|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#741
|
||||
|
||||
Anfang der 70er scheidet aus. Ohne Plastiklinsen und mit Nägeln deutet auf eine ganz frühe Off-Serie hin. Vermutlich ist seitlich eine A-Nummer eingestanzt. Also Baujahr Ende 1975/Anfang 1976. Um die Eigenschaften und den Erhaltungszustand eines Holzes in einer Online-Auktion auch nur annähernd abschätzen zu kön- nen, braucht es wie gehabt eine ganze Reihe von hochauflösen- den Fotos aus verschiedenen Perspektiven. Plus - wenn die Originalbeläge unten sind - genaue Angaben zu Blattgröße, Dicke & Gewicht.... |
#742
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Moin,
hier eine weitere Seltenheit aus den 80ern: ein Stiga "Caliber Wood" 92gr, Karlsson Griff, Dicke 6,4mm, Grösse 147mm Breite x 149mm Höhe.
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8 |
#743
|
||||
|
||||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Bilder von 2 "genagelten" Stiga Alsern:
Das mit Aufkleber World Champion ist 5,35 mm dick, 153x163 mm groß und wiegt 88 gramm. Das Zweite ohne Aufkleber 5,5 mm dick, 154x163 mm groß und wiegt 90 gramm. Was mich bei den Alsern interessieren würde: Diese beiden haben für Alser-Hölzer sehr lange und dünne Griffe. Alle anderen, die ich bisher hatte, hatten sehr breite, dicke und kräftige Griffe. Kann jemand etwas zu den Zeiträumen oder zu den doch sehr unterschiedlichen Griffvarianten der Alser Hölzer sagen? Geändert von djktestuser (11.10.2010 um 09:09 Uhr) |
#744
|
||||
|
||||
´
Ich würde beide Hölzer so auf Ende 1970/Anfang '71 datieren. Danach wurden die Griffe dicker und breiter. Zwischen 1967 und 1970 fielen die Dimensionen teilweise noch ein klein wenig schlanker aus. (Vor 1967 waren die Alser-Schalen bekanntlich breit und sehr flach, mit 'schaufelartiger' Schlagfläche.) ´ Geändert von Rieslingrübe (11.10.2010 um 16:08 Uhr) |
#745
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Halli hallo,
hier mal 4 Alser - wobei hier bei den zwei Alsern mit Aufklebern gut die Unterschiede im Bild zu erkennen sind: Alser genagelt ca. 80 gr, 5,15 mm und 152/163 mm Alser C19 ca. 150 gr. mit Belägen Cobra 3Stern 151/161 mm Alser C33 ca. 82 gr., 5,35 mm und 151/161 mm Alser mit Doppellinse, ca. 93 gr, 5,45 mm und 152/160 mm, dicker Griff Auf dem waren schon Mark V drauf...wohl auch ein Besseres wohl aus der ersten Zeit der Doppellinsen... Grüssle und viel Spass mit den Bildern deti016 |
#746
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Da hast du ja mal wieder was für deine Sammlung.
![]() Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#747
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein altes Stück aus dem Hause Stiga. Ein Tage Flisberg Mäster Racket. Gewicht: 196 g (inkl. Belägen) Länge: 170 mm Breite: 164 mm Furnieraufbau: fast fünf gleich dicke Schichten Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#748
|
||||
|
||||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Stigma
|
#749
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Genau, daran lässt sich nämlich das Alter des Holzes erkennen.
Zunächst Stigma, dann Stiga.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#750
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit | Frankfurtbeat | Wettkampfhölzer | 481 | 04.08.2024 17:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.