Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > TTV Niedersachsen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 25.11.2008, 19:59
Jojo2008 Jojo2008 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 11
Jojo2008 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Glückwunsch", Udo!

Es scheint doch nicht spannend zu werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
H.Wertheim, 2. Vorsitzender des Bezirks (?) antwortet nicht mehr. Na, dann scheint der Verband den Vereinen ja doch keinen so großen Schaden zugefügt zu haben!!!!
Seitdem er sich hier konkret äußern sollte - kein Wort mehr!!!
Aber genau da liegt das Problem. Und so wurde auch Udo Bade gewählt!
Kein Hintergrundwissen - nur Gerede!!!!!
Warten wir die Neuwahlen einfach ab, vielleicht verstehen einige Vertreter durch das Chaos ja, was im Sommer angerichtet wurde und ändern somit ihre Meinung.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 27.11.2008, 15:41
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.093
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Smile AW: "Glückwunsch", Udo!

Auch wenn das vom eigentlichen Thema ein wenig weg führt, gehört dies doch irgendwo dazu, daher:

Ich vermute mal, es sind unter anderem folgende Dinge, die sich
der Verband halt hat "zu schulden" kommen lassen... wobei diese
Punkte eigentlich auch nicht verhindert wurden.

1. Durch die Einführung von click-tt sollte alles billiger und einfacher werden.
. . So wie es ich jetzt darstellt, haben wir dank click-TT nun höhere Kosten
. . als vorher.

2. Durch die Einführung von click-tt sollte der Spielbetrieb einfacher und
. . übersichtlicher werden. Die Heimmannschaften geben ihre Ergebnisse
. . ein und die Gastmannschaften kontrollieren das Ergebnis.
. . Die Staffelleiter sollten entlastet und bald gar nicht mehr gebraucht werden.
. . Das Gegenteil ist der Fall: Durch die Regeländerungen und -Umsetzungen
. . werden die Staffelleiter immer wichtiger und müssen (endlich) regelfester
. . werden. Wo aber soll man die Leute her bekommen?

3. Mit der Einführung von click-TT ist auch der "Spielbetrieb" geweckt worden.
. . So sollten in der letzten Saison die Ergebnisse schon 8h nach Spielbeginn
. . gemeldet werden. Wer bitte liest denn die Ergebnisse um 2:00 Uhr nachts?
. . BTW: Bei einer Nachfrage, warum diese unsinnige Zeit gewählt wurde,
. . bekam ich die sinngemäße Antwort: "Wenn wir das schon System haben,
. . dann sollten wir das auch nutzen."

4. Der Zeitaufwand für die Erstellung der Mannschaftsmeldeformulare ist
. . mittlerweile auch schon geringer als die Zeit die man aufwendet, um die
. . Regeltexte für die neuen Bilanzwerte ansatzweise nachzuvollziehen.

5. Was nie passieren sollte war, daß die Bilanzwerte mannschaftsübergreifend
. . eingeführt werden sollten, d.h. das Umstellen innerhalb einer Mannschaft
. . sollte wie vorher geregelt werden. Das die Umstellungsforderungen diese
. . Saison nun doch über alle Mannschaften vorgegeben werden wurde nun
. . doch eingeführt.


6. Mit der Weiterentwicklung von click-tt und den damit möglichen
. . zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten generiert man auch immer weitere
. . Wartungs- und Weiterentwicklungskosten, deren Höhe und Folgekosten
. . noch gar nicht bekannt sind.


Das sind alles nur ein paar Punkte, die unter anderem bei dem Thema
unter dem Unterpunkt Click-TT immer mal wieder mit genannt werden.
Da gibt es noch einige Punkte mehr.... der Auszug sollte aber reichen.

Dann habe ich Punkte im Hinterkopf, die ich nur in Stichworten wieder geben kann:

- Landestrainer und die damit verbundenen Kosten: Im TTVN gibt es nach
dem Weggang von Dimitri Ovtcharov eigentlich keinen Spieler mehr, der
auf nationaler oder gar internationaler Ebene gefördert werden könnte.
Dennoch sei die Personaldecke unverändert hoch.

