Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #571  
Alt 11.08.2011, 09:13
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Hi,

welcher der Omega Beläge läuft den in der Härte auf einen Nianmor raus?
Den fand ich übrigens nicht sonderlich hart...
Ich denke der Europe oder sogar Elite oder?

Ich frage da ich einen Belag suche der ein etwas besseres Obergummi als der Nianmor hat (wird gerne rutschig) und eventuell einen Ticken höheren Ballabsprung.
Mit Zitat antworten
  #572  
Alt 26.10.2011, 13:52
Keks89 Keks89 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 539
Keks89 wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: XIOM Omega 4

Hab den Omega Asia/Europe nun eine Zeitlang den Omega getestet, kann nur von diesem Belag abraten. Auch wenn er ein relativ gutes Anschlaggefühl vermittelt die Bälle sind ungefährlich und spinlos.

Wer vorher Tenergy gespielt hat, wird eher enttäuscht sein.
Auf den ersten Blick spielt er sich vllt annährend ähnlich aber die Bälle besitzen lange nicht die Qualität.

Ich kann da eher wenn jemand eine Tenergy alternative sucht oder was spinniges zu einem Hexer/Baracuda raten ggf getuned.
__________________
:-)
Mit Zitat antworten
  #573  
Alt 26.10.2011, 14:50
Egbert_VfB Egbert_VfB ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Dorsten
Beiträge: 43
Egbert_VfB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von Keks89 Beitrag anzeigen
Hab den Omega Asia/Europe nun eine Zeitlang den Omega getestet, kann nur von diesem Belag abraten. Auch wenn er ein relativ gutes Anschlaggefühl vermittelt die Bälle sind ungefährlich und spinlos.

Wer vorher Tenergy gespielt hat, wird eher enttäuscht sein.
Auf den ersten Blick spielt er sich vllt annährend ähnlich aber die Bälle besitzen lange nicht die Qualität.

Ich kann da eher wenn jemand eine Tenergy alternative sucht oder was spinniges zu einem Hexer/Baracuda raten ggf getuned.
Na ja, .. ..
da kann man sehen, wie die Meinungen auseinandergehen.
Ich spiele seit einigen Wochen den Omega Europe und habe vorher Hexer Powersponge, Hexer Duro, Baracuda normal und BS, etc intensiv getestet. Spin ist beim Omega Europe mehr drin als bei den genannten ESN Belägen. Als Hölzer kamen ein Palio R57 und ein Yinhe Bogen zum Einsatz. Das sind zwar Carbonhölzer, aber mit eher moderatem Tempo (Off-). Die Außenfurniere sind weich und die Hölzer nicht so steif wie die sonstigen "harten Carbonknüppel". Da passt ganz klar der Omega europe am besten und macht auch den meisten Spin.

Bis dann
Egbert
Mit Zitat antworten
  #574  
Alt 27.10.2011, 18:20
topspinkrieger topspinkrieger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Hier und da
Beiträge: 1.534
topspinkrieger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Hallo

