|
Umfrageergebnis anzeigen: was haltet ihr von noppen | |||
nur was für leute die nicht spielen können |
![]() ![]() ![]() ![]() |
78 | 20,63% |
genau so ein belag wie jeder andere |
![]() ![]() ![]() ![]() |
195 | 51,59% |
super absolut klasse |
![]() ![]() ![]() ![]() |
73 | 19,31% |
scheisse |
![]() ![]() ![]() ![]() |
32 | 8,47% |
Teilnehmer: 378. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Volkmar |
#62
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß, Volkmar |
#63
|
||||
|
||||
z.b. oberflächenpräparation
ziel: noppenausrichtung unregelmässig (jede noppe schaut in eine andere richtung), noppenspitzen sind angespitzt-angeschmolzen-extrem ungriffig mittel: z.b. (mikrowelle, messer, leicht erhitzen..) effekt: selbst bei gleicher handbewegung hat der ball je nach trefferort am schläger verschiedene richtung und spin.
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen. Gary Kasparov |
#64
|
||||
|
||||
... oder mit Chemikalien bearbeiten (welche sag ich hier nicht),...
... oder speziellen Flüssigkeiten mit Silikon,... Zu einem teilweise legalen Mittel, einen Langnoppenbelag zu verändern, zählt auch das Aufkleben eines OX-Belags auf einen anderen Schwamm (von einem anderen Belag). Hab' ich alles schon gesehen. Deshalb auch meine besondere "Liebe" zu Langnoppenbelägen. Wer ähnliches erlebt hat, wird mir beipflichten. Besonders in Leistungsklassen, wo es noch keinen gestellten Schiedsrichter gibt, ist es ganz schwer bis unmöglich, einem Gegner mit präparierter Noppe die Illegalität seines Belags nachzuweisen. In solchen Situationen stellt sich dann die Frage, was man tun soll. Protestnote auf den Spielbericht? Kostet (in Österreich) 500 ATS und bringt nichts, da man den Beweis nicht liefern kann. Gegen den Spieler nicht antreten? Kampflose Aufgabe! Steit anfangen oder ignorieren und es drauf ankommen lassen bleiben die Alternativen. Wer schon einmal gegen eine präparierte Langnoppe gespielt hat (und ich wette, dass schon mehr Leute gegen so einen Belag gespielt - und verloren - haben, als sich dessen bewusst sind), der weiß, wie scheußlich die Noppe den Schnitt und die Flugbahn des Balls verändern kann. ![]() Das ist dann der Zeitpunkt, wo ein Spiel sportlich wertlos aus meiner Sicht wird. Geändert von Francis (29.11.2001 um 20:15 Uhr) |
#65
|
||||
|
||||
Moin,
Zitat:
![]() Pepino
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#66
|
||||
|
||||
Zitat:
natürlich kann man trotzdem gewinnen, aber es ist ein vorteil und unberechenbar. da kann ich den noppenspieler gleich zwei punkte vorgeben und trotzdem gewinnen.
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen. Gary Kasparov Geändert von 40mmfan (30.11.2001 um 00:38 Uhr) |
#67
|
||||
|
||||
Das sind doch alles unnötige Spielereien welche vielleicht in den unteren Klassen Wirkung zeigen. Das ist einfach Quatsch, einige wenige werfen ein schlechtes Bild auf uns Noppenspieler.
![]() Ich kenne sehr viele Noppenspieler, unter denen kenne ich einen Spieler, der Sekundenkleber auf seine Noppen tröpfelt, zwei andere die ihre Noppen mit der alten, wohl nur noch bei Spezialisten erhältlichen, TSP Noppenmilch einreiben, einen der seinen Noppenbelag nur am Rand aufklebt, aber keiner von denen spielt höher als Kreisliga. Mit langen Noppen muß man erstmal umgehen können! Ich spiele selber auch so einen "Ekelbelag", den Friendship 837 Premium 2000 kombiniert mit einer Toni Hold Dämpfungsfolie. Ich spiele sowohl tischnahes Störspiel, als auch Schnittabwehr einige Meter hinter dem Tisch und versuche mit der VH je nach ankommendem Ball ebenfalls mit Schnittabwehr abzuwehren oder Gegenzuziehen. Am Tisch nütze ich jede Chance für Druckschupf und Schuß und Stopblock. Bin ich jetzt auch ein "loser"? Nur weil ich mit Noppen spiele!? Das sehen sicherlich die Zuschauer anders, wenn ich gegen die Nr.1 der Gegner antrete und für eine riesen Show in der Halle sorge! Solche Ballwechsel bekommt Ihr bei zwei Angriffsspielern nicht zum Sehen! Das moderne Abwehrspiel ist eine Kunst!
