Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr Bryce?
hervorragend 44 19,56%
sehr gut 45 20,00%
gut 31 13,78%
ok 15 6,67%
schlecht 15 6,67%
sehr schlecht 9 4,00%
hab ihn nie gespielt 66 29,33%
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.09.2001, 17:10
Vollminator Vollminator ist offline
Hilfe wo ist mein Kleber
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.07.2001
Ort: Krebeck
Alter: 38
Beiträge: 47
Vollminator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bryce

Ich spiele den Bryce seit einer Saison und bin voll und ganz zufrieden!!!
Daazu kommt noch die unheimliche gute Kontrolle (bei der Geschwindikgeit TOP) und ein Gutes Spin vermögen. Und zum Preis man kann den Belag ohne Verluste auch zwei Saisons Spielen und daher finde ich den Belag die Erfindung an Belägen die es im letzten Jahr gab


Jedem dass seine und mir dass meiste
Ich hoffe du hannst hier etwas mit anfangen

Vollminator
__________________
Bitte schneidet die Noppen ab
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 05.09.2001, 14:40
Benutzerbild von The albatross
The albatross The albatross ist offline
René Schaible
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.05.2001
Ort: Ciudad de Panamá
Beiträge: 743
The albatross ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von ml

Dann fahr mal ein paar Kilometer und schau in Wendlingen und Umgebung vorbei und Du wirst feststellen daß da Stiga die führende Marke ist.
Kann das daran liegen, dass Stiga in Deinem Laden die Führende Marke ist

Zum Thema: Ich habe den Bryce gespielt, seit es ihn gibt und habe jetzt auf TSP Triple 21 gewechselt. Guter Speed, richtige Härte, aber die Haltbarkeit des Bryce läßt Wünsche offen. Einmal musste ich einen Bryce nach ca. vier bis fünf Trainingseinheiten wegschmeißen.

Die TSP-Oberflächen sind sehr griffig und haben auch nach über zwei Monaten noch einigermaßen Haftung am Ball.
__________________
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 05.09.2001, 18:53
Werner Schlager Werner Schlager ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2000
Ort: Wr.Neustadt
Alter: 52
Beiträge: 158
Werner Schlager ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
also ich spiel den bryce, seit es ihn gibt...

eigentlich schon etwas länger...hehe

aber der punkt ist, dass es leider bei den bryce qualitätsschwankungen gibt. auch bei denen, die ich spiele.
schade.

aber wenn man mal nen "guten" bekommt, dann will man nix anderes mehr!!!

aber vielleicht bin ich einfach nur zu sensibel bei der belagsfrage...
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 06.09.2001, 09:47
Benutzerbild von Peter2
Peter2 Peter2 ist offline
werbepartner ttf bönen ;)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2001
Ort: Hamm
Beiträge: 612
Peter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi Werner und alle anderen Brycefans

Das mit den Qualitätsschwankungen kann ich irgendwie bestätigen. (Bin ich etwa genauso sensibel wie der Werner?)

Ich spiele mittlerweile den 2. Belag und ich meine, dass der erste beim Schuss "aus allen Lagen" deutlich besser war. Zumindest die ersten 7-8 Einheiten.

Komisch, nicht??

FRAGE: Ich benute MasterChack, womit klebt Ihr denn den Bryce??

Gruss Peter
__________________
Klaus P. Freiherr
radiorose@arcor.de
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 10.09.2001, 17:49
Benutzerbild von TGO
TGO TGO ist offline
frohDasDieSaisonVorbeiIst
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2000
Ort: Hütte
Alter: 48
Beiträge: 1.704
TGO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was bist Du Dir sicher das Du einen Bryce hattest?Ich habe bis jetzt 4 Bryce gespielt und keiner war so weich, der ist so ähnlich wie ein normaler Sriver! Da gibst mit Sicherheit Härteunterschiede,und man bekommt den Belag auch durch mehrmaliges dickes Kleben weich, aber so weich wie Du schreibst, kann ich mir nicht vorstellen.
__________________
power is nothing without control
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 10.09.2001, 18:31
Benutzerbild von TT-Odysseus
TT-Odysseus TT-Odysseus ist offline
auf Entdeckungsreise.....
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Bodensee
Beiträge: 638
TT-Odysseus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vielleicht meint er ja den Catapult
__________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 10.09.2001, 19:35
Benutzerbild von TGO
TGO TGO ist offline
frohDasDieSaisonVorbeiIst
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2000
Ort: Hütte
Alter: 48
Beiträge: 1.704
TGO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die Farbe hat eigentlich kein Einfluß auf die Härte.
p.s. Alle meine Bryce waren schwarz und 2,1mm
Vielleicht können andere Brycespieler etwas dazu sagen!
__________________
power is nothing without control
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 30.09.2001, 11:21
TT Guru TT Guru ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2001
Alter: 38
Beiträge: 40
TT Guru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Bryce

Was haltet ihr eigentlich vom Bryce . Für mich ist er schon zu schnell da er Immer eine gewisse Spannung aufgebaut hat. Da nehme ich doch lieber den Stiga Innova der hat durch sein Luftkissensystem immer so viel Spannung wie man braucht
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 30.09.2001, 12:26
TT Guru TT Guru ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2001
Alter: 38
Beiträge: 40
TT Guru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wirklich ich dachte immer das der Bryce ein sehr langlebiger Belag ist
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 30.09.2001, 13:04
Benutzerbild von TGO
TGO TGO ist offline
frohDasDieSaisonVorbeiIst
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2000
Ort: Hütte
Alter: 48
Beiträge: 1.704
TGO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@TT Guru
Der Bryce ist normalerweise auch langlebig. Aber es gib immer Qualitätsunterschiede.
Benutze mal die Suchfunktion, das Thema Bryce hatten wir schon zig mal.
__________________
power is nothing without control
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH huber.Alex Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 10.11.2012 16:04
Butterfly Bryce / Bryce Hard newpenholder Noppen innen 3 04.02.2009 21:04
Butterfly Bryce HT Gnadenloos Materialbörse 0 16.10.2007 10:27
Butterfly Bryce Fx Rot 2.1 fokus Materialbörse 0 24.07.2007 21:16
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? Pegesus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 25.04.2005 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77