Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #861  
Alt 29.01.2006, 20:08
Benny Benassi Benny Benassi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2003
Alter: 39
Beiträge: 275
Benny Benassi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

wie schon erwähnt uerdingen - süchteln 9:5

doppel 1 :2
kioufis 1 gegen fischer
zhan 2
loggia 2
milchin 1 gegen kroppen
van huck 1 gegen böhnisch
neumann 1 gegen böhnisch

gruß an die wichsmäuse aus bönen!!!

bis dann benny
Mit Zitat antworten
  #862  
Alt 29.01.2006, 20:51
Topspinspieler Topspinspieler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2002
Ort: nrw
Beiträge: 321
Topspinspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

TTC holt im Eiltempo die nächsten beiden Punkte
TISCHTENNIS-REGIONALLIGA TTC Altena - TTC Bergneustadt II 9:2. Andrzej Makowski kassiert die erste Einzelniederlage in diesem Jahr

ALTENA · Kurzen Prozess machte Tischtennis-Regionalligist TTC Altena gestern Nachmittag im Heimspiel in der Sauerlandhalle mit dem TTC Schwalbe Bergneustadt II, denn nach nur etwas mehr als zwei Stunden war der ungefährdete 9:2-Erfolg unter Dach und Fach gebracht. Dabei freuten sich die Burgstädter aber nicht nur über den eigenen Sieg, sondern auch über prominenten Besuch, denn die Eltern von Nationalspieler Christian Süß statteten dem ehemaligen Verein ihres Sohnes einen Besuch ab, stehen sie doch auch weiterhin in regem Kontakt mit TTC-Trainer Berni Vossebein, der Süß’ Karriere damals immerhin entscheidend vorangetrieben hat.
Doch nun zum Spiel: Einzig in den Doppeln gab es eine Fünf-Satz-Partie, in der sich Tomasz Makowski/Wilfried Lieck als drittes Doppel gegen Backhaus/Ludwig etwas schwer taten. Nachdem sie die ersten beiden Sätze verloren hatten (9:11, 8:11) zeigten sie aber ihr wahres Können und gewannen letztlich mit 11:5, 11:6, 11:5 noch eindeutig. Zuvor hatten Ara Karakulak/Andrzej Makowski beim 3:0 über Mengel/Zimmermann keinerlei Mühe, während es Marcin Miszewski/Patrick Jazwiec gegen das Spitzenduo der Gäste, Müller/Jankovic, erwartet schwer hatten und schließlich auch mit 1:3 unterlagen.

In den Einzeln mussten die Burgstädter dann nur noch einmal "Federn lassen". Karakulak musste nur im ersten Satz (12:10) gegen Müller etwas zittern, ließ danach nichts mehr anbrennen (11:6, 11:4), während Andrzej Makowski beim 3:11, 7:11, 11:8, 7:11 gegen Jankovic seine erste Einzelniederlage in diesem Jahr hinnehmen musste. Miszewski ließ Zimmermann (3:0) keine Chance, Tomasz Makowski besiegte Mengel nach verlorenem ersten Satz noch mit 3:1, Lieck wurde vom Verbandsliga-Ersatzmann Ludwig (3:0) nicht gefordert und auch Jazwiec konnte sich nach dem 9:11 im ersten Durchgang gegen Backhaus steigern und triumphierte in vier Sätzen. Karakulak schien von seinem 11:0 im ersten Abschnitt gegen Jankovic selbst so überrascht, dass der Bergneustädter mit 11:6 ausgleichen konnte, danach spielte der Altenaer seine Überlegenheit beim 11:6, 11:8 aber wieder aus. Andrzej Makowski bereitete der ungleichen Begegnung dann mit einem glatten 3:0-Erfolg über Müller ein schnelles Ende. · bri

Die Ergebnisse:

