Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 09.03.2007, 16:00
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

Ich hab mich mal etwas aus dem Thema zurückgezogen und wollte nun noch ein Statement dazu abgeben. Ich denke, das Mentalität und Technik etwa gleichgesetzt sind. Ich habe in meinem Dasein schon oft gegen Spieler verloren, die durch den Willen zu gewinnen, dies auch geschafft haben. Ich habe in dieser Saison schon 2 schreckliche Tiefs gehabt. Woher dies kommt kann ich nicht sagen. Ich spiele dann technisch unausgereift, spiele Bälle, die in diversen Situationen völlig verkehrt sind. Oder ich habe keinen Willen zu gewinnen, mecker nur rum, mache zu viele dumme Fehler. Das ist oft sogar nen kunterbunter Mix. In der Rückrunde habe ich so 6 Spiele am Stück zu 1 und 0 verloren. Irgendwann fühlte ich mich an einem Tag richtig gut und war motiviert und von da holte ich aus den darauffolgenden 9 Spielen 8 Siege! Auch in dieser Rückrunde hatte ich ein 3-4 Wochen tief. Gott sei Dank hatten wirdavon 2 Wochen Pause. Auch da verlor ich alle 3 gespielten Einzel auf Grund der obengenannten Gründe. Jetzt letzten Samstag gewann ich erneut beide Einzel und fühlte mich "normal". Es ist so, als hätte ich in Sachen Tischtennis eine Schizophrenie. Klingt witzig, ist aber so Kann gut sein, dass ich am kommenden Samstag wieder beide Spiele überzeugend gewinne. Kann aber auch gut sein, dass ich total Bullsh** spiele und beide sang und klanglos verliere. Ist halt nen großteil Kopfsache. Ist man mental fit, fühlt man sich auch körperlich oft so. So ist es jedenfalls bei mir. Dann fällt es mir meist einfach mich in einen positiven, sportlichen Rausch zu spielen. In jenen Momenten treff ich auch so gut wie jeden TS, Block etc.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 09.03.2007, 16:28
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

das hatte ich letzten mittwoch bei training...

erstes trainingseinzel 3:1 gewonnen, alles wunderbar, hatte ne starke beinarbeit wie lange nicht mehr, konnte umlaufen, alles wunderbar.

und dann plötzlich...ging nix mehr...kopp dicht, beine "weg", arme schlapp.
von 10 toppis kamen vllt. 2 (also ungehfähr die entgegengesetzte quote zum vorherigen spielchen).
naja das einzel war dann 3:0 gelaufen und im nächsten auch wieder nur über den kampf ins spiel gekommen...das war wirklich so eine "ICH WILL ICH WILL ICH WILL"-Aktion...naja 3:2 gewonnen nach 2:0 Führung

Hoffe mal heute läufts besser, sonst werden angaben geübt
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 10.03.2007, 20:57
Niederbayer Niederbayer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.02.2007
Alter: 35
Beiträge: 76
Niederbayer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

Zitat:
Zitat von Ricardo Schimassek Beitrag anzeigen
Naja es ist denke ich zu gewissem Anteil ne Kopfsache, aber wenn das Physische schon vorhanden ist. Denn eine gute Technik und gute Form stärkt den Kopf, umgekehrt gibt es Spieler (zu denen ich mich selber zähle), die einen sehr guten und nervenstarken Kopf haben, aber an gewissen Gegner wegen Trainingmangel und schlechter Beinarbeit scheitern. Z.B. habe ich in meiner ganzen Jugendzeit, nur 1 Einzel im 5. Satz verloren, dagegen an die 15 gewonnen. Allerdings kam es häufig nicht dazu weil ich schon im 4. verliere. Keine Frage es gibt Spieler, die werden es wegen dem Kopf nie zu etwas bringen, obwohl sie super spielen, aber wie manche Leute sagen, Tischtennis sei zu 70% mental und 30% physisch ist völliger Unfug. Die Relation ist eher umgekehrt. Und ein technisch starker aber mental schwacher ist immernoch besser als ein technisch schwacher und mental starker.
Ich sage ja nicht, das der spieler, der nicht die "perfekte" Technik hat viel schlechter ist, oder gar keine technik hat. Aber wenn sich ein Spieler in das Spiel einbeissen kann, dann ist er stärker als ein spieler, dem so zu sagen alles am A... vorbei geht, da er eh die bessere Technik hat.
mfg.i
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 10.03.2007, 22:31
Stollentroll Stollentroll ist offline
Benutzertitelverweigerer
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Bremerhaven
Alter: 54
Beiträge: 142
Stollentroll ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

