|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
Zitat:
2. Antwort (wie übrigens weiter oben schon mal) - falsch! Der SR kann nur dem Betreuer rot zeigen, nicht dem Spieler. Deshalb Antwort wie oben - OSR. |
#52
|
|||
|
|||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
Zitat:
Etwas mehr Fingerspitzengefühl des Schiedsrichters wäre nicht schlecht gewesen. Die Regel soll ja eigentlich bewirken, dass man den Ball nicht während des größten Teils der Flugphase verdeckt und nicht, dass man einen Aufschlag abgezählt bekommt weil man 0,1 mm des Ball in der oberen Flugbahn für den Bruchteil einer Sekunde mit dem Kopf verdeckt. Ich weiß, dass das laut Regel dann auch ein falscher Aufschlag ist, aber trotzdem kann man vom Schiedsrichter verlangen, dass er bemerkt, dass das keine schlimme Regelverletzung darstellt und durchaus durchgehen kann. |
#53
|
|||
|
|||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
Siet wann gibt es eigentlich fast richtige Aufschläge oder ein bisschen falsche Aufschläge?
Entweder sie sind korrekt oder eben nicht, da gibt es kein halb-volles bzw. halb-leeres Glas. Nun mal zum Thema, denn es war schon eindeutig zu erkennen das der Schiedsrichter kurioserweise den Deutschen fast immer Aufschläge abzählte wenn diese mit dem Rücken zu ihm standen. Bei den Hongkong-Chinesen hingegen war zu erkennen das sie den Ball tatsächlich sehr gerade hochwarfen, jedoch auch den Arm sehr langsam zur Seite nahmen. Also lag auch hier ein Fehlverhalten vor sprich falscher Aufschlag. Selbst einem Timo Boll haben sie bei dieser WM schon einen Aufschlag abgezählt, was eigentlich überrascht, denn er gilt als einer der Spieler die den Ball sowohl senkrecht hochwerfen als auch den Arm rechtzeitig und zügig zur Seite nehmen. Ich denke aber das die deutschen Trainer auf diese Sache reagieren werden und noch mal ein paar Videos studieren um ihren Spielern zu zeigen was sie da vielleicht aus Sicht der Schiedsrichter falsch machen und was sie ändern sollten um eben die Punkte nicht dem Gegner zu schenken.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#54
|
|||
|
|||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
Aus der Sicht eines VSR:
Fürs "stupid" gibts gelb, nicht diskussionsfähig Reihenfolge der Karten, gelb-->gelb/rot(1 Pkt)-->rot/gelb(2Pkt)-->rot (nur durch OSR) Besonderes Augenmerk wird im Moment auf das schnellstmögliche seitliche Wegnehmen des Arms gelegt. Er darf nicht an den Körper angelegt werden. Ansonsten wie gehabt nahezu senkrecht hochwerfen. Grüße Klaus P.S. Lasst uns bitte über Aufschläge reden, wir sind weder Angeber ((Angabe) noch Terroristen (Anschlag) Klaus |
#55
|
|||
|
|||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
Zitat:
Insofern muss ich sagen, dass der SR korrekt entschieden hat. Nur war er dabei - wie jocar schon geschrieben hat - u.a. am Satzende sehr inkonsequent: Süß hat den Arm mehr als deutlich zum Körper hingezogen, da ist nichts passiert. Sehr auffällig war vor allem auch, dass er bei keinem Aufschlag des Hongkonger Spielers etwas gemacht hat. Im Spiel gegen Zolli ist es mir besonders aufgefallen, dass der gegnerische Spieler teils den Ball deutlich hinter der Schulter fallen lies - und nichts geschah... Zitat:
Zitat:
|
#56
|
|||
|
|||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
Natürlich gibt es nicht ein bisschen falsch, es gibt nur ein bisschen Fingerspitzengefühl, aber Abzählen ist natürlich viel besser für das Ego eines Schiris als Fingerspitzengefühl zu zeigen.
