Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 07.10.2005, 08:18
G2-Unit G2-Unit ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 41
G2-Unit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Top 40 Damen/Herren

natürlich kann ich die argumente gegen das top-40 turnier nachvollziehen und streite diese nachteile aber auch nicht ab

aber:
-warum soll der HTTV ein ranglisten-turnier spielen wenn es auf den weiterführenden ebenen keine ranglisten turniere mehr gibt?
-überwiegen nicht die spieler, die mal das eine oder andere spiel verlieren, aber dann trotzdem noch eine chance haben eine gute platzierung zu belegen, als andersrum? (siehe ergebnisliste)
-gibt es nicht überall ungerechtigkeiten, also war diese besondere "trautmann"-problematik nicht nur situatives pech?
-der momentane turnier-modus nennt sich ja auch überhaupt nicht mehr rangliste, sondern HTTV-TOP 40-Turnier! warum erzählen dann alle von einer rangliste? (das ist genauso als wenn ich von der D-Mark erzähle, gibts nicht mehr)
-es wird immer jemanden geben der sich benachteiligt sieht
-solange niemand ein anderes "besseres" top-40-spielsystem vorschlägt, ist es einfach das aktuelle spielsystem zu kritisieren
-wo sind die verbesserungsvorschläge? (RANGLISTE GIBT ES NICHT MEHR!)
-solange die positiven argumente überwiegen besteht kein anlass das system zu ändern
-bei der hess. meisterschaft kann ich ebenfalls in der gruppenphase mit 2:1 ausscheiden, kritisiert das jemand? genauso unfair!!
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 07.10.2005, 08:37
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Top 40 Damen/Herren

Zitat:
Zitat von G2-Unit
natürlich kann ich die argumente gegen das top-40 turnier nachvollziehen und streite diese nachteile aber auch nicht ab

aber:
-warum soll der HTTV ein ranglisten-turnier spielen wenn es auf den weiterführenden ebenen keine ranglisten turniere mehr gibt?
-überwiegen nicht die spieler, die mal das eine oder andere spiel verlieren, aber dann trotzdem noch eine chance haben eine gute platzierung zu belegen, als andersrum? (siehe ergebnisliste)
-gibt es nicht überall ungerechtigkeiten, also war diese besondere "trautmann"-problematik nicht nur situatives pech?
-der momentane turnier-modus nennt sich ja auch überhaupt nicht mehr rangliste, sondern HTTV-TOP 40-Turnier! warum erzählen dann alle von einer rangliste? (das ist genauso als wenn ich von der D-Mark erzähle, gibts nicht mehr)
-es wird immer jemanden geben der sich benachteiligt sieht
-solange niemand ein anderes "besseres" top-40-spielsystem vorschlägt, ist es einfach das aktuelle spielsystem zu kritisieren
-wo sind die verbesserungsvorschläge? (RANGLISTE GIBT ES NICHT MEHR!)
-solange die positiven argumente überwiegen besteht kein anlass das system zu ändern
-bei der hess. meisterschaft kann ich ebenfalls in der gruppenphase mit 2:1 ausscheiden, kritisiert das jemand? genauso unfair!!

Jedes verkürzte Ranglistensystem, bei dem eben nicht jeder gegen jeden spielt, birgt die Gefahr von Ungerechtigkeiten und "Pech".
Ich selbst bevorzuge bei ähnlich grossen Feldern das "Schweizer Turniersystem" und lasse danach Punktgleiche an der Spitze (sind maximal zwei oder drei) das im direkten Vergleich ausspielen. Wer will, mag auch noch andere punktgleiche Plätze (z. B. 5-8) ausspielen, geht ja zeitgleich. Auch dieses System hat Nachteile, z.B. Ungenauigkeiten im mittleren Bereich.

Zeitaufwand? Bei 48 Teilnehmern und 12 Tischen kann man an einem Tag rund 10-12 Runden spielen, das wird dann schon sehr genau oben und unten mit einem etwas ungenaueren Mittelfeld. Wer es genau wissen will, kann dann ja in zwei Runden jeden Platz ausspielen, wenn man das ganze Wochenende benutzen will

Leider hat dieses System kaum eine Chance, offiziell eingesetzt zu werden.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 07.10.2005, 08:38
Strelzow Strelzow ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 87
Strelzow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Top 40 Damen/Herren

Zitat:
Zitat von fresh-clue
Keine Wertung, nur ein Ausschnitt aus dem Bericht auf der Seite des HTTVs:

...Der Pechvogel des Turniers war aber Nicole Trautmann vom TTC Salmünster. Nach acht Siegen in Folge verlor sie im Entscheidungssatz 9:11 gegen Christine Apel vom TSV Besse. „Wir haben das System modifiziert und den Ranglistencharakter erhalten”, ließ Cheftrainer Helmut Hampl kritische Töne über den Austragungsmodus nicht gelten. Natürlich sei es bitter, im direkten Vergleich den Kürzeren zu ziehen, hat Hampl zwar Verständnis für die Enttäuschung Nicoles, aber das System sei einfach super. ...

Gruß und Tschüss !
fresh-clue
Ach ja, der Herr Hampl, der HTTV-Chef.

Geändert von Strelzow (07.10.2005 um 10:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 07.10.2005, 09:26
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist gerade online
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Top 40 Damen/Herren

Zitat:
Zitat von klugscheisser
Leider hat dieses System kaum eine Chance, offiziell eingesetzt zu werden.
Ich verstehe nicht, warum. (Auch wenn Du wahrscheinlich Recht hast.)

Im Go (siehe z.B.: www.dgob.de) wird das Schweizer System (bzw. ein Abwandlung davon genannt MacMahon) bei allen Turnieren außer den Deutschen Meisterschaften eingesetzt, da gibt es dann das "vollständige Schweizer System", genannt Jeder-gegen-jeden.

Ich fänd so ein System gut, aber was der Bauer nicht kennt...ähnlich ist es ja beim HTTV Top 40: jahrelang gab's ne Rangliste, jetzt halt ein Top 40. Was der Hauptkritikpunkt zu sein scheint, ist weniger das System an sich als dass es die Rangliste ablöst und eher Richtung "zweite Meisterschaften" tendiert, da eben nicht jeder gegen jeden gespielt wird sondern halt verschiedene kleine Grüppchen, aus denen man immer mal ausscheiden kann.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nittaku Hammond und HP@ JanMove Noppen innen 76 13.07.2010 10:56
Mambo C bzw. H TT-Odysseus Noppen innen 87 08.02.2007 16:14
Andro Revolution C.O.R. Supersponge Bauerranger Noppen innen 40 07.03.2006 00:31
Umfrage zu den Lieblingsfirmen Sir Jan Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 22 09.03.2005 19:57
Verbandsliga Süd (2003/2004) TAU Bezirk Süd 217 30.03.2004 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77