|
Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: 20. Dülmener Tischtennis Karnevalsturnier vom 20.-22.02.2009
Zitat:
![]() Das Problem liegt einfach darin, dass er völlig bewusst bescheist und beschissen hat...und dazu sein fehlerhaftes Verhalten als Resultat der ITTF-Regularien begründet. Hätte er beim ersten Vergehen um Entschuldigung gebeten und hätte er sich von da an fair verhalten, dann wäre die Sache niemals so aufgeblasen worden, wie es jetzt der Fall ist. Naja, aber ich denke, es wurde nun alles gesagt. Wir wissen nun jeden Standpunkt und können nur hoffen, dass er aus dem Mist (vllt. ausnahmsweise mal) was lernt. Das Turnier ist nun vorbei, er ist negativ aufgefallen und wird evtl. eine Strafe erhalten. Wir sollten es dabei belassen ![]() ![]() Geändert von halteraner (23.02.2009 um 17:30 Uhr) |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle:
Greifo: Schau dir mal die Jungs bei uns in der Mannschaft an. Dominik und Marco spielen Bezirksklasse-Unten auch nicht mehr so bestechende Bilanzen, obwohl in der letzten Saison Kreisliga-Oben noch Bilanzen von 30:11 oder 28:13 ähnliches kein Problem war. Dann kommt das gerechte (für mich) glatte Noppenverbot und zack gehen die Bilanzen so dermaßen in den Keller, wobei die Spielgegner sogar noch schwächer geworden sind. Beide spielen aber nach den Regeln und das ist richtig lobenswert. Keiner verliert gerne! Ich selber habe vor dem auch gerechten Frischklebeverbot auch frischgeklebt und hatte das Gefühl, dass ich besser gespielt habe. Jetzt klebe ich nicht mehr frisch und mittlerweile läuft es auch wieder. Das Leute tunen oder frisch kleben, obwohl es nicht den Regeln entspricht ist nicht korrekt und sollte beim Erwischen direkt geahndet werden. Ich muss ehrlich sagen, dass du jetzt so langsam mal die Bremse ziehen solltest. Leg die glatten Noppen an die Seite und trainiere mit den griffigen Noppen. Wenn du Talent hast, sollte es damit auch möglich sein, irgendwann mal wieder bessere Bilanzen zu spielen. Also GIB GAS und hör auf rumzudiskutieren. Mittlerweile macht es doch gar keinen Spaß mehr. Du willst doch selber nicht der Arsch des Bezirkes werden oder? Also in diesem Sinne, ich drück die Daumen, dass mal endlich was ankommt. Grüße aus Merfeld Raphael
__________________
Jugend 70 Merfeld |
#73
|
|||
|
|||
AW: 20. Dülmener Tischtennis Karnevalsturnier vom 20.-22.02.2009
Ganz klar: ja!
