Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #521  
Alt 12.03.2008, 22:53
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

Ich versteh deren Problem nicht. Einst sollten die Kleber aufgrund der Lömis verboten werden. Nun geht es dem tunen allgemein (egal ob giftige Stoffe vorhanden oder nicht) an den Kragen. So langsam finde ich es lächerlich. Kommt mir so vor, als will man den ehmaligen Glattnoppenspielern einen Grund geben sich so nicht beschweren zu müssen, da sie nicht allein dastehen.
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 12.03.2008, 23:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

Denke das ist nicht der Grund...

ich vermute das in einigen Boostern Tuner auch Inhaltsstoffe waren die nicht besonders ungiftig waren.

Nur wenn man diese speziellen dann auch verboten hätte hätten die Hersteller die nächste (nicht ungiftige) Chemikalie genommen und wären damit auf den Markt gedrängt.

So hat man das Problem mit einem Schlag aus der Welt geschafft und auch die Glattnoppen mit ins Boot genommen indem man jegliche Nachbehandlung eines Belages verbietet. Egal ob Obergummi Schwamm Noppe innen oder außen usw...

Ob und wie das ganze dann aber umgesetzt und kontrolliert wird oder werden kann das werden die sich dann erst im nächsten Schritt überlegen.

Nochmal zur KLarstellung da es hier ja oft sonst Definitionsprobleme gibt. Es können keine Produkte verboten werden. Also nicht Tuner XYZ ist verboten oder Kleber ABC oder Lampenöl/Grillanzünder 0815. Man darf diese Produkte herstellen, verkaufen und auch kaufen. Man darf damit auch seine Beläge behandeln wie man will....nur man darf nicht mit so behandelten Belägen damit im Wettkampf auf ITTF DTTB und den entsprechenden untergeordneten Verbänden spielen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 12.03.2008, 23:28
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

Is dennoch total hirnrissig. Erst bringt man entsprechende Produkte auf den Markt und nun werden sie wohlmöglich wieder illegal. Wann ist diese scheiss Regeländereri zu Ende? Muss ich nun immer von Jahr zu Jahr denken, welches Material ich nun spiele? Ich will ehrlich sein. Ich kack auf sowas, weil ich nicht einsehe mir schweineteure Tensorbeläge zu kaufen, die eh nur 2-3 Wochen halten (wenn überhaupt). Das ist garantiert intern auch Marktstrategie und ich wehre mich dagegen und das zurecht!
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 12.03.2008, 23:38
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

langsam wirds lächerlich..sorry jungs
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 12.03.2008, 23:52
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

Zitat:
Zitat von halteraner Beitrag anzeigen
Is dennoch total hirnrissig. Erst bringt man entsprechende Produkte auf den Markt und nun werden sie wohlmöglich wieder illegal. Wann ist diese scheiss Regeländereri zu Ende? Muss ich nun immer von Jahr zu Jahr denken, welches Material ich nun spiele? Ich will ehrlich sein. Ich kack auf sowas, weil ich nicht einsehe mir schweineteure Tensorbeläge zu kaufen, die eh nur 2-3 Wochen halten (wenn überhaupt). Das ist garantiert intern auch Marktstrategie und ich wehre mich dagegen und das zurecht!
Kann deinen Wutausbruch ja verstehen. Und den GLN Spielern geht es ja nicht besser. Da wurde in den letzten 10 Jahren auch x mal was geändert. Und wer beides macht Frischkleben und GLN ist doppelt blöd dran.

Habe woanders schon was zu den regeländerungen geschrieben . aber da änderst du nichts dran und ich auch nicht.

