Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Münster
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Bezirk Münster Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird meister in der Bezirksklasse 1 in der Saison 2008/2009
TV Borken II 1 2,27%
SV Westfalia Gemen 2 4,55%
Hervest Dorsten II 0 0%
VfL Ramsdorf II 8 18,18%
VfL Ramsdorf III 2 4,55%
SG Coesfeld 06 3 6,82%
Jugend 70 Merfeld 8 18,18%
SuS Stadtlohn II 8 18,18%
TSV Marl Hüls II 1 2,27%
TSG Dülmen 0 0%
VfL Hüls 11 25,00%
TSC Dorsten 0 0%
Teilnehmer: 44. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #721  
Alt 10.02.2009, 23:26
El Tigre El Tigre ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Marl
Alter: 60
Beiträge: 15
El Tigre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Zitat:
Zitat von KÖNIGSBLAU04 Beitrag anzeigen
ich vermute mal, das ein Spieler aus der 2.Mannschaft, der bisher kaum oder gar nicht zum Einsatz gekommen ist, auflaufen wird.

Damit geht deine Vermutung schon in die richtige Richtung. Aber nur zu 50 %.
Mit Zitat antworten
  #722  
Alt 11.02.2009, 00:13
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Naja ma abwarten ob das am Ende überhaupt nen Unterschied ausmachen wird
Mit Zitat antworten
  #723  
Alt 11.02.2009, 08:49
Benutzerbild von Jörg Lange
Jörg Lange Jörg Lange ist gerade online
Vorhandpeitsche
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: 46 342 Velen-Ramsdorf
Alter: 58
Beiträge: 746
Jörg Lange ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Zitat:
Zitat von Kapitano Beitrag anzeigen
Wenn eine Mannschaft eine Verbandsaufsicht [B]nicht beantragt[B],wird kaum ein Oberschiedsrichter ein Spiel freiwillig besuchen und kontrollieren!

Warum meldet sich eigentlich der "angeklagte" Spieler hier nicht zu Wort????
Wie vom Erdboden verschwunden???
Hallo,

da es auch hier auch um meine Person geht, kann ich nur folgendes dazu sagen:

Ich habe in dem Spiel gegen den TV Borken II

mit folgender Holz/Belagkombination gespielt.

Holz: Boll Spark konkav
VH Belag: Roxon 500 pro max in rot
RH Belag: Plasma 430, 2,0 in schwarz


Die Beläge wurden mit Free Glue Kleber aufgeklebt. Ein Kantenband wurde nicht benutzt (könnte Lösungsmittel enthalten sein, habe ich bei Test's auf WTTV-Ebene im Schülerbereich mitbekommen das dies zu einem positiven Ergebnis führen kann ).

Ich widerspreche hiermit ausdrücklich der eingetragenen Bemerkung unter 2 im Spielbericht (TV Borken II-VfL Ramsdorf II) bei Click-TT dem mir vorgeworfenen Regelverstoß "vermutlich mit frischgeklebten Belägen gespielt zu haben".

Ich bin jederzeit bereit meinen Schläger testen zu lassen.

Gruß Jörg Lange
__________________
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück
Mit Zitat antworten
  #724  
Alt 11.02.2009, 10:28
Benutzerbild von WG-DIDI
WG-DIDI WG-DIDI ist offline
Einmal GEMEN, immer GEMEN
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Gemen
Beiträge: 532
WG-DIDI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Zitat:
Zitat von Rambo_87 Beitrag anzeigen
Wird auf jedenfall alles sehr spannend werden, auch wenn ich wohl nicht ganz im vollbesitz meiner Kräfte sein werde, da dass Spiel leider auf Sonntag verlegt wurde (so ist jedenfalls mein Stand) und ich Samstag nen harten Abend vor mir haben werde
MfG Rambo
Dann wird wohl der gewinnen, der die meisten Promille intus hat. Ich schätze mal, dass wir auch "angeschlagen" kommen werden.
Das kann ja dann ein richtig lustiges Spiel werden

Aber trotzdem DANKE für die Verlegung
__________________
Gruss aus Gemen
-> Die Homepage
, von der man einiges nachmachen kann!
Mit Zitat antworten
  #725  
Alt 11.02.2009, 19:10
Beobachter-TT Beobachter-TT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 26
Beobachter-TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Zitat:
Zitat von Jörg Lange Beitrag anzeigen
Hallo,

hier einmal die Regel zum Nachlesen:

Internationale Tischtennis-Regeln A (Neu)

4.7 Das Belagmaterial sollte so verwendet werden, wie es von der ITTF genehmigt wurde, d.h. ohne irgendeine physikalische, chemische oder sonstige Behandlung, welche die Spieleigenschaften, Reibung, Aussehen, Farbe, Struktur, Oberfläche usw. verändert.

