|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
Zitat:
![]() |
#52
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
Brauchst du nicht denken, gib mir was Zeit! Das erste ist da!
![]() |
#53
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
Hast du zufällig beide erhalten oder bekommt jeder beide?
|
#54
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
Ja, ich habe beide. Die Frage warum kann ich dir nicht beantworten.
|
#55
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
Wenn ich es im Shop vor Ort richtig mitbekommen habe, hat ML auch seine Shoptestbeläge beigesteuert, so dass einige Tester, die beide Beläge testen wollten, beide Versionen bekamen.
|
#56
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
Also ich habe auch einen Testbelag (Prime-Version) zugeschickt bekommen. Vielen Dank an Tibhar und ML dafür!
Der Belag ist bereits aufgeklebt, aber ich werde erst am Wochenende dazu kommen, den Belag zu testen. So viel kann ich aber schon sagen. Der Belag wiegt ziemlich genau gleich viel wie mein S1 Turbo mit 2.0 mm, d. h. ca. 48 g auf Butterfly-Mass (Korberl Off) zugeschnitten. Damit ist er ca. 4 g leichter als ein P1 Turbo oder MX-P in der Max.-Version, was schon mal positiv ist. Gemäss Daumendrucktest verspüre ich keinen grossen Unterschied zum P1 Turbo und gemäss Dotztest dürfte der Belag etwas langsamer sein. Aber da muss man abwarten. |
#57
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
So, hier ein erster Eindruck im Vergleich zum Aurus soft:
Von der Härte ist da gefühlt kaum ein Unterschied auszumachen. Der Select fühlt sich jedoch kontrollierter an und man hat bei Topspins ein wunderbares Ballgefühl. Es gelingt auch mit kurzen Bewegungen viel Spin in die Bälle zu bekommen. Der Ballabsprung ist dabei höher als beim Aurus soft. Trotzdem ist auch Blocken wunderbar möglich. Allerdings hat der Testbelag (max.) einen deutlich höheren Katapult, so dass mir härtere Topspins doch das ein oder andere Mal zu weit geflogen sind. Ich schaue mal, wie sich das weiter entwickelt und ob ich in Zukunft den Belag vielleicht dann doch etwas dünner wähle... |
#58
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
Ich habe gestern ausgiebig den Select und den Prime getestet. Beide auf zwei fast identischen Vollhölzer. Beide Beläge sind in schwarz und 2,1. Üblicherweise spiele ich den Aurus in 2,1 auf der VH und im Wechsel den Soft in 1,9 sowie den Pro in 2,0. Bilder habe ich bereits hier eingestellt, beide Beläge ungeschnitten mit einem Gewicht von 71 Gramm. Den geschnittenen Zustand habe ich nicht gewogen, weil diese Aussage nicht weiterführt, dieses Gewicht hängt von der Größe des Schlägerblattes und des verwendeten Klebers sowie der Menge desselbigen ab. Da ich den EL-S auch mal versucht habe, kann ich dazu auch einen kleinen Vergleich ziehen. Dieser Belag war für mich nicht geeignet, zu viel Katapult und mein subjektiver Eindruck ist, dass der Belag machte, was er wollte. Topspin gingen hinter raus und es fehlte Kontrolle, auch mal defensiv den Ball kurz abzulegen.