Karakulak/A. Makowski - Mengel/Zimmermann 11:7, 11:2, 11:3; Miszewski/Jazwiec - Müller/Jankovic 6:11, 13:11, 5:11, 4:11; T. Makowski/Lieck - Backhaus/Ludwig 9:11, 8:11, 11:5, 11:6, 11:5; Karakulak - Müller 12:10, 11:6, 11:4; A. Makowski - Jankovic 3:11, 7:11, 11:8, 7:11; Miszewski - Zimmermann 11:4, 11:3, 11:6; T. Makowski - Mengel 9:11, 11:7, 11:3, 11:8; Lieck - Ludwig 11:7, 11:7, 11:2; Jazwiec - Backhaus 9:11, 11:7, 13:11, 11:4; Karakulak - Jankovic 11:0, 6:11, 11:6, 11:8; A. Makowski - Müller 11:6, 11:3, 11:7

--------------------------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #863  
Alt 29.01.2006, 22:14
EricCantona EricCantona ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 182
EricCantona ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

was ist denn hier für ne totenstimmung eingekehrt? auch mich würde die punkteverteilung in den übrigen spielen interessieren. besonders das sensationelle 8:8 von bönen I/neuss und das 9:7 von hamm gegen dellwig.
Mit Zitat antworten
  #864  
Alt 29.01.2006, 22:28
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

Ob das Spiel Bönen- Neuss 8:8 ausgeht, oder doch 9:3 muss ja noch vom WTTV geklärt werden.
Mit Zitat antworten
  #865  
Alt 29.01.2006, 22:44
Topspinspieler Topspinspieler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2002
Ort: nrw
Beiträge: 321
Topspinspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

Bönen II zeigt heftige Gegenwehr



(Yps) Tischtennis-Regionalliga: Die TTF Bönen siegten gegen den TF Neuss mit 9:3. Das allerdings mit Vorbehalt. Nachträglich könnte sich auch herausstellen dass die TTF nur 8:8 Unentschieden gespielt haben.



TF Neuss - TTF Bönen I 3:9 (8:8). Stoff für Diskussionen gab der Schlägerbelag von Bönens Ersatzspieler Franz-Josef Hürmann, der das Ergebnis noch nicht amtlich macht. Das Material des TTF-Abwehrspezialisten stand jetzt zur Rückrunde nicht mehr auf der vom Weltverband herausgegebenen Liste der genehmigten Beläge. Nun wird am "grünen Tisch" über das Ergebnis entschieden. Wenn es für die TTF ganz schlimm kommt, wird aus dem 9:3 möglicherweise noch ein 8:8, denn Hürmanns Einsätze würden genullt.

Nach dem ersten Schreck über die fehlende Genehmigung erinnerte sich Jochen Lang an seine Zeit als Geschäftsführer des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes. In einem ähnlichen Fall hatte der WTTV damals eine Ausnahmegenehmigung erwirkt. Ob diese Ausnahme immer noch besteht, soll sich innerhalb der nächsten zehn Tage herausstellen.

Vorsichtshalber spielten die TTF noch drei Einzel nach, obwohl sie sportlich gesehen, die Partie schon gewonnen hatten. Die liefen allerdings so unglücklich, dass sogar noch ein Abschlussdoppel die Entscheidung bringen musste. "Bei uns kam alles Unglück zusammen", so Jens Lang.

Schon vor den Diskussionen lief es nicht optimal für die TTF. Alexander Döweling spielte in seinen Einzeln unkonzentriert, Siawash Golshahi bekam wegen "Meckerns" eine rote Karte und verlor so ein Einzel.

TTF I: Cheng/Reich - Jo. Lang/Hürmann 6:11, 6:11, 8:11, Kasper/Neukirchen - Golshahi/Große-Holz 1:11, 11:13, 7:11, Kreuels/Schagun - Helbing/Döweling 6:11, 7.11, 13:11, 11:6, 11:13, Cheng - Golshahi 11:8, 13:11, 8:11, 11:6, Kasper - Jo. Lang 6.11, 6:11, 9:11, Kreuels - Döweling 11:9, 10:12, 12:10, 13:11, Reich - Helbing 11:13, 7:11, 9:11, Schagun - Hürmann 11:9, 11:9, 7:11, 11:6, Neukirchen - Große-Holz 3:11, 4:11, 11:13, Cheng - Jo. Lang 13:15, 11:6, 11:9, 8:11, 11:12, Kasper - Golshahi 2:11, 8:11, 6:11, Kreuels - Helbing 6:11, 3:11, 11:9, 4:11, Reich - Döweling 13:11, 7:11, 11:3, 8:11, 11:6, Schagung - Große-Holz 11:6, 9:11, 9:11, 13:11, 11:8, Cheng/Reich - Golshahi/Große-Holz 5:11, 11:8, 8:11, 11:8, 11:9.

