Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.05.2008, 13:57
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

Hey Fastest

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ok. Hast du das mit der VOC freien Klebefolie mal ausprobiert???

Mein Kollege hat das mit nem Belag gemacht aber ohne zu tunen. Die hat man so gut wie garnicht wieder abbekommen....

Klebefolie scheint aber Sinn zu machen, da sonst jedesmal die Kleberschicht entfernt werden muß (sonst entsteht so ne klebrig schmierige Schicht CTE+Anfro Free glue) und der Tuner zieht auch nicht mehr gut in den Belag.

Ein weiteres Problem könnte sein das man bei getunten Maxibelägen schnell mal die 4mm Grenze übersteigt?!?!

Zum Thema Herstelleraussagen...Das ist so eine Sache. ZB wenn man ne Meinung über nen neuen Belag haben will nutzt mir die Herstellerprosa nicht viel. Da steht immer das gleiche drin. Danach wäre schon nen 3 Jahre alter Tensorbelag nen guter Ersatz fürs frischkleben....
Ich hab Klebefolien von Donic bestellt und werde das testen.

Die 4mm-Grenze kann eingehalten werden, wenn der Belag straff aufgezogen wird.

Meine Aussage bezieht sich auf ein direktes Gespräch mit einem Materialexperten am Telefon und unterscheidet sich sehr von Herstellerprosa.

Deine Misstrauen gegen 3 Jahre alte Tensorbeläge wie z.b. den Sriver G2 finde ich unbegründet. Solche Beläge sind und waren noch nie Ersatz von frischgeklebten Belägen. Es sind lediglich Tensorbeläge, die auf dem richtigen Holz genauso abgehen wie ein ganz moderner Tensor. Ich halte es für ein massives Gerücht, dass die neuste Tensorgeneration effizienter sein soll. Ich spiele z.B. einen FS Highpoint, den die Firma in Deutschland produzieren lässt. Das Teil ist sehr schnell und in Sachen Speed und Spin bei Topspin einem Nimbus überlegen.

Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 15.05.2008, 14:11
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

Na dann berichte mal über die Donic Folien ob die wirklich leicht vom Holz und auch vom belag wieder abgehen. Wäre wirklich interessant.

Herstellerberichte: Wenn man Beschreibungen aus 3 Jahre alten Katalogen nimmt dann sind Beläge wie der Andro Quad oder Donic F Serie usw als Frischklebeersatzbeläge angeboten worden...Wurde immer nur unterschiedlich umschrieben aber hörte sich so an als wäre es ein 100% Ersatz auch wenn das keiner wörtlich geschrieben hat. Das gleiche mit den griffigen Noppen die jetzt kommen wie Crossbow Insider usw. da wird auch getan als könnte man damit genauso spielen wie mit GLN. Ersatz für GLN liest man da oft zwischen den Zeilen oder Alternative für den XY... Ja klar Wasser ist auch ne Alternative falls Bier mal verboten wird... . Kann man auch trinken...

Und du sagst es ja selbst. nach deiner Meinung sind die neuen tensoren auch nicht besser als die davor (deine meinung hab ne andere) Aber wenn du die Werbeprosa liest dann steht da aber genau das...Weiterentwicklung Verbesserung usw...Jedes Jahr immer der gleiche Spruch Seit Jahren....

Klar kann man in nem persönlichen Gespräch mit nem Verantwortlichen mehr rausfinden als wenn man so nen text liest. Natürlich auch nur wenn man den gut kennt sonst erzählt er einem auch nicht was sache ist sondern was er meint. Und natürlich erzählt Hersteller X das seine Beläge nicht so sind wie die von Y+Z sondern besser wegen irgend nem Feature Und Y und Z erzählen dir genau das gleiche umgekehrt...

Das natürlich auch Aussagen hier im Forum nur subjektiv sind und man meist nicht weiß wer erzählt da gerade was und damit auch nicht weiß welche von den 6 Meinungen von 5 Leuten man nun glauben soll ist auch klar denke ich...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 17.05.2008, 14:28
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

Hallo ich wollte jetzt mal wissen ist das Tunen schon verboten oder nicht ?
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 17.05.2008, 15:16
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.883
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

Laut Federico Lineros (zuständiges Vollmitglied) ab 1. September. Es ist also noch erlaubt. Es sei denn der zulässige Grenzwert an VOC´s und/oder die erlaubte Belagdicke werden überschritten. Das war bei einigen ITTF-Turnieren häufiger der Fall.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 17.05.2008, 23:02
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

Hab mir in schwachen Momenten auch schon mal überlegt, kriminell zu werden und den mir passenden Belag einfach weiter zu behandeln nach dem 1.9.2008, was in meiner Spielklasse sowieso niemanden kümmern würde.