Könnte mir bitte jemand den Xiom Omega IV Asia mit dem Xiom Vega Pro vergleichen ?
Steige demnächst von einem Andro Super Core Cell Off - auf ein Stiga Maplewood NCT V umsteigen und weiß nicht ob ich wegen des Katapult nicht doch vom O4A zum Vega umsteigen soll !
Danke !!
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ...
- Qui-Gon Jinn
Mit Zitat antworten
  #575  
Alt 20.11.2011, 17:02
Benutzerbild von Ovtcharov-Fan
Ovtcharov-Fan Ovtcharov-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 844
Ovtcharov-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Ich habe hier von mehreren gelesen, dass sich die Omegas nicht so gut mit kurzen Bewegungen spielen lassen. Wäre der Umstieg von härteren Hexermodellen auf ein Omega Pro in dieser Hinsicht problematisch?
Mit Zitat antworten
  #576  
Alt 20.11.2011, 17:32
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Ein Omerga 4 Eu hat wohl kaum mehr spin als Hexer Genius und co. haber ich vor kurzem erst direkt vergleichen könen. Omega 4 ist Tempo und Katapult-Optimiert. Bei kurzen Bewegungen am Tisch nach vorne gegen Block und andere gerade Bälle neigt er zu "Durchrutschen" nicht so stark wie Sinus und recht nicht so stark wie Nimbus, aber es erschwert die Kontrolle! Gegen Schupf und US ist er wegen dem Katapult aber leicht bzu spielen auch Halbdisti geht sehr gut, wobei gut durchgezogene TS fast wie ein Schuss kommen. Hätte da auch lieber etwas mehr spin. Der Schuss ist die eigentliche Paradedisziplin dieser Serie, Schüsse kommen schon mit dem O4Eu brutal , möchte nicht wissen wie es mit dem Asia erst abgeht, da kann ich wahrscheinlich Löcher mit ins Netz schiessen1
Mir insgesamt zu schnell und unkontrolliert. Omega 4 Eu ist mehr für die Halbdisti während Hexer, Genius und co für schnelles TS-Spiel am Tisch ausgelegt sind. Wollte deshalb mal den Aurus-Soft probieren, wenn der etwas langsamer und spinniger ist bei deulich linerarerem Vehalten als Genius könnt der mur passen.
Mit Zitat antworten
  #577  
Alt 21.11.2011, 23:39
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

So, habe weil ich keine richtige Kontrolle mehr hatte, den O4Eu von meinen Zolli-Cross runtergenommen (der Wasserkleber hielt übrigens bombenfast, fester als alter Lömi-Kleber) und auf mein Samsonav Stratus Carbon geklebt. Heute damit trainiert und einen Aha-Effekt gehabt. War viel kontrollierter obwohl das Stratus CB vom dem Katalogwerten viel schneller ist als das Zolli-Cross (meines kommt mir glatt langsamer vor). Nicht dieser unkontollierbare Katapult und ich kann auch näher an den Tisch und besser nach vorne ziehen. Das "Durchrutschen" hat sich auf alle Fälle reduziert, habe deutlich mehr spin in den Bällen, an den Spin von Genuis, Hexer und co. kommt der aber immer noch nicht ran.
Mit Zitat antworten
  #578  
Alt 22.11.2011, 14:40
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Ich kann auch nur bestätigen, dass es sich bei dem Startus Carbon trotz der Katalogangaben eher um ein kontrolliertes Carbonholz handelt.
Mit Zitat antworten
  #579  
Alt 22.11.2011, 16:13
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Nun gut, meines scheint ein eher langsames Exemplar zu sein, es ist viel leicher als mein Zolli-Cross, welches wohl ein schweres schnelles Exemplar sein muss. Beide sind mit 85 gramm angegeben.
Bei Tibhar ist es leider typisch, dass die falsche Angeben über ihre Hölzer machen. Hölzer die als kontrooliert und mässig schnell beworben werden sind dan sehr schnell und Hölzern die als richtig Off beworben werden sind off- .Einer in userem Verein beglagt, dass sein Ikarus nicht all+ sei wie angeben sonder richgtig off.
Nichts gegen Tibhar, deren neuer Hölzer sind im Gegensatz zu den meisten der Konkurrenzmarken mal richtig gut verarbeitet, aber das hier finde ich nicht in Ordnung. Z.B. hat auch das Stratus Powerwood was mit off-angeeben ist vom Klopftest was deutlich schnellers ergeben als das Stratus-Samsonov CB (welches für ein Karbon-Holz ungewöhnlich gefühlvoll ist).
Mit Zitat antworten
  #580  
Alt 22.11.2011, 16:24
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Ein wenig einschränken kann man diese Abweichungen ja durch Gewichtsselektion.
Daher gebe ich seit Jahren bei Holzbestellungen generell immer ein Wunschgewicht an.
Damit fährt man in der Regel ganz gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xiom Omega IV Pro + Xiom Omega IV Asia böhm verkaufe 2 05.02.2014 07:26
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia Mr. Rollomat Noppen innen 0 13.12.2010 11:26
Xiom Omega IV Europe 2.0 vs. Omega IV Pro 2.0? Photino Noppen innen 2 10.12.2010 12:50
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe trauti tausche 0 03.10.2010 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77