Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: was haltet ihr von noppen
nur was für leute die nicht spielen können 78 20,63%
genau so ein belag wie jeder andere 195 51,59%
super absolut klasse 73 19,31%
scheisse 32 8,47%
Teilnehmer: 378. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 29.11.2001, 14:47
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Cogito
Ich (Marke "alter Sack", RH Langnoppen OX) möchte mal einen typischen Spielverlauf (Gegner Marke jungdynamisch mit attraktivem Angriffsspiel, aber "noppenscheu")) schildern:

1.Satz

mein Gegner hat Schwierigkeiten mit meinen Noppen => Bälle zu lang, Schüsse in der Pampa,...

2. Satz

mein Gegner hat seine Schwierigkeiten geortet und fängt an auf richtige Weise sein Topspin Angriffsspiel aufzuziehen; doch - welch' Überraschung, seine Angriffsgranaten kommen größtenteils zurück. Ja mehr noch, je härter er attackiert, desto unangenehmer kommt es zurück. Nach ein paar mißlungenen Bällen wird wieder vorsichtig gespielt.

3. Satz (und weitere Sätze)

da der "alte Sack" beim Angriff nicht gleich "tot umfällt" wird "kontrolliert" gespielt. Also eiern wir die Bälle mit der Optik von Schwimmbadspielern übern Tisch. Ab und an stinkt es meinem Gegner er feuert eine Granate ab, die meist entweder retourniert wird oder von ihm versemmelt. Zurück zum Klickern.

Wenn ich am Ende gewonnen habe - und ich gewinne bestimmt nicht jedes Mal - dann kommt nach dem Händeschütteln unweigerlich der übliche Kommentar - Mist, kein Spiel, Seuche ... . Wenn ich dann darauf hinweise, daß er ja durchaus hätte versuchen können, mich mit Angriffsspiel zu knacken und es nicht meine Schuld ist, wenn er darauf verzichtet und stattdessen mitklickert, dann verliert sich sein Beitrag in einem undefinierbaren Gegrummele, alldieweil er seine Wasserflasche aufsucht.

Hier kann ich jedes Wort unterschreiben. Selber oft genug erlebt, wenn ich mit Anti angetreten bin (mal sehen, wie das jetzt mit den langen Noppen wird, die sind bei mir gerade dran...

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 29.11.2001, 14:49
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Stingray

Und wie man Noppen präparieren kann bzw. wie es einige machen weiß ich auch. Ich finds trotzdem nicht fair
Wie macht man das? Ich weiß es nämlich nicht, aber ich lerne immer gern dazu. Nicht daß ich das selber machen wollte, aber Bescheid möchte ich schon gerne wissen.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 29.11.2001, 16:23
Benutzerbild von 40mmfan
40mmfan 40mmfan ist offline
linkshänder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2001
Ort: wien
Beiträge: 340
40mmfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
z.b. oberflächenpräparation
ziel: noppenausrichtung unregelmässig (jede noppe schaut in eine andere richtung), noppenspitzen sind angespitzt-angeschmolzen-extrem ungriffig
mittel: z.b. (mikrowelle, messer, leicht erhitzen..)
effekt: selbst bei gleicher handbewegung hat der ball je nach trefferort am schläger verschiedene richtung und spin.
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen.
Gary Kasparov
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 29.11.2001, 16:47
Benutzerbild von Francis
Francis Francis ist offline
Butcher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2001
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 372
Francis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
... oder mit Chemikalien bearbeiten (welche sag ich hier nicht),...
... oder speziellen Flüssigkeiten mit Silikon,...

Zu einem teilweise legalen Mittel, einen Langnoppenbelag zu verändern, zählt auch das Aufkleben eines OX-Belags auf einen anderen Schwamm (von einem anderen Belag).

Hab' ich alles schon gesehen.
Deshalb auch meine besondere "Liebe" zu Langnoppenbelägen.
Wer ähnliches erlebt hat, wird mir beipflichten.

Besonders in Leistungsklassen, wo es noch keinen gestellten Schiedsrichter gibt, ist es ganz schwer bis unmöglich, einem Gegner mit präparierter Noppe die Illegalität seines Belags nachzuweisen.

In solchen Situationen stellt sich dann die Frage, was man tun soll.
Protestnote auf den Spielbericht? Kostet (in Österreich) 500 ATS und bringt nichts, da man den Beweis nicht liefern kann.
Gegen den Spieler nicht antreten? Kampflose Aufgabe!
Steit anfangen oder ignorieren und es drauf ankommen lassen bleiben die Alternativen.