Andererseits muss man sich mal die historischen Dimensionen etwas vergegenwärtigen. Seit Klampar mit der Kleberei begonnen hat vor dreissig Jahren ist ja eigentlich technologisch auf dem Belagssektor nichts wirklich revolutionäres mehr passiert bis vor etwa zwei Jahren. Na gut, es gab Ende der 80er die ersten Tensoren, dann High Tension u.a.. Diese Technologien blieben aber seit der Einführung mehr oder weniger im entwicklungsmässigen Stillstand. Im Prinzip sind die letzten Entwicklungen vor den aktuellen Tensorwellen nicht wirklich kategorisch besser als ein Sriver, Speedy Spin oder Mark V, mit denen vor dreissig Jahren schon herumgeknüppelt wurde. Seit zwei Jahren hat sich nun erstmals wirklich etwas getan, zwei der verlorenen knapp 30 Jahre wurden aufgeholt. Da mit VOC-Kleber und Boosterverbot nun ein erheblicher "Innovationsdruck" weiterbesteht, erwarte ich in den nächsten Jahren noch diverse effektive Verbesserungen.

Es ist nicht einsehbar, warum die Effekte von ein paar löslichen Molekülen in Schaumgummi nicht auch anderweitig technisch hinbekommen werden sollten.
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 17.05.2008, 23:05
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

Zitat:
Zitat von Taugenichts Beitrag anzeigen
....Na gut, es gab Ende der 80er die ersten Tensoren,... .
Du meinst ende der 90er oder???
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 18.05.2008, 01:50
mephisto240864 mephisto240864 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.04.2003
Beiträge: 1.772
mephisto240864 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

Zitat:
Zitat von martinspin Beitrag anzeigen
Hallo Leute

Mir liegen nun schriftliche Aussagen vor bezüglich Booster ab nächster Saison:



Das bedeutet letztlich, dass die Donic Booster zwar die ENEZ-Geräte passieren, jedoch nicht legal sein werden. Was der einzelne Spieler mit dieser Tatsache macht, liegt in seiner Verantwortung und seinem Ermessen.

Cheers, Martin
Physikalische Veränderung?
Würde dies bedeuten, dass ich den Belag beim Aufkleben in keiner Weise ziehen darf???
Was geht in einem Belag vor , wenn man Ihn zurechtschneidet.Ändern sich da nicht auch die Verhältnisse im Belag???
Chemische Veränderung?
Würde dies bedeuten, dass ich keine Substanz auf meinen Belag lassen darf(z.B:Reiniger,Schweiß).
Dies würde ja auch eine chemische Reaktion auslösen.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 18.05.2008, 02:02
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

Hallo mephisto240864

Zitat:
Zitat von mephisto240864 Beitrag anzeigen
Physikalische Veränderung?
Würde dies bedeuten, dass ich den Belag beim Aufkleben in keiner Weise ziehen darf???
Was geht in einem Belag vor , wenn man Ihn zurechtschneidet.Ändern sich da nicht auch die Verhältnisse im Belag???
Chemische Veränderung?
Würde dies bedeuten, dass ich keine Substanz auf meinen Belag lassen darf(z.B:Reiniger,Schweiß).
Dies würde ja auch eine chemische Reaktion auslösen.
Gewisse Reinigungsmittel mit VOC-Anteil werden auf jeden Fall verboten sein. Diese neue Bestimmung, dass der Belag weder chemisch noch physikalisch verändert werden sollte, ist wohl zu unpräzise. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das ITTF prüfen kann, ob ein Belag straffer oder entspannter auf den Schläger aufgebracht wird.

Fakt ist letztlich die Messung durch einen Oberschiedsrichter. Kommt der Schläger durch beim ENEZ-Test und überschreitet der Belag nicht die 4.0 mm Grenze, ist das ein legaler Schläger. Wird mit lösungsmittelfreien Boostern nachgeholfen, welche die Test problemlos passieren, gibt es einzig den moralischen Grund, der einem vom Tunen abhalten kann.

Cheers, Martin

PS Einzig die physikalische Abnutzung des Belags wird zulässig sein.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 18.05.2008, 02:10
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

[Ironie an]
Ja, das würde es bedeuten. Genaugenommen dürfen wir keinen Belag mehr auf ein Holz kleben, denn das wäre dann schon eine chemikalische Veränderung.

Es gibt demnächst wahrscheinlich Schläger mit nem TÜV Siegel, welche von der ITTF abgenommen wurden und mit einer Abgasuntersuchung für den Wettkampfbetrieb zugelassen sind.

In anderen Sportarten werden Dopingkontrollen durchgeführt und wir TT-Spieler gehen dann regelmäßig zur ASU.
[Ironie aus]
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 18.05.2008, 13:47
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Tuner/Booster auch nach 1.9.08 weiter im Handel?

Der Thread rutscht eigtl. schon wieder etwas vom Thema ab in eine allgemeine Diskussion über Tuner und Kleber, so kann ich vllt. auch mein Anliegen vorbringen

Ich will mir noch einen recht großen Tuningvorrat vor dem 1.9 anlegen, da es dann doch deutlich schwieriger wird sie zu besorgen.
Die meisten Booster enthalten 150ml, und Stiga bietet den Extreme Booster auch als 500ml an und das im Verhältnis zu kleinen Mengen extrem günstig. Ich habe vor, einmal pro Woche beide Beläge á 2 Schichten zu behandeln, also 4 Schichten pro Woche... Wie lange könnte eine 500ml Box reichen, wie lange halten eure 150ml Boxen? Bin ein Tuning Neuling und habe absolut keine Vorstellungen davon....
Ihr wisst, auf was ich hinaus will
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77