|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#751
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Interessanter Alsér-Sticker
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#752
|
|||
|
|||
![]()
hallo
kann mir bitte jemand sagen was das für ein holz ist!! habe leider keine ahnung?? die abmessungen 15,8cm breit, 16,9hoch, 5mm dick danke |
#753
|
||||
|
||||
´
Auf jeden Fall schon mal keine hochwertige Limba/Abachi-Furnierkombination. Und wohl nur bedingt wettkampftauglich.... |
#754
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
ja es ist schon sehr desolat, aber mich würde interessiern welches modell??
|
#755
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo,
ganz sicher ein einfaches Holz - Stiga Merit - 3-schichtig, nicht wirklich gesucht und wirklich interessant... Grüssle von deti016 |
#756
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
danke
soll man sichs aufheben oder zum müll bringen?? ist in keinem guten zustand! ![]() |
#757
|
||||
|
||||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Das dürfte wohl der Sticker der frühesten Alser sein. Wird wahrscheinlich einen hohen Preis bei der Auktion erzielt werden.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#758
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Nachdem ich den ganzen Thread über diese schönen Hölzer durchgearbeitet habe, ersteinmal ein großes Lob an alle Schreiber und Profis! Gleichzeitig möchte ich Euch ein paar Bilder von meinen neuen Schätzchen zeigen:
linkes Holz: 92 Gramm, 15,3 x 16,3, ca. 5,3 mm, ich schätze Ende 1970 rechtes Holz: 86 Gramm, 15,4 x 16,4, ca 5,15 mm, toller Zustand, wohl 71/72 evtl. jünger Korrekturen nehme ich natürlich gerne an ![]() |
#759
|
||||
|
||||
´
Rechts fehlt zwar das Bild, und ich kann keine Nagellöcher erkennen, doch 1971 dürfte hinkommen. Links: Mitte/Ende '73 |
#760
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Hallo Rieslingrübe und vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Das rechte Alsér hat Nagellöcher, sind auf dem Foto aber tatsächlich nicht zu erkennen. Das linke Holz hätte ich allerdings für älter als das rechte gehalten. Der Griff ist schmaler und niedriger angesetzt als beim rechten Holz. Auch auf dem Sticker zeigt der gute Alsér noch etwas Haaransatz und blickt gerade auf den Betrachter. MW ist es die Aufklebergeneration ab 1970, vorher war der Sticker ähnlich, aber ohne Schattenwurf. Kurz danach kam dann schon das Seitenporträt. Jedenfalls spielt es sich für mich als Abwehrer sehr gut! Das rechte Holz teste ich in der nächsten Woche. Geändert von tabora (06.11.2010 um 22:23 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit | Frankfurtbeat | Wettkampfhölzer | 481 | 04.08.2024 17:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.