- Es gibt Angebote des TTVN, die von den Vereinen gar nicht angenommen
werden. Das liegt nicht an der Arroganz / Ignoranz etc. der Vereine, sondern
daran, daß die Themen wirklich Niemanden interessieren. Egal wie viel Mühe
sich der Verband damit macht ... Solche Lehrgänge erzeugen halt nur Kosten
ohne wirklichen Nutzen.

- Die Verteilung der Kosten sei sehr stark auf den Bundesliga bzw. Kader-
Betrieb ausgerichtet, wodurch die Basis von dem Kuchen im Verhältnis zu
den geleisteten Beiträgen einfach zu wenig zurück bekommt.


Diese Punkte habe einfach mal so wie sie in der Erinnerung herumgeistern
aufgeschrieben. Nicht alle dieser Punkte würde ich unterschreiben.
Mit dem Wechsel an der TTVN- Führungsspitze sollte sich die Ausrichtung
des Verbandes hin zur Basis verbessern, so daß man als talentfreier
TT- Verrückter an der Basis den Führungswechsel ja vom Prinzip her gut
finden muß(te) und neugierig wartete, was sich denn nun so ändern würde.


Und um das auch deutlich zu schreiben: Diese Punkte habe ich nicht von Hartmut.


Vielleicht könntet Ihr die diese Liste der "Anstoß- / Kritikpunkte" ja erweitern...
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (27.11.2008 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 29.11.2008, 11:37
Jojo2008 Jojo2008 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 11
Jojo2008 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Glückwunsch", Udo!

Einige Sachen möchte ich jetzt doch etwas relativieren:
click - TT: Ehrlich gesagt, ich kann nicht verstehen, warum man sich darüber aufregt. Click - TT ist eine geniale Erfindung. Sicherlich sieht man nicht nachts um 2 Uhr wie die anderen Gegner gespielt haben. Aber am nächsten Vormittag sehe ich mir gerne die anderen Ergebnisse an. Und die Kosten - naja, sie stehen - meiner Meinung anch in keinem Verhältnis zum Nutzen!!!!
Landestrainer: Ganz so erfolglos ist der TTVN nicht. Es spielen einige jugendliche Nachwuchsspieler beim Top 16 an diesem Wochenende mit. Außerdem erhält der Verband für den Leistungssport Zuschüsse vom LSB - d.h. soweit ich informiert bin, wird darüber ein Hauptteil der Kosten abgedeckt.
Warum sind Ovtcharov und Filus gewechselt? Weil der TTVN keine adäquaten Vereine hat! Soviel zur Basis!!!!
Wie soll denn eine Basis gefördert werden? Dies stelle ich mir sehr schwieirg vor, vor allem wenn ich lese, dass die Verein die Angebote des TTVN nicht annehmen. Gießkannenprinzip führte noch nie zum Erfolg!
Ansonsten ist es doch typisch für die "kritischen Funktionäre". Da wird etwas in den Raum geworfen und wenn man konkret nachfragt - Sendepause!!!
Aber vielleicht meldet sich Hartmut Wertheim ja noch zu Wort!
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 29.11.2008, 17:44
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.093
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: "Glückwunsch", Udo!

Ich habe die Punkte ja auch nur zusammen getragen, bitte nicht falsch verstehen.
Außerdem ist die Liste nicht komplett.

-> Und es handelt sich um Zitate, die zum Teil nicht meiner eigenen Meinung entsprechen.

Zu click-tt selber nur noch ein weiteres Stichwort:
Das vorher eingesetzte Programm wurde auch aktualisiert und hat einen für den
Spielbetrieb ausreichenden Leistungsstand zu einem Bruchteil der Kosten geboten...

Relativieren hin oder her. Mit Click-tt wurde das Rad nicht neu erfunden.

Und das mit den Angeboten die nicht genutzt werden, da muß man nun antworten:
Vorsicht! So einfach ist das ja nun nicht. Anders herum wird ein Schuh draus:
Wenn die Vereine Teile des Angebotes nicht nutzen, dann sind nicht die Vereine
selbst schuld, sondern das Angebot geht eben am Bedarf vorbei.


