Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Verzerrte Tabellen/Spielpläne in den 1. und 2. Bundesligen:
Sind nicht in Ordnung (schaden dem Image der Sportart Tischtennis) 26 66,67%
Sind Ordnung (kein Image-Schaden) 3 7,69%
Weder Vor- noch Nachteile für die Sportart TT n der Öffentlichkeit 7 17,95%
Ist doch egal 3 7,69%
Teilnehmer: 39. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 16.10.2002, 22:03
Benutzerbild von mh
mh mh ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2000
Beiträge: 1.010
mh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: @mh

Zitat:
Original geschrieben von Frank Schmidt
Bei gleichfarbigen Trikots muss gar keiner tauschen!
Lies mal die Bundesligaordnung
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 16.10.2002, 22:13
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von mh
Frank da gibt es glaube ich ein Missverstaändnis. Wenn ich von Senioren redete meinte ich natürlich die Aktiven.

Sorry
Aktive und Jugend auf einen Tag legen ist unmöglich, da man damit die guten Jugendlichen, die auch Aktive spielen dürfen - und das sind ne Menge stark benachteiligen würde.

Zu den Trikots: Bundesligaordnung gilt in der Regionalliga nicht!
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 16.10.2002, 22:38
Bernd Beringer Bernd Beringer ist gerade online
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Mensch, Frank Schmidt, kapier' endlich mal gerade in Deinen jungen Jahren: Geht nicht, gibt's nicht! Du bist ja schon mit 20 (??) ein Bürokrat, der seine Kreativität an der Garderobe der "alten" Funktionäre abgegeben hat!

Beispiel RL Süd: Es gibt bei 14 (!) Mannschaften - in keiner deutschen Liga gibt's mehr - mindestens 14 Spielwochenenden in der Vorrunde. Wenn man Samstag und Sonntag einrechnet (da m ü s s e n lt. WO die Vereine eine Halle zur Verfügung stellen), sind es eigentlich 28 Möglichkeiten, um Spiele anzusetzen. Da kann mir keiner erzählen, dass es nicht möglich ist, einen Spielplan zu machen, der so verzerrte Tabellen wie gerade in dieser Liga vermeidet (siehe oben).

Allerdings setzt das konsequentes Handeln der Rundenleiter voraus. Wer auf jedes Wehwehchen (jeden noch so irren Wunsch) der Vereine eingeht, der hat in der Tat keine Chance. Wer sein PC-Programm auch mal abschaltet und stattdessen seinen Verstand, seine Erfahrung und sein Fingerspitzengefühl einschaltet, der wird auch unter schwierigsten Bedingungen (wie in der RL Süd) einen vernünftigen Spielplan hinbekommen.

Ein Stück Selbstkritik gehört allerdings auch dazu, um etwas zu verändern. Aber dagegen sind sowohl Rundenleiter als auch Schiedsrichter in (leider) vielen Fällen gefeit. Schade. Sehr schade.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 16.10.2002, 23:19
Benutzerbild von mh
mh mh ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2000
Beiträge: 1.010
mh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Frank Schmidt


Aktive und Jugend auf einen Tag legen ist unmöglich, da man damit die guten Jugendlichen, die auch Aktive spielen dürfen - und das sind ne Menge stark benachteiligen würde.

Zu den Trikots: Bundesligaordnung gilt in der Regionalliga nicht!
Wo steht geschrieben dass Jugendliche unbedingt 2 Wettbewerbe Spielen müssen?

Entweder sind stark genug um bei den Aktiven Mithalten zu können oder nicht und in diesem Fall sollen sie eben Jugend spielen. Wenn die Veranstaltung eine Qualifikation für höhere Veranstaltungen ist, dann sollen sich die Funktiónäre einen Ruck geben und Leute auch mal nominieren.

Und zum anderen wir haben bei uns mehrere Jahre mit einer Mannschaft in der 2. BL und einer Mannschaft in der RL gespielt. oder 2 mal RL. Wir haben zwar versucht die Spielpläne von einander zu entzerren aber manchmal gings eben nicht und dann musste parallel gespielt werden.

Viel schlimmer fand ich, daß bei uns im Januar Februar die Halle an Wochenenden nicht zur Verfügung stand wegen Hallenfussballturnieren von Thekenmannschaften. Aber selbst das bekamen wir in den Griff indem wir zu unterklassigen Vereinen auf die Dörfer gingen.

Wenn man entsprechend flexibel ist geht Vieles.
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 17.10.2002, 02:31
Benutzerbild von Morpheus
Morpheus Morpheus ist offline
Herr der Noppen
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2001
Ort: Planet der Noppen
Beiträge: 175
Morpheus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: aktuelle Tabellen in meiner Region

Zitat:
Original geschrieben von Dennis


Regionalliga Süd:

1. 10:0
2. 10:2
3. 8:0
4. 8:4
5. 7:7
6. 4:0
7. 4:2
8. 4:8
9. 3:7
10. 2:4
11. 0:0 (!!!)
12. 0:6
13. 0:10
14. 0:10

Wirklich ein Graus! Eilenburg I hat noch kein einziges Spiel gemacht, Wehr dagegen schon 7! Das lässt sich auch nicht mehr dadurch rechtfertigen, dass der Terminplan von Ehrenamtlichen gemacht wurde.
Fassungslos!
Die Tabelle verkommt ja in diesem Fall wirklich zur Bedeutungslosigkeit.
__________________
GLN-Verbot nach TT-Pause überstanden!
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 17.10.2002, 10:58
Mic Mic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2000
Ort: Backnang (Region Stuttgart)
Alter: 52
Beiträge: 184
Mic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Klar, derzeit einen Spielplan z.B. für eine Regionalliga zu erstellen ist sicherlich kein Vergnügen. Vor allem bei den vielen Wünschen der Vereine ...
Aber genau da liegt doch das Problem: Wenn keine Vorgaben (z.B. in Form von festen Spieltagen) da sind, muss sich jeder Klassenleiter selber durchwurschteln...

