|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wäre diese Verbesserung für den Tischtennissport sinnvoll ? | |||
Ja einer sehr gute Sache |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 35,62% |
Nein das ist nicht gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
36 | 49,32% |
Weiß nicht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 15,07% |
Teilnehmer: 73. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Änderung im 6er Paarkreuz System
es gab zu meiner anfangszeit (ddr) noch das 6er gruppenkreuz system.
2 doppel 1-3 jeder gegen jeden 4-6 jeder gegen jeden vorteil, sofern beide komplett, sind 3 einzel beim durchspielen. auch taktische aufstellung war möglich, da 1-3 bzw. 4-6 in der reihenfolge "frei wählbar" ist manch kurioser spielverlauf rausgekommen, nur weil 3 leute bei deutlicher führung unbedingt zum bierchen wollten ![]() nachteil waren die "nur" 2 Doppel |
#52
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Änderung im 6er Paarkreuz System
Zitat:
|
#53
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Änderung im 6er Paarkreuz System
Hallo, Gemeinde,
warum nicht mal ganz neue Wege gehen? Im Betriebssport in Hamburg wird folgendes System gespielt: 3 Doppel, 6 Einzel, 3 Doppel, 6 Einzel Hierbei werden zunächst die Doppel wie folgt gespielt: A1-B1 A2-B3 A3-B2 Die Einzel werden dann der Reihe nach gespielt, also A1-B1, A2-B2 usw. Dann kommt die zweite Runde Doppel, also: A1-B2 A2-B1 A3-B3 Im Anschluss folgen wieder die Einzel, diesmal überkreuz im jeweiligen Paarkreuz, also A1-B2, A2-B1 usw. So kommen wir auf insgesamt 18 Spiele, also 2 mehr als bisher mit Entscheidungsdoppel. Ich denke, das ist machbar, auch wenn, wie in Hamburg, üblicherweise alle Spiele durchgespielt und natürlich auch für die persönliche Bilanz gewertet werden. Der Vorteil wäre, dass so jeder in den Genuss von 2 Doppeln käme und so ein evtl. versiebtes erstes wenigstens teilweise wieder gut machen kann. Bei der Doppelaufstellung muss im Doppel 1 auch die Nummer 1 spielen mit einem beliebigen Doppelpartner. Im Doppel 2 muss die Nummer 2 spielen, natürlich nur, wenn sie nicht schon im Doppel 1 verplant ist. Doppel 3 dann eben entsprechend. So tragen alle Mitspieler zu gleichen Teilen zum Erfolg bzw. Misserfolg ihrer Mannschaft bei. Wie wärs damit? Viele Grüsse Der Hai |
#54
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Änderung im 6er Paarkreuz System
Wie lange dauern denn die Spiele? Und an wievielen Tischen wird gespielt? Wir hatten in der laufenden Saison (Kreisliga) schon mindestens vier Spiele im Sechser-Paarkreuzsystem, die deutlich länger als drei Stunden gedauert haben.
Und im Betriebssport wird doch wohl üblicherweise abends in der Woche gespielt, oder? Wann ist man denn dann nach dem Spiel wieder zu Hause? Bleibt überhaupt noch Zeit für ein gemeinsames Bierchen nach dem Spiel? Ich glaube, ich würde dieses System nicht haben wollen.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#55
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Änderung im 6er Paarkreuz System
Ich wäre für die Auflösung des Sechser-Paarkreuz-Systems. Allein schon aus wirtschaftlicher Sicht. In den meisten Fällen müsste es dann möglich sein, zu Auswärtsspielen mit einem Pkw anzureisen.
Ich befürworte ein 4er-System (entweder Dietze-Paarkreuz-System oder Bundessystem). Beim Bundessystem, wo ja alles durchgespielt wird, erhielte man dann immer für 2 Einzel seine TTR-Punkte. Beim Sechser-Paarkreuz-System wird ja nur bis zum 9. Punkt gespielt, wo es dann häufiger vorkommt, dass die unteren Spieler nur ein Einzel bestreiten.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#56
|
||||
|
||||
AW: Vorschlag Änderung im 6er Paarkreuz System
Und wieder mal wird die Chance genutzt die Diskussion auf 4er vs 6er zu bringen und auf Durchspielen oder Ende beim Gewinnpunkt...!!!
Die Argumente/Vor/Nachteile von beiden wurden schon mehrfach genannt und es kommt dann immer drauf an wo jeder einzelne die Prioritäten setzt. Und dann hält es sich von den Befürwortern für das jeweilige System ungefähr die Waage. Nur nochmal zu dem Wirtschaftlichkeitsargument beim 4er System: Es stimmt nur im Idealfall und der ist eben selten gegeben....Wenn es blöd läuft sind an einem WE sogar mehr Fahrten notwendig. Das habe ich in anderen Threads schon mehrfach vorgerechnet an realen Beispielen. Deswegen doch bitte beim Thema bleiben, das heißt 6er System ändern ....und nicht 4er System und dafür durchspielen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.