Vielleicht verzerrt mein Fernseher ja irgendwie, aber wo bitte waren denn die Aufschläge, die der Honkong-Chinese im ersten Spiel gegen Süß gemacht hat gerade hochgeworfen? Weiter nach außen konnte der den Ball gar nicht mehr werfen, sonst hätte er einen Meter neben dem Tisch gestanden. Also wie ich das gesehen hab, hat der denn meistens einen Meter zur Seite geschmissen. |
#57
|
||||
|
||||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
Wir können hier über die Aufschläge noch lange diskutieren. Genau beurteilen, ob ein Aufschlag 100% korerrekt war oder nicht ist sicher oft nicht einfach. Für mich ging es in dem Spiel gestern auch nicht vordergründig darum.
Ich finde einfach, dass nur die Aufschläge der deutschen Spieler moniert wurden etwas merkwürdig. Ist nicht das oberste Gebot eines Schiedsrichters die NEUTRALITÄT? Die konnte ich bei diesen Herren nicht erkennen. Die deutschen Trainer sollten sich die Spiele mit den betreffenden Spielern noch mal anschauen um eventuelle Fehler abzustellen. Gegen China wird man wieder genau hinschauen, aber da spielen wohl dann die Spieler von uns, die schon einen "Namen" haben. Und die Schiedsrichter sollten sich auch noch mal die Spiele ansehen und die Aufschläge der deutschen Spieler mit denen der Honkongchinesen vergleichen. Aber wahrscheinlich sind sie so von sich überzeugt, dass sie das nicht für nötig halten. Dann sollte man überlegen, ob sie überhaupt für das Amt eines Schiedsrichters geeignet sind. |
#58
|
|||
|
|||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
genau das ist DAS Problem
Die meisten OSR sind zu sehr von sich überzeugt! Gehen mit Kritik sehr unproduktiv um..! Es ist viel zu sehr Schiedsrichter GEGEN Spieler als Schiedsrichter ZUSAMMEN mit Spieler für Einhaltung der Regeln..! |
#59
|
|||
|
|||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
Unabhängig davon ob die Aufschläge richtig oder falsch waren:
War nicht Grund für die Regeländerung, dass das Spiel attraktiver wird um nicht zu viele Aufschlagpunkte zuzulassen! Ein so unattraktives Spiel wie gestern (vom Schiri zermurmelt ![]() Hier muss es Fingerspitzengefühl seitens des Schiris geben, denn wer schaut sich schon gerne Spiele an, wo jeder zweite Ball (übertrieben, ich weiß) weggezählt wird! Naja, zum Zuschauen eine kleine Farce, wie ich finde!
__________________
„Du lachst! Warum lachst Du?! Das ist oft so, Leute lachen und dann sind sie tot!" |
#60
|
|||
|
|||
Re: Christian Süß: "You are so stupid"
Irgendwie scheint hier sehr viel durch die nationale Brille gesehen zu werden.
Auch ich habe mir die Aufzeichnung nochmals angeschaut. Dass einzige, was man dem Schiedsrichter danach vorwerfen kann ist meiner Ansicht nach dessen Inkonsequenz. Nicht nur ( aber auch!) die Deutschen haben sehr viele falsche Angaben gespielt, sondern auch die jeweiligen Gegner. Viele Diekussionen hier im Thread drehen sich offenbar nur um das Verdecken des Angabe, verlieren aber dabei aus den Augen, dass der Ball, speziell von Süss, so gut wie nie senkrecht hochgeworfen wurde. Dies ist nunmal eine falsche Angabe und somit wegzuzählen. Selbstverständlich- insofern kann ich die Aufregung verstehen- waren auch die Angaben der jeweiligen Gegner alles andere als korrekt; dies ändert aber nichts daran, dass der Schiri die Angaben, die er weggezählt hat, zurecht weggezählt hat; er hätte eben nur konsequent sein müssen und die in der Höhe der Doppellinie hochgeworfenen und dann an der Kante geschlagenen Angaben auch wegzählen müssen.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.