Hauptargument für die vorgenannten Bestimmungen ist der Gesundheitsschutz der Spieler. Insofern fordern die ITTF und der DTTB alle Spieler auf, keine Kleber oder sonstigen Materialien mehr zu verwenden, die sog. schädliche flüchtige Lösungsmittel enthalten. Dieser Forderung wird durch die oben aufgeführten Regelungen Rechnung getragen. Die Zulassung von Klebern ist von der ITTF eingestellt worden. Die Verantwortung für die Verwendung von Klebern, aber auch anderer Materialien (z.B. Kantenbänder, Belagreiniger etc.) ohne sog. schädliche flüchtige Lösungsmittel ist auf den Spieler übertragen worden. Insofern wird bei Kontrollen der komplette Schläger auf Lösungsmittel getestet. Veränderungen der Spieleigenschaften der Beläge (Ausnahme alterungsbedingt) sind verboten. Hierzu zählen ausdrücklich auch die sog. Tuner und Booster, die inzwischen von nahezu allen Tischtennis-Firmen aus dem Programm genommen worden sind und bald ganz vom Markt verschwinden werden.

Das DTTB-Klebeverbot in umschlossenen Räumen endet am 31.08.2008, da gesundheitsschädliche Kleber ja nicht mehr verwendet werden dürfen. Kleben mit Flüssigklebern (ohne schädliche flüchtige Lösungsmittel) zur Befestigung von Belägen ist ab 01.09. ausschließlich in dafür eingerichteten Kleberäumen zulässig (siehe auch ITTF-Regel 2.4.3). Wird ein Spieler beim Kleben mit Flüssigklebern (ohne schädliche flüchtige Lösungsmittel) außerhalb des ausgewiesenen Kleberaumes erwischt, so erteilt ihm der Oberschiedsrichter eine förmliche Verwarnung. Im Wiederholungsfall kann der Oberschiedsrichter Disziplinarmaßnahmen anordnen (ITTF-Regel B 3.1.2.12)

Kontrollen auf schädliche flüchtige Lösungsmittel werden mit dem von der ITTF anerkannten ENEZ-Testgerät durchgeführt. Neben den Lösungsmitteltests werden auch Messungen der Belagdicke vorgenommen. Beläge dürfen maximal 4,0 mm dick sein. Booster führen unter anderem dazu, dass die Beläge aufgebläht werden und die zulässige Dicke von 4,0 mm überschritten wird.

Kontrollen sollen vor den Spielen durchgeführt werden, dann könnte der Schläger noch einmal gewechselt werden. Kontrollen nach den Spielen gibt es, wenn “konkrete Verdachtsmomente“ vorliegen. Ein Positivtest würde dann zum Verlust dieses einen Spieles führen. Gleiches gilt bei einem positiven Test vor dem Spiel, wenn der betroffene Spieler sich weigert, den Schläger zu wechseln oder der Ersatzschläger ebenfalls positiv getestet wird.

Auf Bundesebene (Deutsche Meisterschaften, Bundesranglistenturniere, Bundesligen) liegt die Verantwortung für die Kontrollen beim DTTB. Kontrollen auf darunter liegenden Ebenen obliegen der jeweilig zuständigen Organisation. Sofern bei einem Mannschaftsspiel kein Kontrolleur vor Ort ist, man aber einen Verstoß gegen die Kleberegelungen feststellt, sollte der Mannschaftsführer einen Protest auf dem Spielberichtsbogen vermerken. Die spielleitende Stelle muss sich dann damit beschäftigen und könnte zum Beispiel zu einem der nächsten Spiele einen Kontrolleur entsenden.

Gruß Jörg

Alles andere, abwarten und überraschen lassen
gibts schon was neues

es gab ne frage wer ich bin vermutlich einer der dadurch absteigen könnte und wer is PG
Mit Zitat antworten
  #726  
Alt 11.02.2009, 19:48
Benutzerbild von Lupe
Lupe Lupe ist offline
www.Jugend70Merfeld.de
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Merfeld
Alter: 73
Beiträge: 1.294
Lupe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Zitat:
Zitat von Beobachter-TT Beitrag anzeigen
gibts schon was neues

es gab ne frage wer ich bin vermutlich einer der dadurch absteigen könnte und wer is PG
... wodurch absteigen könnte
__________________
MfG Lupe > Jugend70Merfeld
Mit Zitat antworten
  #727  
Alt 11.02.2009, 22:02
Benutzerbild von Jörg Lange
Jörg Lange Jörg Lange ist gerade online
Vorhandpeitsche
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: 46 342 Velen-Ramsdorf
Alter: 58
Beiträge: 746
Jörg Lange ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Westdeutscher Tischtennis Verband
Bezirk Münster
Staffelleitung Michael Joost
Schloßfeld 98
48308 Senden
Tel.: 02597/98349
FAX 02597/98359
E-Mail Michael.Joost@gmx.de

