|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Der perfekte, kurze, Unterschnitt Aufschlag
![]()
__________________
Holz: Nimatsu Celsior Control 5.2 All VH/RH: Nimbus Sound Max |
#52
|
|||
|
|||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Aktuell sind in der Weltspitze kurze Aufschläge mit Seit- und Oberschnitt auf dem Vormarsch. Die müssen aber wirklich kurz sein. Wichtig dabei ist die Stärke des Effet, trotz gleicher Bewegung, zu variieren. Ma Lin ist diesbezüglich ein Meister.
__________________
Achtung Satire |
#53
|
|||
|
|||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Zitat:
Oder haben die früher oft halblang aufgeschlagen (also gerade so noch kurz!) und finden es nun unsportlich, dass der Gegner erstmal erkennen muss, ob der Ball lang genug ist, oder dass der Streuwinkel für den Rückschläger ungünstiger ist. Vielleicht hat ihnen bisher auch niemand verraten, dass kurze Unterschnittaufschläge tendenziell etwas höher sind als kurze Überschnittaufschläge aufgrund der Physik? Fragen über Fragen... |
#54
|
|||
|
|||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Zitat:
![]()
__________________
Achtung Satire |
#55
|
|||
|
|||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Zitat:
![]() |
#56
|
||||
|
||||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Ich hab mal genau das Gleiche gedacht
![]() Jetzt zu dem was ich denke: Meiner Meinung nach sind kurze Überschnittaufschläge oder solche mit viel Seitschnitt extrem gefährlich. Die müssen dann aber auch wirklich kurz kommen, sonst bekommt man die trotzdem irgendwann um die Ohren geflippt... Wenn der Gegner das aber nicht blickt, fliegen die Schupfbälle schön oft in die Wicken^^ |
#57
|
||||
|
||||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Am wichtigsten ist eigentlich das man seine Aufschläge möglichst gut variieren kann.
Mir nutzt ein besonders starker, kurzer Über-/Unterschnitt Aufschlag im Grunde nichts, den spätestens nach dem 3 - 4 mal hat sich der Gegner drauf eingestellt.
__________________
Holz: Nimatsu Celsior Control 5.2 All VH/RH: Nimbus Sound Max |
#58
|
|||
|
|||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Möglicherweise nutzt Du diesen, nach Deiner Aussage, immerhin 3-4 Punkte bringenden Aufschlag dann zum falschen Zeitpunkt?
|
#59
|
||||
|
||||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Zitat:
Ich meinte mir nutzt ein einzelner "starker Aufschlag" nichts, denn wenn ich immer diesen einen mache weiß mein Gegner spätestens nach 3 - 4 Aufschlägen wie er ihn zurückspielen muss ![]()
__________________
Holz: Nimatsu Celsior Control 5.2 All VH/RH: Nimbus Sound Max |
#60
|
|||
|
|||
AW: Welches ist der beste Aufschlag ?
Nettes Thema! Ich bin da etwas anderer Auffassung. Ein guter Aufschlag ist der, mit dem man gut ins Spiel kommt. Was bringt mir ein super Seitunteraufschlag kurz, wenn ich mit dem Rückschlag und dessen Rotation (abhängig von meiner gegebenen) nicht zurecht komme? Ich habe schon Spieler ausgebildet, die mit kurzen oder halblangen leeren Aufschlägen viel besser den 3. Ball spielen können als mit einem rotationsstarken Service.
Sicherlich ist es von Vorteil, solche Variationen abrufbereit zu haben, wenn ein Gegner mit solchen Aufschlägen überfordert ist und Türme baut, keine Frage, aber man muss sich immer hinterfragen: "Was will ich für einen Rückschlag haben, damit ich gut mein Spiel aufbauen kann" Und ich sag mal, dass mit guter Platzierung weit eher Punkte erzielt werden können im Ballwechsel als mit Rotation, auch aus taktischer Sicht schon. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.