Da beide Beläge in schwarz und 2,1 sind, habe ich mich dazu entschlossen, beide auf der VH zu testen und dort zu vergleichen. Die Noppenstruktur des Prime und des Select sieht von oben betrachtet genauso wie beim Pro und beim Aurus aus. Aurus Prime: Das Einspielen war total problemlos, VH-Kontern flach und schnell möglich, hier fiel mir schon die hohe Kontrolle des Belages auf. Der Topspin kam flach und mit viel Spin. Blocken war ein Traum, egal ob aktiv oder passiv, der Ball ging da hin, wo er auch hin sollte. Flip und Unterschnitt ebenso problemlos. Im anschließenden Trainingsspiel konnte ich dann meine vorgenannten Eindrücke vertiefen. Vor allem die Blocks waren einfach nur genial, der Ball springt nur kurz ab, vor allem gegen einen Gegner, der Topspin-Riesen zieht, aus der HD, kamen die Blocks sensationell kurz und gut. Er hatte Probleme, einen 2. Topspin zu ziehen bzw. an den Ball zum Teil überhaupt zu gelangen. Im direkten Vergleich zum Aurus in gleicher Schwammstärke hat der Prime mehr Katapult, m. E. aber dennoch eine bessere Kontrolle. Flips und kurz ablegen sind vom ersten Eindruck her einfacher zu spielen. Die Topspin sind flacher und schneller wie beim Aurus. Blocken ist wesentlich einfacher möglich, sie sind auch gefährlicher, da man den Ball recht kurz abtropfen lassen kann, ohne dass er hoch springt. Ein weiteres Plus des Prime ist der Schuss, ob hohe Bälle oder gegen Topspin, der Ball fliegt da hin, wo er auch hin soll. Die Flugkurve ist relativ gerade. Im Vergleich zum EL-S bessere Kontrolle, die Topspin sind flacher, Unterschnitt und Block wesentlich einfacher auf den Tisch zu bringen. Ich werde den Prime weiter testen, er könnte bei mir den Aurus ablösen. Da der Belag ohne Stempel ist, kann ich leider keinen Test unter Wettkampfbedingungen durchführen. Letztendlich sind die Eindrücke unter "Stress" immer noch entscheidend. Im Training kann ich frei aufspielen. Aurus Select: Wie oben beschrieben, die meiste Zeit auf der VH getestet. Hier fiel mir schon beim Einspielen der hohe Katapult sowie eine deutlich höhere Flugkurve auf. Die Topspins musste ich mehr fallen lassen, um diesen Katapult auszugleichen. Im Vergleich zum Prime, wesentlich mehr Katapult, eine höhere Flugkurve. Es erforderte eine stärkere Umstellung der Bewegungen, um den Ball "vernünftig" auf die Platte zu bringen. Die Topspin sind bei weitem nicht so flach und gefährlich wie beim Prime. Vor allem beim Blocken hatte ich massive Probleme, den Ball zu kontrollieren. Gleiches gilt für den Schuss, auch hier musste ich eher vorsichtig an den Ball gehen, damit er nicht über die Platte fliegt. Im Vergleich zum Soft gilt im Prinzip das gleiche wie vor, mehr Katapult und damit schwieriger zu kontrollieren. Der Soft gilt ja als "der "Belag für alles", gutmütig, einfach zu spielen. Diesen Eindruck hatte ich vom Select nicht, da würde ich nun eher den Prime nach dem ersten Abend setzen. Auch das Drehen auf die RH verändert nicht das Ergebnis, allerdings ist zu beachten, dass ich den Soft in 1,9 spiele und der Testbelag eine Schwammstärke in 2,1 hat. |
#59
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
Hat schon jemand die weiteren Beläge erhalten? Also quasi von den anderen 70 die ML noch verschickt hat?
|
#60
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select
Nein, aber ich denke, dass die morgen oder Samstag kommen. In der Mail stand ja Ende dieser Woche.
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ... - Qui-Gon Jinn |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aurus, aurus prime, aurus select, tibhar |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Donic Bluefire mit Tibhar Aurus/Aurus Soft | Planetenbrecher | Noppen innen | 7 | 10.09.2016 12:15 |
(V)Tibhar Aurus, Aurus Soft, Focus III, etc. | Heiopei | verkaufe | 6 | 20.12.2014 11:13 |
Tibhar Aurus, Aurus Soft, Xiom Vega Europe | pelski | suche | 4 | 03.04.2014 14:02 |
Tibhar Aurus, Aurus soft rot | erik07 | suche | 0 | 18.02.2014 08:10 |
Tibhar Aurus Soft und Aurus Sound | comeback jack | verkaufe | 4 | 09.10.2011 11:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.