Senden, 10. Februar 2009
Rundschreiben Nr. 11 der Saison 2008/2009
Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden,


Regelkunde
Aus gegebenem Anlass möchte ich Sie darüber informieren, wie bei einer Beanstandung eines Schlägers in einem Meisterschaftsspiel zu verfahren ist:
Der Schläger eines Spielers muss vor Beginn eines jeden Einzel- und jeden Doppelspiels und immer dann, bevor ein Spieler einen anderen Schläger benutzt (z. B. nach Schlägerbruch), beanstandet werden. Diese Beanstandung muss auf dem Spielbericht dokumentiert werden. Später vorgetragene Einwände bleiben für das laufende Einzel- oder Doppelspiel auch dann ohne Folgen, wenn die Beanstandung zu Recht erfolgt.
Ein Einzel- oder ein Doppelspiel, das mit einem nach A 4.8 der Internationalen Tischtennisregeln beanstandeten Schläger bestritten wird, darf bis zu einer Entscheidung durch den Oberschiedsrichter bzw. die zuständigen Instanzen für das Gesamtergebnis des Mannschaftskampfes und damit zur Ermittlung des Siegpunktes nicht gewertet werden. Da in der Regel in einem Meisterschaftsspiel kein Oberschiedsrichter anwesend ist, dürfen diese Spiele erst einmal nicht mit in die Wertung kommen sondern es muss weiter gespielt werden.


Auch ich erwarte noch eine Stellungnahme.

Gruß Jörg
__________________
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück
Mit Zitat antworten
  #728  
Alt 11.02.2009, 22:26
Benutzerbild von TT-Bondscoach
TT-Bondscoach TT-Bondscoach ist offline
Münsterländer
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Merfeld
Beiträge: 220
TT-Bondscoach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Zitat:
Zitat von Beobachter-TT Beitrag anzeigen
... es gab ne frage wer ich bin ...wer is PG
Sag ich Dir ... nachdem Du Dich geoutet hast. Ansonsten finde ich es schon komisch, anonym überall seinen Senf dazu zu geben (oder geben zu müssen?).
__________________
Mit sportlichen Grüßen

TT-Bondscoach

___________________________________________________________
Jugend 70 Merfeld ... einfach die beste Homepage
Mit Zitat antworten
  #729  
Alt 12.02.2009, 09:28
P.G. P.G. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2005
Beiträge: 260
P.G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Zitat:
Zitat von TT-Bondscoach Beitrag anzeigen
Sag ich Dir ... nachdem Du Dich geoutet hast. Ansonsten finde ich es schon komisch, anonym überall seinen Senf dazu zu geben (oder geben zu müssen?).
Du sprichst mir aus der Seele!!

Gruß

Peter
__________________
Man sollte sich die Ruhe u. Nervenstärke eines Stuhles zulegen; der muss auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mit Zitat antworten
  #730  
Alt 12.02.2009, 14:44
Benutzerbild von true lies 13
true lies 13 true lies 13 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Ramsdorf
Alter: 29
Beiträge: 13
true lies 13 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

24.06.2008, 11:30
Greifo Greifo ist offline
Der Einarmige
Forenmitglied

Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Essen
Alter: 25
Beiträge: 227
Greifo eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Herren Bezirksklasse 4 - 2008/2009
Zitat:
Zitat von Langenoppe2006 Beitrag anzeigen
Hallo erstmal,
laut Liste sind unsere Noppis weiterhin erlaubt so wie sie sind. Aber egal auf jeden Fall freuen wir uns natürlich auf die Neue Saison ( die wird bestimmt ganz spannend) und auf neue Gesichter.

bleibt zu hoffen, dass eure gegner rigeros gegen diesen nachbehandelten dreck vorgehen...dass die noppen auf der liste stehen, ist das eine, dass sie verboten sind, ist euch klar u. steht auf einem anderen blatt!!

andere, die bisher glatte noppen gespielt haben, müssen sich auch umstellen...

__________________
Nicht das Erreichte zählt, das Erzählte reicht!!
---
Ich bin für Toleranz und wem das nicht passt, dem hau ich auf's Maul!
Mit Zitat antworten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77