Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 05.04.2012, 17:32
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von andichen Beitrag anzeigen
Hatten die Moon-Spieler hier auch schon mal einen Moon Pro montiert? Der Pro soll ja wohl eine höhere Klebrigkeit und bzw. deshalb einen höheren Ballabsprung aufweisen. Anonsten ist er wohl wie der normale Moon.
Ich habe den Moon Pro nicht gespielt, aber nach den Berichten in ausländischen Foren soll es ein komplett anderer Belag sein. Anderes Obergummi (klebrig) und anderer Schwamm (lila)!! Soll angeblich mit dem normalen Moon rein gar nichts gemeinsam haben. Ist aber, wie gesagt, nur angelesen.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 05.04.2012, 17:57
andichen andichen ist offline
keep smiling ツ
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Berlin/Brandenburg
Alter: 40
Beiträge: 389
andichen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Hmja, so habe ich das auch lesen können. Komplett anders muss ja aber nicht komplett schlecht sein. Der Pro hat ja trotzdem auch vorwiegend gute Meinungen erhalten. Es geht wohl doch nichts über einen Test, irgendwann...
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 05.04.2012, 18:15
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von andichen Beitrag anzeigen
Hmja, so habe ich das auch lesen können. Komplett anders muss ja aber nicht komplett schlecht sein.
Nein, das habe ich auch nicht gemeint.
Zitat:
Zitat von andichen Beitrag anzeigen
Der Pro hat ja trotzdem auch vorwiegend gute Meinungen erhalten.
Teilweise sehr gute Meinungen. Er soll aber vor allem für höherklassige Spieler mit guter Technik geeignet sein. Also eher nicht für den Jugendbereich. Den normalen Moon halte ich hingegen dafür geeignet.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 05.04.2012, 18:48
andichen andichen ist offline
keep smiling ツ
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Berlin/Brandenburg
Alter: 40
Beiträge: 389
andichen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Das habe ich auch nicht so gemeint wie es sich vielleicht gelesen hat. *g* Irgendwie wird die Verwirrung immer größer, je mehr Beläge man miteinander vergleicht, sodass eine grobe Vorsortierung vor einem Kauf schon fast unmöglich wird. Dann noch die ganzen subjetiven Meinungen... Was ich an dieser Stelle auch nicht verstehe, ist, weshalb Beläge nach ITTF zugelassen sein müssen, es aber trotzdem keinerlei einheitliche Klassifizierung gibt und jeder sein eigenes Süppchen kocht. Das wäre mMn doch ein Abwasch. So hätte man wenigstens einen kleinen Anhaltspunkt bzw. eine zentrale Anlaufstelle und müsste nicht so sehr im Trüben fischen... Ich drifte schon wieder ab...

Also gegenwärtig ist der Moon Pro mein nächster (Test-)Belag für das Carbotec. Er hat keine größeren "Eigenschafts-Extremitäten", vor allem hinsichtlich Gewicht und der Schwamm ist auch nicht übertrieben hart. Ist in meinen Augen ziemlich ausgewogen... Vom Preis her ist er zwar "obere China-Belag-Mittelklasse", aber wenn die Eigenschaften so zutreffen, finde ich das i.O.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 06.04.2012, 12:20
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist gerade online
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 49
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von andichen Beitrag anzeigen

Höhö, soso, hat Weltklasse also schon "geschummelt"... Immerhin bin ich dadurch einem weiteren vielversprechenden Belag auf die Spur gekommen. Den hatte offenbar bis jetzt noch niemand auf der Rechnung, vom "Moon Pro" war ja bisher auch noch nicht die Rede...
...das mußt du mir mal erklären...wobei geschummelt, stehe ein wenig auf den Schlauch...Ich spiele die Version mit der roten Verpackung...angebeben mit 36-38°... inzwischen beidseitig rot und schwarz. Ich habe 9,90 EUR pro Belag bezahlt und bin immer noch Top zufrieden. Anfangs muß man sich beim passiven Rückschlag (Schupf) etwas umstellen, der steigt bei sehr tangentialer Schlagausführung gerne zu hoch. Man muß dann einfach den Ball zentraler treffen. Den schwarzen welchen ich spiele ist übrigens genauso dynamisch wie der rote. Gewicht bei beiden Belägen gleich.

Geändert von Weltklasse (06.04.2012 um 18:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 06.04.2012, 14:52
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Sehr interessantes Thema.

Eine Frage hätte ich: Moon Medium soll ja eine T05-ähnliche Härte haben, was mir etwas zu hart ist, wie viel ist der Moon Soft weicher? Etwa wie ein Duro?
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 06.04.2012, 15:11
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von Noppenchecka Beitrag anzeigen
Eine Frage hätte ich: Moon Medium soll ja eine T05-ähnliche Härte haben, was mir etwas zu hart ist, wie viel ist der Moon Soft weicher? Etwa wie ein Duro?
Wirklich soft ist er nicht. Ich würde ihn eher medium bis medium- einschätzen.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 06.04.2012, 15:18
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Danke, kannst du die Härte vl. mit irgendwelchen EU/JAP-Belägen vergleichen, vl. mit Duro, Baracuda oder G3?
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 06.04.2012, 15:45
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Ich hatte mal den Vega Europe. Ist zwar länger her und auf einem anderen Holz, aber ich meine der Europe ist weicher als Moon Soft. Sriver G3 ist hingegen ein wenig härter und undynamischer.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 06.04.2012, 16:20
Benutzerbild von TiSchn
TiSchn TiSchn ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: nördl. WW/Siegerland
Beiträge: 613
TiSchn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von _z_ Beitrag anzeigen
Ich hatte mal den Vega Europe. Ist zwar länger her und auf einem anderen Holz, aber ich meine der Europe ist weicher als Moon Soft. Sriver G3 ist hingegen ein wenig härter und undynamischer.
Denke auch , dass der Europe weicher ist. Er spielt sich auf weniger spinnig, besser beim Schuss, aber insgesamt schwammiger. (im Vergleich zum Focus III Snipe zumindest)
__________________
Dynaryz CMD - CybershapeWood - Marder 2
Meine Hölzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge: China-Belag mit FKE User 56345 Noppen innen 31 24.02.2013 21:56
China Belag??? Langa Noppen innen 0 04.03.2006 14:08
China-Belag für RH ??? Man in Black Noppen innen 27 29.07.2005 09:41
China Belag Schupfking Materialbörse 2 18.03.2001 16:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77