Bevor das falsch herüber kommt: Mit click-tt habe ich mich auch arrangiert.
Allerdings würde ich mir da schon eine Entwicklung anderer Dinge wünschen.
Eine Ergebnismeldung 8h nach Spielbeginn war jedenfalls blanker Unsinn.
Das geht ja schon am Bedarf vorbei. Damit sollten die Spieler ja nur zum
Ergebnis melden per SMS genötigt werden. Und das Melden eines Ergebnisses sollte laut
einer Studie / Präsentation (Folien habe ich hier gespeichert) ja bis zu 49ct. kosten dürfen.
Spätestens dann, falls das überhaupt noch eingeführt werden soll, werden bestimmt mehr als
nur einige Wenige mit ihrer Kritik nicht mehr hinter dem Berg halten.

Mit click-TT sollten viel eher andere Dinge als so etwas umgesetzt werden.


Um den Bogen wieder zurück zum Verband zu bekommen:
Bei uns im Kreis auf dem Kreistag hieß es
---> ein Jahr davor: Wir haben click-TT abgelehnt. Das ist ja viel zu teuer.
---> ein Jahr drauf: Click-TT ist eingeführt. Das neue System ersetzt das Alte.
. . . . Wir konnten gar nichts machen, es war bereits beschlossen.

Da fragt man sich ja irgendwo:
Wer wenn nicht irgendwelche Gremien in Zusammenarbeit mit
den Vertretern der Bezirke hat denn click-tt eingeführt?

Nur eine Vermutung:
Vielleicht fühlen sich da bei solchen Gelegenheiten auch einige Leute schlichtweg übergangen...

Auf den an die Vereine gerichteten Vorwurf, sie seien schuld, das Ovtcharov und Filus nicht mehr
hier in Niedersachsen spielen können, weil es hier keine entsprechenden Vereine gibt sollten am
besten Vereine / Angehörige dieser Veine aus der 2.Buli, Regionalliga etc. antworten, so sie hier
mit lesen. Da wäre ich auch mal auf eine Antwort gespannt.
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (01.12.2008 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 01.12.2008, 10:06
h.wertheim h.wertheim ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bremervörde
Alter: 70
Beiträge: 4
h.wertheim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Glückwunsch", Udo!

Hallo Jojo,
war im Urlaub und wollte mich in der letzten Woche nicht an der Diskussion beteiligen.Du solltest folgendes wissen.
1.bin ich kein Schwätzer,
2.was ich sage oder schreibe ist genauso wie ich es sage oder schreibe!
Wenn ich also sage,die Bz.Vertreter haben im Beirat,die Vereine,vor Schaden bewahrt,dann ist das so.Es gibt aber immer Dinge,die die Bezirke nicht verhindern können und dann für etwas stimmen,was nicht in unserem Sinne ist.Ich werde auch zukünftig nur einige Details bekannt geben und sicher nicht über alles was vorgefallen ist berichten.
Im übrigen ist es natürlich sehr einfach unter einem Decknamen,als Heckenschütze aufzutreten (hier mal sticheln und da mal sticheln).Ich bin sehr froh,dass es auch in diesem Forum Leute gibt,die erkannt haben,was schief läuft ( wW ist so einer) du und der angebliche BV-LG Insider,gehören nicht dazu.
Von den Punkte,die wW beschrieben hat stimmen alle,sind aber kleine Mosaiksteine.Wichtiger ist folgendes:
Es sollte vor einigen Jahren eine Landestrainerin eingestellt werden.Auf meine Frage im Beirat nach den Kosten,hat der damalige Präsident gesagt: KEINE.
Ich habe dann noch mal nachgefragt Antwort: KEINE.Ende 2007 haben wir dann zufällig erfahren,dass ein Landestrainer (auch wenn das Gehalt vom LSB bezahlt wird) Kosten von ca. 12.000,--Euro pro Jahr verursacht,die der Verband zahlen muss. Ist das OK??
Wenn der VP Finanzen mitte November 2007 für das Jahr 2007 ein Minus von 76.000,--Euro voraussagt und das gleiche Minus auch für 2008 erwartet,bedeutet das praktisch die Insolvenz des Verbandes.Das die Bezirke dies nicht hinnehmen ist doch wohl klar.Also haben die Bezirke Einsparvorschläge gemacht (ich allein 4).Die Einsparungen wären für die Vereine praktisch kostenneutral gewesen.Nur hat der Vorstand von November 2007 bis April 2008 JEDE Diskussion über Einsparungen ablehnt (immer mit der "Begründung", das muss so bleiben) Ist das OK???Die beschlossenen Einsparungen und Mehreinnahmen des Verbandes von 47.000,--Euro kamen nur Zustande,weil die Bezirke das im Beirat durchgesetzt haben.
mfg
HW
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 01.12.2008, 11:24
Auszeitexperte Auszeitexperte ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Brackel
Alter: 17
Beiträge: 15
Auszeitexperte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
stocksauer AW: "Glückwunsch", Udo!