Wer schon einmal gegen eine präparierte Langnoppe gespielt hat (und ich wette, dass schon mehr Leute gegen so einen Belag gespielt - und verloren - haben, als sich dessen bewusst sind), der weiß, wie scheußlich die Noppe den Schnitt und die Flugbahn des Balls verändern kann.

Das ist dann der Zeitpunkt, wo ein Spiel sportlich wertlos aus meiner Sicht wird.

Geändert von Francis (29.11.2001 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 29.11.2001, 18:39
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Francis
In solchen Situationen stellt sich dann die Frage, was man tun soll.
Es gibt noch eine Möglichkeit: Gewinnen

Pepino
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 30.11.2001, 00:33
Benutzerbild von 40mmfan
40mmfan 40mmfan ist offline
linkshänder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2001
Ort: wien
Beiträge: 340
40mmfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Francis

Zu einem teilweise legalen Mittel, einen Langnoppenbelag zu verändern, zählt auch das Aufkleben eines OX-Belags auf einen anderen Schwamm (von einem anderen Belag).
das wäre mein zweiter beitrag gewesen: unterflächenpräparation. da wird nicht nur schwamm getauscht sondern auch präpariert, oder ungleichmässig ausgehöhlt. von aussen nicht sichtbar. wenn man den schläger aber auf den tisch legt und einen ball drauffallen lässt, kann man so manches wunder erleben. bleibt entweder sofort liegen oder verspringt zur seite.

natürlich kann man trotzdem gewinnen, aber es ist ein vorteil und unberechenbar. da kann ich den noppenspieler gleich zwei punkte vorgeben und trotzdem gewinnen.
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen.
Gary Kasparov

Geändert von 40mmfan (30.11.2001 um 00:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 30.11.2001, 02:10
Benutzerbild von Morpheus
Morpheus Morpheus ist offline
Herr der Noppen
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2001
Ort: Planet der Noppen
Beiträge: 175
Morpheus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Das sind doch alles unnötige Spielereien welche vielleicht in den unteren Klassen Wirkung zeigen. Das ist einfach Quatsch, einige wenige werfen ein schlechtes Bild auf uns Noppenspieler.

Ich kenne sehr viele Noppenspieler, unter denen kenne ich einen Spieler, der Sekundenkleber auf seine Noppen tröpfelt, zwei andere die ihre Noppen mit der alten, wohl nur noch bei Spezialisten erhältlichen, TSP Noppenmilch einreiben, einen der seinen Noppenbelag nur am Rand aufklebt, aber keiner von denen spielt höher als Kreisliga.

Mit langen Noppen muß man erstmal umgehen können!
Ich spiele selber auch so einen "Ekelbelag", den Friendship 837 Premium 2000 kombiniert mit einer Toni Hold Dämpfungsfolie. Ich spiele sowohl tischnahes Störspiel, als auch Schnittabwehr einige Meter hinter dem Tisch und versuche mit der VH je nach ankommendem Ball ebenfalls mit Schnittabwehr abzuwehren oder Gegenzuziehen. Am Tisch nütze ich jede Chance für Druckschupf und Schuß und Stopblock.

Bin ich jetzt auch ein "loser"? Nur weil ich mit Noppen spiele!?
Das sehen sicherlich die Zuschauer anders, wenn ich gegen die Nr.1 der Gegner antrete und für eine riesen Show in der Halle sorge! Solche Ballwechsel bekommt Ihr bei zwei Angriffsspielern nicht zum Sehen!

Das moderne Abwehrspiel ist eine Kunst!
__________________
GLN-Verbot nach TT-Pause überstanden!
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 30.11.2001, 02:27
Benutzerbild von Dr.Block
Dr.Block Dr.Block ist gerade online
Aber nich´mit Commander !
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.04.2000
Ort: Salzgitter
Alter: 49
Beiträge: 910
Dr.Block befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Hi !

Da kann ich Morpheus in seinen Ausführungen ja nur beipflichten !

Abgesehen davon ist mir auch völlig schleierhaft, was eine Behandlung von langen Noppen bringen soll. Die beschriebenen Behandlungsmethoden sind zum einen relativ leicht zu erkennen und zum anderen haben sie doch auch den Nachteil, daß auch der Noppenspieler nie genau weiß, mit welcher Stelle (welchem Loch im Schwamm/welcher nach wo gebogenen oder angeschmolzenen Noppe) er den Ball trifft. Somit kann ich mir kaum vorstellen, daß man daraus einen wirklichen Vorteil ziehen kann.
Wenn mir so ein "Kollege" mal begegnen würde und ich würde (was ich mir selbst zutraue) bemerken, daß er mit nem behandelten Belag spielt, würde ich wahrscheinlich ganz normal gegen ihn spielen (und ihn wegpusten) um ihm aufzuzeigen, was für eine armseelige Sau er ist. Wer sowas nötig zu haben glaubt, hat im Sport nichts zu suchen !!!

