nicht verstehen, daß man hier im Sinne unseres Sports gehandelt hat, auch wenn diese 1970 ( ??? einfach mal in den Raum gestellt) erstellten Paragraphen so etwas nicht vorsahen. Und vieleicht erreicht man viel mehr Verständnis bei unserern Vereinen, als Kläger die dann in einem Jahr vor Gerichte wandern um Paragraphen zu bestätigen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2005/2006 JeKo allgemeines Tischtennis-Forum 532 14.04.2006 16:12
Herren 2. Bundesliga, Saison 2004/2005 Bossfan Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 11 25.08.2004 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77