Zitat:
Ich verstehe durchaus, dass es einem den Nerv rauben kann, wenn (scheinbar(!) willkürlich) Regeln beschlossen werden, die dem eigenen Spiel nachhaltig abträglich sind - und man dann ggfls. auch noch das Gefühl hat, dass andere auf andere Weise "falsch" spielen! In diesem Sinne bin ich nicht sicher, ob es wirklich dreister ist, z.B. diesen Sachverhalt zu bestätigen (illegale Noppe etc.) oder im Geheimen zu betrügen (tunen etc.). Jeder der hier schreibend aktiv ist, sollte sich hinterfragen, wie es mit der eigenen Regeltreue aussieht und ja, es beginnt in der Tat beim Aufschlag, einem ebenfalls äußerst beliebten Thema ;-) Jeden der meint, ich hätte "gut reden", möchte ich daran erinnern, dass Ender der 80er/Anfang der 90er mein mit Abstand bester Aufschlag (Ball über dem Tisch gehalten und hinter den Tisch geworfen) regulär war, durch eine Regeländerung 2 Jahre später aber irregulär wurde und seitdem nie wieder von mir gemacht wurde. Auch haben z.B. meine Aufschläge weiter "gelitten" als der große Ball kam und damit ein gutes Stück Rotation aus dem Spiel genommen wurde. (Dafür habe ich profitiert, als das Verdecken verboten wurde, welches ich nicht praktiziert habe.) Andere werden sich vielleicht zudem darüber "beklagen", dass die Sätze nur noch bis 11 gespielt werden und damit "Spätstarter" oder eher nervenschwache Spieler einen enormen Nachteil haben (für viele war der Satz bis 21 das Urmanifest schlechthin). Ich kann das alles verstehen und habe das auch alles selbst mitgemacht, aber es ist so wie es ist und ich für meinen Teil möchte nicht "Freestyle" spielen sondern nach den gültigen Tischtennis-Regeln. Auch ist die tendenziell eher schwierige Überprüfbarkeit der Regeltreue in unserem Sport ein echtes Problem, allerdings muss einfach vorausgesetzt werden, dass jeder der in dieser Sportart (ob in der Mannschaft oder als Einzelstarter) an den Start geht, sich den Regeln verpflichtet fühlt, da sonst einfach die Grundlage für einen gemeinsamen Wettbewerb fehlt - und um den gemeinsamen(!) Wettstreit geht es uns allen doch, oder? Viele Grüße, Christian Franzel. |
#74
|
||||
|
||||
AW: 20. Dülmener Tischtennis Karnevalsturnier vom 20.-22.02.2009
Hier geht es aber ab.
Sowohl nicht regelkonforme Noppelbeläge als auch frischkgeklebte oder getunte Beläge sind nicht zulässig !!! Im Sinne der Fairness, die unseren Sport eigentlich auszeichnet, sollten sogenannte Sportler, die sich diesen unzulässigen Belägen bedienen, aus dem Verkehr gezogen werden.
__________________
http://www.masterflow.de/ahnung/ |
#75
|
|||
|
|||
AW: 20. Dülmener Tischtennis Karnevalsturnier vom 20.-22.02.2009
Das stimmt Christian! Es kann ja auch nicht in unserem Sinne sein, dass wir vor jedem Spiel getestet werden. Es muss eine generelle Einsicht der Regularien als Basis dienen. So eine Philosophie sollte sogar im gesamten Verein erhalten sein, denn die älteren Spieler dienen ja auch als Vorbilder, was man niemals vergessen darf! Vllt. muss ein Verein gar eine Art Strafenkatalog einfühen!? In meinm Fußballclub (ich spiele gerade mal KL B...
![]() |
#76
|
||||
|
||||
AW: 20. Dülmener Tischtennis Karnevalsturnier vom 20.-22.02.2009
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#77
|
|||
|
|||
AW: 20. Dülmener Tischtennis Karnevalsturnier vom 20.-22.02.2009
(Das mag sein, wäre für sich aber schon bedauerlich und war nicht das, worauf ich hinaus wollte! Ich würde primär Regelwerk und Sport im Zusammenhang sehen...)
Viele Grüße, Christian. |
#78
|
|||
|
|||
AW: 20. Dülmener Tischtennis Karnevalsturnier vom 20.-22.02.2009
Zitat:
![]() ![]() ![]() aber das mit dem Coachen üben wir noch (Klinke-Röttgen) ![]() gruß Thomas |
#79
|
|||
|
|||
AW: 20. Dülmener Tischtennis Karnevalsturnier vom 20.-22.02.2009
Hallo Thomas,
ja, ja, ich hatte wohl nicht die richtigen Tipps zur Hand ;-) (Das meinst Du doch wohl hoffentlich und nicht irgendwelchen regeltechnischen Dinge, oder?!) Viele Grüße, Christian. |
#80
|
|||
|
|||
AW: 20. Dülmener Tischtennis Karnevalsturnier vom 20.-22.02.2009
Zitat:
war bezogen auf Tobi´s Aussage "Der kleine wird von einem Ex-Bundeliga-Spieler betreut und ich von 2 -Spielern! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.