__________________
GLN-Verbot nach TT-Pause überstanden! |
#68
|
||||
|
||||
Hi !
Da kann ich Morpheus in seinen Ausführungen ja nur beipflichten ! Abgesehen davon ist mir auch völlig schleierhaft, was eine Behandlung von langen Noppen bringen soll. Die beschriebenen Behandlungsmethoden sind zum einen relativ leicht zu erkennen und zum anderen haben sie doch auch den Nachteil, daß auch der Noppenspieler nie genau weiß, mit welcher Stelle (welchem Loch im Schwamm/welcher nach wo gebogenen oder angeschmolzenen Noppe) er den Ball trifft. Somit kann ich mir kaum vorstellen, daß man daraus einen wirklichen Vorteil ziehen kann. Wenn mir so ein "Kollege" mal begegnen würde und ich würde (was ich mir selbst zutraue) bemerken, daß er mit nem behandelten Belag spielt, würde ich wahrscheinlich ganz normal gegen ihn spielen (und ihn wegpusten) um ihm aufzuzeigen, was für eine armseelige Sau er ist. Wer sowas nötig zu haben glaubt, hat im Sport nichts zu suchen !!! Ein echter "Spaß" wäre es auch, 2:0 in Sätzen zu führen, im 3. sagen wir mal 10:3 in Front zu liegen und dann in einem lauten Ton (so daß es die ganze Halle hört) "Ich gebe auf!Wenn Du es nötig hast, mit solchen Tricks zu spielen, bist du ne ganz armseelige Made!" oder so zu sagen und aufzugegeben...aber wer würde das bei dem Spielstand schon tun ?? ;-) Aber wie gesagt : der Sinn einer Nachbehandlung liegt für mich (ich spiele auch lange Noppen) im Verborgenen. Denn es bleiben doch immer lange Noppen (mit den noppenspezifischen Eigenschaften)! Daher wage ich auch die These, daß es für jemanden, der gut gegen Noppen spielen kann, völlig egal ist, welche lange Noppe sein Gegenüber spielt. Und ob die nun behandelt ist oder nicht dürfte auch nicht primär ausschlaggebend sein. Bye, Dr.Block |
#69
|
||||
|
||||
Lieber Dr. Block, lieber Morpheus!
Es ging mir in meinem Thread gar nicht darum aufzuzeigen, dass ALLE Noppenspieler zu solchen Tricks greifen. Die Mehrzahl macht es sicher nicht - warum auch immer. Aber einige schwarze Schafe greifen nun mal zu solchen Mitteln und in einem Meisterschaftsspiel OHNE gestellten Schiedsrichter hat man Pech und muss gegen solches Material antreten. Ich weiß ja nicht, ab welcher Klasse in Deutschland Schiedrichter gestellt werden, aber in Niederösterreich in der Landesliga (kommt gleich hinter Staatsliga B, ist also die 3. höchste Stufe in Österreich) gibt's auch nur auf Verlangen Schiedsrichter (das kostet dann was) und im Wiener Verband werden, soviel ich weiß, auch in der ersten Klasse Schiedsrichter nur auf Wunsch geschickt. (korrigiert mich Stingray od. 40mmFan) Ich weiß z.B. definitiv von einem Langnoppenspieler, der in der 1. Kl. Wiener Verband die Gegner verspeist hat und eine präparierte Noppe spielt. Wie ich schon früher sagt: keine Frage, zum Langnoppenspiel gehört - mit oder ohne Präparation - sehr viel Gefühl und Training dazu. Andererseits haben es die Gegner eines solchen Spielers besonders schwer, da sie NICHT die Möglichkeit haben, gegen DIESE präparierte Noppe vorher trainieren zu können. Und genau darin liegt dann der Vorteil für den Langnoppenspieler, das sind dann die Punkte Unterschied zum Sieg und genau dagegen wettere ich in dieser Rubrik! Geändert von Francis (30.11.2001 um 16:06 Uhr) |
#70
|
|||
|
|||
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.