Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #751  
Alt 23.09.2011, 03:48
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Moin Hansi:

Welche Beläge sind denn auf Deinem Seemiller vom Werk aus montiert worden? Wie kommst Du darauf, dass die Hölzer von Sunflex stammen?

Geändert von sQuare (23.09.2011 um 04:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #752  
Alt 23.09.2011, 21:45
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hi sQuare,

das Holz ist mit ADDOY-Belägen beklebt.

Sunflex ist einer der größten Hölzerbauer, die für viele Firmen produzieren. Da könnte ich mir gut vorstellen, dass manche Serien auch bei Sunflex gefertigt wurden/sind.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7

Geändert von Hansi Blocker (23.09.2011 um 21:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #753  
Alt 24.09.2011, 10:20
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

seit langem mal wieder etwas Neues: ein altes Stipančić

Fünfschichtiger Furnieraufbau:
  • Kernfurnier = Hinoki
  • Sperrfurnier = Hinoki
  • Deckfurnier = Basswood

Muss ich noch ein wenig aufarbeiten und dann mal antesten.

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg stip01.jpg (189,3 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg stip02.jpg (187,9 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg stip03.jpg (166,6 KB, 73x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #754  
Alt 01.10.2011, 13:59
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Habe hier ein Secretin FL bekommen werde demnächst einige Bilder Posten, sobald ich dazu komme. Von Wann bis Wann wurde die Secretin Hölzer gebaut?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P
Mit Zitat antworten
  #755  
Alt 09.10.2011, 19:39
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

habe hier ein ungespieltes Korpa Junior-555 mit blauen Wakaba-C-4-Noppenbelägen (1,5 mm Schwamm).

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kj01.jpg (409,2 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg kj02.jpg (470,4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg kj03.jpg (406,9 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg kj04.jpg (468,1 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg kj05.jpg (410,8 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #756  
Alt 11.10.2011, 18:07
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier habe auch ich mal ein Korpa Junior, allerdings nicht in so tadellosem Zustand wie das von Hansi:

Gewicht: 96g

Ein großer Kantentreffer war vorhanden, der ein ganzes Stück vom Furnier rausgerissen hatte. Diesen habe ich mit einer Furnierprothese aufgefüllt. Nun ist es wieder anseh- und spielbar.

Nun noch meine Frage: Inwieweit lässt sich das Korpa Junior mit dem normalen Korpa bezüglich des Spielverhaltens vergleichen? Der Furnieraufbau (fünf fast gleich dicke Furniere) ist identisch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (122,9 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (121,8 KB, 9x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (07.04.2013 um 09:32 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #757  
Alt 18.10.2011, 15:55
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier mal ein altes Phalanx aus der ersten Serie, welches ich mit einem netten Forenuser hier getauscht habe.

Sehr guter Zustand, lediglich eine minimale Ausfaserug auf der RH auf 3 Uhr. Sollte aber für mich kein Problem sein, diese auszubessern.

Gewicht: ca. 86g
Blattmaße: ca. 15,3cm (Breite) x 15,9cm (Höhe)
Blattdicke: ca. 5,3mm

Konnte es noch nicht testen.

Über eine genaue Altersbestimmung wäre ich dankbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (193,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (172,1 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 03.jpg (272,6 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.jpg (240,1 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (06.04.2013 um 19:53 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #758  
Alt 27.10.2011, 21:40
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von kum25 Beitrag anzeigen
Habe hier ein Secretin FL bekommen werde demnächst einige Bilder Posten, sobald ich dazu komme. Von Wann bis Wann wurde die Secretin Hölzer gebaut?
Hat jemand noch Infos zum Deckfurnier? Ich habe außerdem den Eindruck, dass sich grundlegend unterscheidende Serien existieren.

Mein altdeutsches All- sieht definitiv anders aus...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg secretin.jpg (21,8 KB, 56x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #759  
Alt 27.10.2011, 22:14
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Von wann bis wann wurde die erste Viscaria Serie produziert? Frage mich wer älter ist
__________________
Mit Zitat antworten
  #760  
Alt 27.10.2011, 22:33
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich z.B. bin älter als die Viscarias der ersten Serie. Ich bin aber ziemlich sicher, dass das nicht die Antwort ist, auf die du gewartet hast. Was meinst du damit?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77