Diese Punkte und wenn es um das liebe Geld geht wird es ja auch mal spannend...zeigen eine Inkompetenz des Verbandes, die man so fast nur noch bei der KfW oder anderen staatlichen Institutionen findet.
Click-TT ist nicht schlecht, allerdings sind die Kosten viel zu hoch, wahrscheinlich zahlt kein Sportverband ausser Tischtennis Geld für ein Ergebnisserfassungssytem, sondern bekommt über Werbung und Presseumlagen etc. sogar noch Geld dazu!!!!
Das gesamte Kadersystem und Betreuungssytem wird völlig überschätzt, sicherlich sind Trainer wichtig, aber vor allem im Vereinstraining oder als Privattrainer, das gesamte Coaching könnte man auf allen Einzelturnieren verbieten (wie beim Tennis) und würde Kosten sparen bei gleichzeitiger Förderung selbständig denkender Spieler/innen.
Diese ständige Bevorzugung von Kaderspielern/Innen bei gleichzeitigem Eingriff in die Persönlichkeit der Kinder führt im TT dazu das Kinder lernen:
1. Leistung ist nicht immer wichtig
2. Mach das was der (Landes)trainer sagt
3. Benimm dich
4. Hannover, Hannover ...

Richtige Klassespieler entstehen deshalb fast nie und ein Ovtcharov hat sicherlich 0 Prozent vom TTVN gelernt. Fraglich ist ob Spieler, wie z. B. aus dem Tenniszirkus (McEnroe, Becker, Agassi....) nicht schon in jungen Jahren beim TTVN aus den Kadern geflogen wären!

Jeder halbwegs mit Gehirn lebende Mensch kann auch folgendes Erkennen...Jedes System lebt von unten nach oben, nimmt man also den Vereinen immer mehr Geld, wird die Basis immer schwächer und so weiter....Sieht man ja auch schön in der Wirtschaft, was passiert wenn der Arbeiter immer weniger verdient.
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 01.12.2008, 12:44
Your_Ugly_Mom Your_Ugly_Mom ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2005
Beiträge: 97
Your_Ugly_Mom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Glückwunsch", Udo!

Zitat:
Zitat von h.wertheim Beitrag anzeigen
...
1.bin ich kein Schwätzer,
2.was ich sage oder schreibe ist genauso wie ich es sage oder schreibe!
Wenn ich also sage,die Bz.Vertreter haben im Beirat,die Vereine,vor Schaden bewahrt,dann ist das so....
HW
Obacht ! Hier ist jemand, der (s)eine Seite der Medaille als einzige Wahrheit erachtet. Obacht !

"Wenn ich also sage...dann ist das so"


YUM
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 01.12.2008, 23:05
BV LG - Insider BV LG - Insider ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: BV LG
Beiträge: 11
BV LG - Insider ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Glückwunsch", Udo!

Zitat:
Zitat von Your_Ugly_Mom Beitrag anzeigen
Obacht! Hier ist jemand, der (s)eine Seite der Medaille als einzige Wahrheit erachtet. Obacht!
"Wenn ich also sage...dann ist das so"
So ist es!

Zitat:
Zitat von h.wertheim Beitrag anzeigen
Wenn ich also sage,die Bz.Vertreter haben im Beirat,die Vereine,vor Schaden bewahrt,dann ist das so.
Beispiele - konkrete Beispiele...