Zitat:
Zitat von Ricardo Schimassek Beitrag anzeigen
Tischtennis sei zu 70% mental und 30% physisch ist völliger Unfug. Die Relation ist eher umgekehrt.
Wenn das Spielvermögen der Spieler sich um Klassen unterscheidet, dann hilft der beste Kopf nichts. Meist sieht es aber ja so aus, dass es im jeweiligen Paarkreuz alle Spieler nah beieinander liegen. Spielerisch ist es dann ein "Stein-Schere-Papier" Prinzip, wie ich gegen wen am besten spiele. Aber die "Kopfsache" kommt natürlich dazu.
In diesem Thread wurden bereits viele Beispiele genannt, wie man sich mit "Psychotricks" einen Vorteile verschaffen kann. Dies als unsportlich zu verurteilen ist einfach, geht aber an der Realität vorbei. In der sportlichen Auseinandersetzung der "Eins gegen Eins" Situation gewinnt bei annährend gleich starken Spielern derjenige, der es schafft, seinem Gegner zu vermitteln, dass dieser verlieren wird. Ein Großteil der Kommunikation läuft dabei über Körpersprache und Pseudomonologe wie das Selbstanfeuern, in dem auch immer ein wenig Einschüchterung des Gegners steckt. Wer dies verkennt, verpasst einen wesentlichen Bestandteil unseres Sports. Und wer die Mechanismen kennt, kann an sich selbst arbeiten, um nach außen Stärke zu demonstrieren, während innerlich ein Sturm wütet. Denn - Hand aufs Herz: wieviele Spiele gehen verloren, in denen man bis zum letzten Punkt an einen Sieg geglaubt hat? Und im Gegensatz dazu: wieviele Spiele werden für einen selbst überraschend gewonnen?
Wenn es um "Tischtennis Kopfsache" geht, dann geht es um die innere Einstellung: Siegeswille und der Glaube an den eigenen Sieg in erster Linie. In zweiter Linie geht es darum, dies dem Gegner mitzuteilen.

Es geht darum sich klar zu machen, dass am Tisch mehr passiert als ein paar Ballwechsel:
Auf der eigenen Seite des Tisches Stärke darzustellen und das Bild eines Siegers aufzubauen ist fair und sportlich (und geht auch ganz ohne Arroganz und unerfreuliches Auftreten).
Den Gegner Niedermachen und dessen Siegeswillen durch miese Trick brechen - das ist die Kehrseite der Medaille, und die ist unsportlich.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 13.03.2007, 17:47
lenchenw84 lenchenw84 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.03.2007
Alter: 40
Beiträge: 9
lenchenw84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

Also, ich gehöre zu denjenigen Menschen, die die absoluten Traingsweltermeister sind aber sich mental gerne selbst schlagen. Eine kleine Episode. Ich habe im Oktober 2:0 nach Sätzen geführt und hatte 7 (!) Matchbälle... ich habe im fünften Satz kläglich verloren.
Deswegen habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust mehr, wettkampfmäßig TT zu spielen. Schade eigentlich.
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 13.03.2007, 17:50
Benutzerbild von cruZer
cruZer cruZer ist offline
Topspin-Zieher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Delmenhorst ( bei Bremen )
Alter: 32
Beiträge: 87
cruZer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

wegen einer von solchen niederlage???...das hat doch bestimmt jeder schonmal gehabt..deswegen hört man doch ned gleich mitm wettkampfmäßigen TT auf..

cruZer
__________________
Holz: Butterfly Boll Forte OFF
VH: Butterfly Bryce FX 1,9 mm
RH: Butterfly Sriver EL max.


TV JAHN DELMENHORST - Die Nummer 1 im Kreis!!!
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 13.03.2007, 17:54
lenchenw84 lenchenw84 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.03.2007
Alter: 40
Beiträge: 9
lenchenw84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

Hmmm, wenn's Überhand nimmt macht's leider keinen Spass mehr. Es war nicht das erste Mal. Irgendwann kam dann mal die Blockade. Schade eigentlich. Aber im Moment fühle ich mich ohne TT erstaunlich wohl. Und das obwohl ich 18 Jahre lang ständig gespielt habe.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 13.03.2007, 17:55
jimih25 jimih25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 755
jimih25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

ich net hab eher die unmöglichsten dinger noch gewonnen.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 13.03.2007, 17:57
lenchenw84 lenchenw84 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.03.2007
Alter: 40
Beiträge: 9
lenchenw84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

lucky you!
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 13.03.2007, 18:12
Benutzerbild von Linkersäger 84
Linkersäger 84 Linkersäger 84 ist offline
72,80,96,2008
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München
Alter: 40
Beiträge: 513
Linkersäger 84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis-Kopfsache !

@jimih25.
du hast ja auch schonmal 10 Bauern in einem Satz bis 11 gehabt
Dann kann man schnell mal ein Spiel drehen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77