Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 09.06.2009, 20:09
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Martin Paul Beitrag anzeigen
Ist das nicht schon ein Hinweis darauf, dass es nicht die gleichen Beläge sind, wenn der eine in 1,9 ; 2,1... rauskommt und der andere in 2,0; max(wenn das nicht gerade 2,1 ist)?
Oder auch nur ein weiterer Verschleierungsversuch, neben der extra anderen Schwammfarbe
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 09.06.2009, 20:10
Benutzerbild von $ Dirk $
$ Dirk $ $ Dirk $ ist offline
有些人只要闭嘴
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Mönchengladbach
Alter: 31
Beiträge: 471
$ Dirk $ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Martin Paul Beitrag anzeigen
Ist das nicht schon ein Hinweis darauf, dass es nicht die gleichen Beläge sind, wenn der eine in 1,9 ; 2,1... rauskommt und der andere in 2,0; max(wenn das nicht gerade 2,1 ist)?
wie schon öfters gesagt der schwamm von nianmor ist nit orange wie beim tenergy also kann es ja nit derselbe belag sein außer es ist tibhar gelungen n spring sponge weiß zu machen.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 09.06.2009, 20:12
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von $ Dirk $ Beitrag anzeigen
ich glaube max wäre für die mehrheit unkontrolierbar.
z.b. man stelle sich mal vor es würde die tenergy serie in max geben.
2.1 beim Tenergy IST aber max.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 09.06.2009, 20:13
scubidu scubidu ist gerade online
..immer locker bleiben...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: die richtige Seite des Weißwurstäquators
Alter: 56
Beiträge: 306
scubidu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Martin Paul Beitrag anzeigen
Ist das nicht schon ein Hinweis darauf, dass es nicht die gleichen Beläge sind, wenn der eine in 1,9 ; 2,1... rauskommt und der andere in 2,0; max(wenn das nicht gerade 2,1 ist)?
So wird's wohl sein, da BTY ja bereits früher (Bryce etc.) aufgrund des rel. dicken Obergummis keine Max(ca. 2,3-2,4mm)-Schwammunterlage verwenden durfte, sondern nur 2,1. Somit wird wohl nicht nur ein anderer Schwamm, sondern auch ein anderes, dünneres OG beim Nianmor verwendet - klingt logisch, oder??

so long
scubidu
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken...
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 09.06.2009, 20:14
Benutzerbild von $ Dirk $
$ Dirk $ $ Dirk $ ist offline
有些人只要闭嘴
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Mönchengladbach
Alter: 31
Beiträge: 471
$ Dirk $ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
2.1 beim Tenergy IST aber max.
ja schon klar aber ich meinte dass es keinen höhere stärke als 2,1 mehr gibt
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 10.06.2009, 06:25
Benutzerbild von chromsen
chromsen chromsen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Mainz
Alter: 38
Beiträge: 761
chromsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von $ Dirk $ Beitrag anzeigen
wie schon öfters gesagt der schwamm von nianmor ist nit orange wie beim tenergy also kann es ja nit derselbe belag sein außer es ist tibhar gelungen n spring sponge weiß zu machen.
Jaja...die Chemie. Also irgendeinen Farbstoff zum Rohmaterial dazu zu mischen ist jetzt nicht soooo das riesige Problem, erst recht nicht, wenn man nichts anderes herstellt außer Tischtennisbeläge und deshalb enorme Erfahrungswerte in diesem Bereich hat.
Ich seh das so, dass die Belagsfirma von BTY entweder das Patent an weitere Firmen verkauft hat oder eben unter anderem Namen für Tibhar etc. produziert.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 10.06.2009, 09:21
silber147 silber147 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Cappel
Beiträge: 309
silber147 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Ich denke auch, dass die Farbe eher zweitrangig ist, die Tatsache, dass er weiß ist, muss nichts heißen. Es ist eher naheliegend, dass man ne andere Farbe nimmt, sonst würde sich Tibhar ja ins eigene Fleisch schneiden, da es dann wirklich wie ne kopie aussehen würde, was der Nianmor aber meiner Meinung nach sowieso nicht ist.
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 10.06.2009, 14:59
Chris Münch Chris Münch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 846
Chris Münch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Hi,

sooooo bin heute auch mal in den Genuss gekommen ein paar Bälle zu spielen.
Der Belag ist ja mal unfassbar.......unglaublich griffig(übertrifft laut ersten wissenschaftlichen Tests sogar den tenergy) und unglaublich katapultig. Bisher wurde der Belag nur den absoluten Top-Tibhar Profis zur Verfügung gestellt. Entlich eine richtige Alternative zum Tenergy. Härte liegt zwischen 05 und 64 aber näher beim 05er als beim 64er!

Grüße chris
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 10.06.2009, 15:19
fr!edol!n fr!edol!n ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2008
Alter: 35
Beiträge: 451
fr!edol!n ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

stimmt nicht! war gestern am training wo ein b-trainer mit tibhar vertrag den belag am testen war
ich habs leider vercheckt den auch mal zu spielen!


lg
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 10.06.2009, 16:40
Samsonov93 Samsonov93 ist offline
METAL!!!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Alter: 31
Beiträge: 242
Samsonov93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Jemand hat geschrieben, der Nianmor liegt in der Härte zwischen dem Tenergy 05 und dem 64er. Welcher von den beiden Tenergys ist überhaupt härter? So kann ich mir ein genaueres Bild machen...
__________________
Donic Ovtcharov Senso V1 / Xiom Vega Pro/ Xiom Sigma Europe
Herren 4. Liga - Einzel: 11:1 (35:7), Doppel: 4:0 (12:1)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77