Wir dürfen bei den vielen Details und einzelnen Begründungen nicht das Problem aus den Augen verlieren: Diese Tabellen und Spielpläne bringen die Sportart Tischtennis in der Öffentlichkeit nicht weiter, im Gegenteil...
Natürlich, wir können jetzt allerlei Begründungen dafür anführen und beim jetzigen Zustand bleiben. Ist das gewollt???

Viel wichtiger wären doch Lösungsvorschläge für sinnvolle Spielpläne!!!
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 17.10.2002, 11:59
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Es gibt ja vor der Saison bereits feste Spieltage - an einigen Spieltagen spielen ja auch alle Mannschaften.

Die Berücksichtigung der Vereine betrifft eigentlich nur Termine, an denen normalerweise überhaupt keine Spiele angesetzt würden, wenn genügend Termine da wären.

Im ersten Moment könnte man jetzt denken, dass ein Lösungsansatz wäre, alle Termine aller Verbände parallel zu legen. Aber nehmen wir z.B. mal die Landesrangliste im Saarland: da besteht der erste Durchgang aus einer A-Rangliste, die an einem kompletten Wochenende durchgespielt wird und den B- und C-Klassen, die eine Woche später stattfinden.
Andere Bundesländer im SWTTV können das alles an einem Wochenende ausspielen, da die ein ganz anderes Ranglistensystem haben.
Das Problem ist, dass es in jedem Verband andere Systeme und somit auch oft mehr oder weniger Termine für Veranstaltungen gibt. Wenn es da eine einheitlichere Linie gäbe, dann hätte man auch die gleichen Termine für alle Mannschaften und im Spielplan wesentlich mehr Spielraum - allerdings ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass irgendjemand von seinem altbewährten System freiwillig abrücken wird - nur wegen den Spielpläne.

Ein weiterer Ansatzpunkt wäre es, in den Ferien durchzuspielen. Allerdings wäre das doch in gewisser Weise ein ziemlicher Einschnitt in die Freizeit der Spieler. Immerhin ist die Regionalliga wie Rudolf schon erwähnt hat keine Profiklasse und den Spielern die Möglichkeit auf Urlaub oder eine längere Erholungsphase zu nehmen, halte ich auch nicht für den richtigen Weg.

Was gibt es denn sonst so an Lösungsvorschlägen?
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 17.10.2002, 12:35
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Frank

Tut mir leid, aber ich glaube Dir nicht, daß es nicht möglich sein soll, für eine Klasse einen Spielplan zu erstellen, der maximal ein Spiel Unterschied bringt.

Deine ganze Rechnung weiter oben stimmt insofern nicht, daß Du alle Termine durcheinanderwirfst. Es ist für Eure erste Damenmannschaft völlig unwichtig, ob die männliche Jugend am gleichen Wochenende ihre Kreismeisterschaften ausspielt.

Allein, Ihr wollt nicht !!!
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 17.10.2002, 14:25
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Jaskula

Damen und Herren spielen genauso am gleichen Termin wie Jungen und Mädchen, Schülerinnen und Schüler und Seniorinnen und Senioren.

Schreib mir mal ne PN, dann schick ich dir detailliert aufgelistet den kompletten Terminplan unserer Vorrunde oder schau ihn dir unter http://tt.svfraulautern.de an.

Aber natürlich belüge ich alle absichtlich, weil ich so scharf auf zerstreute Terminpläne bin.
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 17.10.2002, 16:36
Mic Mic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2000
Ort: Backnang (Region Stuttgart)
Alter: 52
Beiträge: 184
Mic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Jetzt schaut Euch doch einmal die Tabelle der 2. BL Nord der Damen an.

1. TuS Glane 8 Spiele 14 : 2
2. TSB Flensburg 7 Spiele 12 : 2
3. TTC Spich 10 Spiele 12 : 8
4. TSV Kirchrode 8 Spiele 10 : 6
5. SC Poppenbüttel 8 Spiele 8 : 8
6. 3B Berlin Tischtennis II 5 Spiele 7 : 3
7. DJK TuS Holsterhausen 6 Spiele 6 : 6
8. DJK SF 08 Rheydt 7 Spiele 4 : 10
9. Jahn Soest 6 Spiele 2 : 10
10. TuS Bad Driburg II 4 Spiele 1 : 7
11. SG Marssel 7 Spiele 0 : 14

Besonders krass finde ich den Unterschied zwischen Platz 3, Spich mit 10 Spielen, und Platz 10, Bad Driburg mit 4 Spielen.
Erklär mir doch mal jemand, warum Spich in einer 2. Bundesliga bis Mitte Oktober alle Spiele der Vorrunde absolvieren darf??? Jede Schüler-Kreisklasse hat da einen vernünftigeren Spielplan.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77