Zum Thema tensorbeläge muß ich dir allerdings wiedersprechen. Die letzte Generation Plasma und co war wirklich nacht wenigen Wochen (2-3 ist übertrieben aber 6-8 schon wahr) fertig. Habe die Prototypen des Roxon gesehen und probegespielt. Einmal als sie 3 Monate alt waren und einmal mit 5 Monaten im dauereinsatz als testschläger. Fand die nach 3 Monaten richtig gut (sahen nur Sch.. aus) und auch nach 5 Monaten waren die noch akzeptabel wenn auch nicht mehr taufrisch. Also wenn die 3 Monate halten halten sie genausolange oder sogar nen tick länger als meine IUL mit VOC behandelt. Da tut sich dann auch insgesamt preislich (30 Eurobeläge + Kleber zu 40 Eurobelag ohne Kleber) nichts mehr

Noch schlimmer finde ich allerdings das sie X Änderungen machen und sich an die die nicht unumstößlich kontrollierbar sind (Sätze bis 11 oder 40 mm Ball) kaum jemand hält (Kleben im freien, Nachbehandeln von Noppen, Verdecken von Aufschlägen usw) und sich die ITTF bei Regelerlaß oft auch keine gedanken macht wie das an der Basis ohne OSR kontrliiert werden soll/kann. Das ist denen ,um es mal mit einem Lethal Weapon Zitat auszudrücken, auch: Furzegal

Was zur Folge hat das die TT Spieler in vier Gruppen gespalten werden:

1. Topspieler die alles einhalten müssen weil es ständig durch OSR kontrolliert wird. Denen machen aber so sachen wie Beläge nach 3 Wochen kaputt nichts aus da sie eh alle paar Tage Beläge vom Sponsot oder Verein neu bekommen.

2. Die jenigen die sich ob Kontrolle oder nicht an die Regeln halten und dann die doofen sind wenn sie gegen Leute die sich nicht dran halten verlieren und dann ärgern aber nichts machen können.

3. Diejenigen die sich an die Regeln halten würden dann aber denken wenn andere bescheissen warum soll ich der doofe sein und Zeit und Geld in Ersatzmaterial investieren und schlechter spielen als vorher und mich dann über die ärgern die trotzdem weiter kleben usw. Dann mach ich das halt auch....

4. Diejenigen denen Regeln scheißegal sind und die solange munter weiter kleben usw ohne Gewissensbisse solange es keine Kontrollen und/oder hohe Strafen gibt und man eh nicht erwischt wird...oder die sich dann irgendwie Pseudoausreden zurechtlegen warum ihr Regelverstoß nicht so schlimm ist und damit ihr Gewissen beruhigen...

Zu welcher Gruppe 2-4 man sich dann als normalsterblicher KL BL oder LL Spieler eingrupiert muß dann jeder selber entscheiden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (13.03.2008 um 00:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #526  
Alt 13.03.2008, 00:19
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

Zitat:
die ITTF bei Regelerlaß oft auch keine gedanken macht wie das an der Basis ohne OSR kontrliiert werden soll/kann. Das ist denen ,um es mal mit einem Lethal Weapon Zitat auszudrücken, auch: Furzegal
das ist genau der punkt der mich am klebeverbot so stört. ich bin weiß gott ein fan dieser alten frischklebe sache.
natürlich muss es nicht sein , wenn ein 12 jähriger stöpsel mit einer dose, in der meist nicht das drin ist was drauf steht, rumlaufen müssen. wie schon oft gesagt, ich sehe das so wie beim rauchverbot. ich habe damit kein problem obwohl ich raucher bin. genauso werd ich das sehen wenn ich nicht mehr kleben darf.

wenn ich jetzt höre, dass kaufen eines enez geräts ist freiwillig, dazu noch dieses kuddel-muddel mit den tunern (behandlungszeit, verbot von tunern ja/nein..usw.), da fragt man sich wo soll das noch hinführen und wer soll sich da noch auskennen..ach ja, ich vergaß, sie wollen den sport sauber machen...upps...sorry, diese polemik konnt ich mir nicht verkneifen.

m.E. verliert die ittf und alle anderen gremien immer mehr den blick für die basis.
der wahre grund ist doch eindeutig das abschließen von fernsehverträgen. ich weiß aber nicht ob man mit dieser denkweise auf dauer gut beraten ist.

wenn man fernsehverträge will muss man m.E. den sport grundlegend ändern. ein anfang wurde bereits in japan gemacht. LARGEBALL!! wo man nöpplis sowie einen leichteren und größeren ball spielen muss.

ich bin gespannt wann die ittf mit der glorreichen idee daher kommt, statt einer platte auf die größe von jetzt 2 platten umzuschwenken und den sport dahingehend zu ändern das es wie tennis nur auf einer platte aussieht. also hau-ruck und volle power ohne groß das einstige tt-können zu beherrschen.

