|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Zitat:
Da findet man die meisten gängigen Beläge. Mambo = 35° Mambo H = 42,5° Mambo C = 45° |
#72
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass für solche Ritzetests einige Belagsstücke (Beläge werden ja im Werk aus großen Gummirechteken geschnitten) "geopfert" werden.
|
#73
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Brauch mal kurz die Härtegrade folgender Beläge:
Tackiness C: Tackiness D: Globe 999: Globe 999e: Meteor 813: Meteor 813-W: Sunflex Sun Control: Danke ![]()
__________________
K L & dull |
#74
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Zitat:
Die 45° sind eine Herstellerangabe, die niemals hinkommt. Mambo C hat wohl so 42° |
#75
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Tackiness C: 32°
Tackiness D: 35° Das sind natürlich Herstellerangaben. |
#76
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Welche Unterschiede haben die folgenden Kombis in puncto Tempo, Spin und Kontrolle???
1. Tackiness C 1,9mm 2. Tackiness D 1,7mm 3. Globe 999 1,5mm 4. Globe 999 2,0mm P.S. Kann man auch mit dem Globe in 2mm gut Schnittabwehr spielen??
__________________
K L & dull Geändert von 00-Bauer (22.05.2005 um 19:08 Uhr) |
#77
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Zitat:
Hab beide Beläge allerdings nur ganz am Anfang meiner "Karriere" mal gespielt und hab hauptsächlich damit versucht mit der Rückhand anzugreifen, denk aber dass man mit denen auch gut verteidigen kann. Grüße |
#78
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Zitat:
|
#79
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Zitat:
![]() AFAIK gibt es die Bezeichnungen Speed, Balance und Spin bei diesem Belag garnicht...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#80
|
||||
|
||||
AW: Beläge Härtegrade
Hoi zäme
Zitat:
Als wir uns früher intensiver mit dem Thema beschäftigt haben, stellten wir fest, dass die Schwammelastizität in Grad (°) gemessen wird. Da die Härte und die Elastizität nicht ganz das Selbe sind, bleibt unklar, was die Angaben in den Katalogen wirklich bedeuten. Ich habe auch schon Hersteller angemailt und nachgefragt. Eine Auskunft habe ich nie erhalten. Was noch zusätzlich erschwerend dazukommt, sind die grossen Unterschiede beim gleichen Belag. Aus diesem Grund kaufe ich die Beläge nur abgewogen. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz? | way2slow | Wettkampfhölzer | 408 | 01.10.2024 18:06 |
Hölzer (Sammelthread): Aufbau vieler populärer Hölzer; Furnierkombinationen | Weltklasse | Wettkampfhölzer | 707 | 02.09.2024 14:23 |
Sammelthread: Der Sound! | Holzkopf | Noppen innen | 275 | 14.09.2023 13:12 |
Beläge (Sammelthread): Welcher hat die beste Haltbarkeit? | Stoney | Noppen innen | 316 | 30.04.2017 10:06 |
1. Kreisklass B Gruppe 1 Sammelthread | harzentt | Kreis Bergisches Land | 5 | 18.04.2008 21:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.