Zitat:
Zitat von h.wertheim Beitrag anzeigen
Es gibt aber immer Dinge,die die Bezirke nicht verhindern können und dann für etwas stimmen,was nicht in unserem Sinne ist.
Schwachsinn! Die Bezirke haben im Beirat (soweit mir bekannt) die Stimmenmehrheit.
Die könnten alles blockieren, wenn sie wollten (und sich einig wären).

Zitat:
Zitat von h.wertheim Beitrag anzeigen
Ich werde auch zukünftig nur einige Details bekannt geben und sicher nicht über alles was vorgefallen ist berichten.
Warum nicht? Geheimnisse?

Zitat:
Zitat von h.wertheim Beitrag anzeigen
Wenn der VP Finanzen mitte November 2007 für das Jahr 2007 ein Minus von 76.000,--Euro voraussagt und das gleiche Minus auch für 2008 erwartet,bedeutet das praktisch die Insolvenz des Verbandes.
Schwachsinn!
Die Gründe wurden u.a. auf dem Vereinskongress (auf dem ich zufällig mal war) dargelegt.
Es fehl(t)en auf Grund jahrelanger Nicht-Anpassung der Beiträge im Schnitt 4,- Euro pro Spielberechtigten. Die Gründe dafür wurden klar und nachvollziehbar (glaube vom Geschäftsführer) erläutert.

Zitat:
Zitat von h.wertheim Beitrag anzeigen
Das die Bezirke dies nicht hinnehmen ist doch wohl klar.
Die Bezirke sind so toll! Danke!

Zitat:
Zitat von h.wertheim Beitrag anzeigen
Nur hat der Vorstand von November 2007 bis April 2008 JEDE Diskussion über Einsparungen ablehnt (immer mit der "Begründung", das muss so bleiben) Ist das OK???
Es soll eben Personen geben, mit denen lohnt das Diskutieren nicht.
Denk mal drüber nach.
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 01.12.2008, 23:35
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.818
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: "Glückwunsch", Udo!

In der Sache hab' ich so richtig keine Ahnung. Aber was HIER abgeht, KANN NICHT gut für auch nur irgendeine Sache sein!
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 01.12.2008, 23:38
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: "Glückwunsch", Udo!

Zitat:
Zitat von Auszeitexperte Beitrag anzeigen
Diese Punkte und wenn es um das liebe Geld geht wird es ja auch mal spannend...zeigen eine Inkompetenz des Verbandes, die man so fast nur noch bei der KfW oder anderen staatlichen Institutionen findet.
Click-TT ist nicht schlecht, allerdings sind die Kosten viel zu hoch, wahrscheinlich zahlt kein Sportverband ausser Tischtennis Geld für ein Ergebnisserfassungssytem, sondern bekommt über Werbung und Presseumlagen etc. sogar noch Geld dazu!!!!
Das gesamte Kadersystem und Betreuungssytem wird völlig überschätzt, sicherlich sind Trainer wichtig, aber vor allem im Vereinstraining oder als Privattrainer, das gesamte Coaching könnte man auf allen Einzelturnieren verbieten (wie beim Tennis) und würde Kosten sparen bei gleichzeitiger Förderung selbständig denkender Spieler/innen.
Diese ständige Bevorzugung von Kaderspielern/Innen bei gleichzeitigem Eingriff in die Persönlichkeit der Kinder führt im TT dazu das Kinder lernen:
1. Leistung ist nicht immer wichtig
2. Mach das was der (Landes)trainer sagt
3. Benimm dich
4. Hannover, Hannover ...

Richtige Klassespieler entstehen deshalb fast nie und ein Ovtcharov hat sicherlich 0 Prozent vom TTVN gelernt. Fraglich ist ob Spieler, wie z. B. aus dem Tenniszirkus (McEnroe, Becker, Agassi....) nicht schon in jungen Jahren beim TTVN aus den Kadern geflogen wären!

Jeder halbwegs mit Gehirn lebende Mensch kann auch folgendes Erkennen...Jedes System lebt von unten nach oben, nimmt man also den Vereinen immer mehr Geld, wird die Basis immer schwächer und so weiter....Sieht man ja auch schön in der Wirtschaft, was passiert wenn der Arbeiter immer weniger verdient.

Kommt selten vor, dass ich uneingeschränktes Lob zolle, aber dieser Beitrag ist top!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77