sorry, für meinen off topic beitrag. aber leider fand ich keinen geeigneteren thread.

so long
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 13.03.2008, 12:13
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

Ich sehe das absolut so wie du ASV'ler. Für mich verliert die ITTF an Größe und Glaubwürdigkeit, wenn man erst Regeln erstellt und sie dann wiederum revidiert. Das Resultat wird letzten Endes sein, dass (sofern Enez unverbindlich bleibt) man weiterhin mit Ersatzprodukten tuned. Wen kümmert dann der Gasdruck der Mittel wie Lampenöl etc.
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 13.03.2008, 19:24
Knacker110 Knacker110 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 156
Knacker110 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

Hey,

um nochmal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Tuned ihr die Beläge am Trainings- bzw Spieltag nach oder ein Tag vorher?
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 13.03.2008, 22:00
Benutzerbild von zool
zool zool ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Sigmaringen
Alter: 36
Beiträge: 893
zool ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)zool ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)zool ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

Hab jetzt am Montag für Freitag getuned.
Nur mal um noch mehr Infos zu sammeln. Am Spieltag spiel ich trotzdem nen geklebten Schläger.
__________________
be water my friend.
TTG Sigmaringen/Laiz e.V.
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 13.03.2008, 22:42
bongoman bongoman ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 95
bongoman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder

So, ich schalte mich auch mal ein.
Bevor hier wieder rumgehupt wird, dass wir nicht wissen obs legal ist, es ist mir vollkommen egal, ich wollte es mal probiert haben:
Tuner: Klarol Lampenöl von Schlecker
Beläge: 5 Jahre alter Sriver FX 1,7 (den ich doppelt habe, hab dann also beide auf einem Holz gespielt)
2 Jahre alter Mendo Energy
6 Monate gespielter und gut 9 Monate alter Nimbus, der war vorher ziemlich tot.

Behandlung: Am Montag habe ich den Sriver mit insgesamt rund 10-14 ml Klarol behandelt, wobei ich 2 Schichten wirklich habe stehen lassen auf dem Schwamm, also nicht abgetupft oder so. Danach noch 3-4 Schichten nur aufgetragen und mit Taschentüchern eingerieben
Den ME habe ich mit 6-7 Schichten eingerieben.
Den Nimbus gestern mit 2 dünnen Schichten eingerieben.

Heute dann die Obergummis behandelt, jeweils 2 eher dünne Schichten, die auch sehr schnell eingezogen sind. Der Nimbus hatte vorher schon eine rel. große Blase, wahrscheinlich weil da was reingelaufen war an einer Seite.

Dann gespielt: Die beiden Sriver FX 1,7 auf nem All+ Holz, da hat man den Effekt extremst gemerkt, der getunte war sehr dynamisch, hatte richtig Power, auch aus der Halbdistanz, und ne Menge Spin, das genau gleiche Gegenstück spielte sich wie tot.

Vom ME war ich ziemlich enttäuscht, der war zwar rel. schnell, aber mir hat irgendwie der Spin gefehlt.

Ganz komisch war aber der Nimbus. Ich spiele auf meinem Wettkampfschläger momentan auch einen Nimbus, der ist 3,5 Monate alt und den kleb ich mit ner ganz dünnen Schicht, weil der dann wieder unglaublich an Power zulegt. Der getunte Nimbus war zwar auch relativ schnell, kam an den geklebten, neueren aber nicht heran, vor allem aber beim Spin und der Flugkurve nicht.
Sound war bei KEINEM der Beläge vorhanden (könnte aber auch an den Hölzern liegen, die Sriver auf nem Yasaka All+, ME und Nimbus auf Boll Forte)
Heißt das, mehr aufs Obergummi beim Nimbus und ME? Oder auch mehr in den Schwamm?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belagtuning - jetzt mal ehrlich! Push allgemeines Tischtennis-Forum 170 10.12.2008 15:33
Hilfe - Belagtuning - Ausdehnung cerambyx allgemeines Tischtennis-Forum 5 26.11.2008 17:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77