Ein echter "Spaß" wäre es auch, 2:0 in Sätzen zu führen, im 3. sagen wir mal 10:3 in Front zu liegen und dann in einem lauten Ton (so daß es die ganze Halle hört) "Ich gebe auf!Wenn Du es nötig hast, mit solchen Tricks zu spielen, bist du ne ganz armseelige Made!" oder so zu sagen und aufzugegeben...aber wer würde das bei dem Spielstand schon tun ?? ;-)

Aber wie gesagt : der Sinn einer Nachbehandlung liegt für mich (ich spiele auch lange Noppen) im Verborgenen. Denn es bleiben doch immer lange Noppen (mit den noppenspezifischen Eigenschaften)! Daher wage ich auch die These, daß es für jemanden, der gut gegen Noppen spielen kann, völlig egal ist, welche lange Noppe sein Gegenüber spielt. Und ob die nun behandelt ist oder nicht dürfte auch nicht primär ausschlaggebend sein.

Bye,

Dr.Block
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 30.11.2001, 09:25
Benutzerbild von Francis
Francis Francis ist offline
Butcher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2001
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 372
Francis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Lieber Dr. Block, lieber Morpheus!

Es ging mir in meinem Thread gar nicht darum aufzuzeigen, dass ALLE Noppenspieler zu solchen Tricks greifen.
Die Mehrzahl macht es sicher nicht - warum auch immer.

Aber einige schwarze Schafe greifen nun mal zu solchen Mitteln und in einem Meisterschaftsspiel OHNE gestellten Schiedsrichter hat man Pech und muss gegen solches Material antreten.

Ich weiß ja nicht, ab welcher Klasse in Deutschland Schiedrichter gestellt werden, aber in Niederösterreich in der Landesliga (kommt gleich hinter Staatsliga B, ist also die 3. höchste Stufe in Österreich) gibt's auch nur auf Verlangen Schiedsrichter (das kostet dann was) und im Wiener Verband werden, soviel ich weiß, auch in der ersten Klasse Schiedsrichter nur auf Wunsch geschickt. (korrigiert mich Stingray od. 40mmFan)

Ich weiß z.B. definitiv von einem Langnoppenspieler, der in der 1. Kl. Wiener Verband die Gegner verspeist hat und eine präparierte Noppe spielt.

Wie ich schon früher sagt: keine Frage, zum Langnoppenspiel gehört - mit oder ohne Präparation - sehr viel Gefühl und Training dazu. Andererseits haben es die Gegner eines solchen Spielers besonders schwer, da sie NICHT die Möglichkeit haben, gegen DIESE präparierte Noppe vorher trainieren zu können.

Und genau darin liegt dann der Vorteil für den Langnoppenspieler, das sind dann die Punkte Unterschied zum Sieg und genau dagegen wettere ich in dieser Rubrik!

Geändert von Francis (30.11.2001 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 30.11.2001, 15:44
the.bakerman the.bakerman ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 220
the.bakerman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Aber wie gesagt : der Sinn einer Nachbehandlung liegt für mich (ich spiele auch lange Noppen) im Verborgenen. Denn es bleiben doch immer lange Noppen (mit den noppenspezifischen Eigenschaften)! Daher wage ich auch die These, daß es für jemanden, der gut gegen Noppen spielen kann, völlig egal ist, welche lange Noppe sein Gegenüber spielt. Und ob die nun behandelt ist oder nicht dürfte auch nicht primär ausschlaggebend sein.
...da möchte ich widersprechen. Ich denke, ich kann gegen lange Noppen wirklich ganz gut spielen. Aber wenn ich mich an die Zeit des CURL-Spezial zurückerinnere.... da hab' ich gegen einen Gegner, der mit diesem "Ding" gespielt hat statt wie üblich 2 x Schneider zu gewinnen 2 x unter 6 verloren. Es ist gegen derart behandelte Noppen einfach unmöglich, den Effet der im Ball ist richtig einzuschätzen, weil selbst CURL-Spieler nicht weiss, was er für Bälle fabriziert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77