|
Schach Schach, FIDE, Weltmeisterschaften, sonstige Schachturniere, Onlineschach, Fernschachpartien, Garri Kasparow, Magnus Carlsen, Stellungen zum Analysieren, Problemschach und Lösungen, DWZ/ELO, Taktik, Strategie, Tipps, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
AW: Schachquiz
Zitat:
Wir hatten den "Bolero" von Maurice Ravel in der Schule im Musikunterricht durchgenommen. Von Bertold Brecht hatte ich ein Theaterstück gesehen, er war ein Literat aus dem 20. Jahrhundert. Zu allen anderen Genannten habe ich NULL Beziehung. Tabula rasa! ![]() Zeitlich würde das passen, dass die Beiden Brecht und Benjamin Kontakt miteinander hatten und dabei auch miteinander Schach spielten. Ich tippe auf die Lösung A) Jolien Geändert von Jolien (28.10.2022 um 16:29 Uhr) |
#62
|
|||
|
|||
AW: Schachquiz
Zitat:
![]() Und gleich geht's zum TT-Training; ich freue mich schon drauf |
#63
|
|||
|
|||
AW: Schachquiz
#62:
Sie waren (fast) alle für sich gesehen nicht nur große Künstler und Kulturschaffende sondern auch passable bis ausgezeichnete Schachspieler, mindestens aber sehr passionierte... (bei C2 (GM) bin ich mir nicht so sicher - der wurde zum Erfinder des Koalitions-Schachs dazugeschmuggelt...) Die gesuchten Kontrahenten waren 33 bzw. 49 Jahre alt. Der Dichter und der Geiger waren (dafür) noch zu jung. Geändert von Neuanfang (28.10.2022 um 22:22 Uhr) Grund: Tanz der Ritter vs. La Valse |
#64
|
||||
|
||||
AW: Schachquiz
Hi @Neuanfang,
ich habe keine Lust die Altersangaben von potentiellen Schachpartnern durchzurechnen, da habe ich keine Freude dran. ![]() ![]() Jolien |
#65
|
|||
|
|||
AW: Schachquiz
#60-63 - @Jolien - vergiss bitte Alter und Zahlen -
wenn Du die Österreicher und die Deutschen ausklammerst und Dich auf den Franzosen besinnst, findest Du dessen (weißen) Schachpartner, den Schöpfer eines bekannten Musikmärchens .... Geändert von Neuanfang (31.10.2022 um 22:54 Uhr) Grund: Peter und der **** |
#66
|
||||
|
||||
AW: Schachquiz
Zitat:
danke für den Hinweis: Da ist nur 1 Franzose dabei, nämlich Maurice Ravel, also ist die Antwort B) richtig. Ich mag nicht so mit dem ganzen Zahlenkram herumrechnen... Jolien |
#67
|
|||
|
|||
AW: Schachquiz
@Jolien - Zahlenrechnerei ist ein kleines "Faible" von mir - und habe ich hier nur als Tippstütze eingestreut...
Es ist der Schöpfer von "Peter und der Wolf" , der in B) auf den Franzosen traf... Für Sergej Prokofjew war das Schachspiel "...eine besondere Welt, eine Welt des Kampfes, der Pläne und der Leidenschaften." Geändert von Neuanfang (02.11.2022 um 04:31 Uhr) Grund: "Schach vereint Kunst und Wissenschaft" (Dmitirij Schostakowitsch) |
#68
|
|||
|
|||
AW: Schachquiz
"Die wichtigste Gabe eines großen Schachspielers und eines Komponisten ist eine reiche Fantasie. Musik und Schach - beide machen das Leben lebenswert."
Wer wird hier von Harold Schonberg "Großmeister des Schach" zitiert? A) Francois- André Danican Philidor - Komponist und Schachspieler B) Wilhelm Steinitz - erster Schachweltmeister C) Reuben Fine - Psychoanalytiker D) Mark Taimanow - Konzertpianist Geändert von Neuanfang (10.11.2022 um 04:13 Uhr) Grund: Musik und Schach |
#69
|
||||
|
||||
AW: Schachquiz
Zitat:
dieses inspirierende Zitat würde ich doch A) dem sowohl als Komponist als auch Schachmeister genialen André Danican Philidor zuschreiben! ![]() Jolien |
#70
|
|||
|
|||
AW: Schachquiz
@Jolien - genial waren sie alle irgendwie - vor allem auch im Schach....
Der Gesuchte war ein verhinderter "Weltmeister" und seinerzeit einer der Besten der Welt. Schuld daran war ein Einschnitt ins Turniergeschehen - wegen eines weltweiten Krieges. Geändert von Neuanfang (10.11.2022 um 16:22 Uhr) Grund: Euwes Sekundant |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.