TTF Bönen II - TTC Vernich 3:9. Gegen die favorisierten Vernicher schlugen sich die TTF wacker, aber am Ende doch erfolglos. "Gegen das starke obere Paarkreuz konnten wir nicht ankommen", sagte Marco Goecke von den TTF. So gab es zwar viele umkämpfte Sätze, aber kein einziges Spiel im fünften Satz. Im Doppel waren allerdings die Bönener erfolgreicher. Zwei der drei Auftaktspiele gingen auf ihr Konto. Den dritten Punkt erspielte sich Jan Lüke gegen den Vernicher Rene ten Hoeve.

TTF II: Rosenhövel/Goecke 1:0, Berkenkamp/Werner 0:1, Lüke/Pläster 1:0, Rosenhövel 0:2, Berkenkamp 0:2, Lüke 1:1, Werner 0:1, Pläster 0:1, Goecke 0:1.


29.01.2006
Mit Zitat antworten
  #866  
Alt 29.01.2006, 23:22
Fischpenisspieler Fischpenisspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 223
Fischpenisspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

Hamm - Dellwig 9:7 (Dellwig ohne Nr. 1 Menden) Ersatz: Schüring

Vatheuer/Kostopoulos - Cetin/Schüring 3:0
Kim/Schuy - Krzywkowski/Dietz 0:3
Witte/Heckers - Bartels/Siepmann 3:2

Vatheuer - Dietz 3:2
Kostopoulos - Krzywkowski 3:1
Kim - Bartels 0:3
Witte - Cetin 0:3
Schuy - Schüring 3:0
Heckers - Siepmann 0:3
Vatheuer - Krzywkowski 1:3
Kostopoulos - Dietz 3:1
Kim - Cetin 1:3
Witte - Bartels 0:3
Schuy - Siepmann 3:0
Heckers - Schüring 3:0

Vatheuer/Kostopoulos - Krzywkowski/Dietz 3:1


Insgesamt ein unglückliches 7:9 aus Dellwiger Sicht......

Bis dann....
Mit Zitat antworten
  #867  
Alt 29.01.2006, 23:28
Ranking Ranking ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2003
Alter: 44
Beiträge: 303
Ranking ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

Zitat:
Zitat von Frank Langen
Ranking weilt derzeit in München auf der ISPO :-((
Glückwunsch an die Jungs, die ab jetzt immer ohne Yang und Schmitz spielen werden

Grüße aus dem kalten aber schönen München,

Ranking
Mit Zitat antworten
  #868  
Alt 29.01.2006, 23:41
EricCantona EricCantona ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 182
EricCantona ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

Zitat:
Zitat von Fischpenisspieler
Hamm - Dellwig 9:7 (Dellwig ohne Nr. 1 Menden) Ersatz: Schüring

Vatheuer/Kostopoulos - Cetin/Schüring 3:0
Kim/Schuy - Krzywkowski/Dietz 0:3
Witte/Heckers - Bartels/Siepmann 3:2

Vatheuer - Dietz 3:2
Kostopoulos - Krzywkowski 3:1
Kim - Bartels 0:3
Witte - Cetin 0:3
Schuy - Schüring 3:0
Heckers - Siepmann 0:3
Vatheuer - Krzywkowski 1:3
Kostopoulos - Dietz 3:1
Kim - Cetin 1:3
Witte - Bartels 0:3
Schuy - Siepmann 3:0
Heckers - Schüring 3:0

Vatheuer/Kostopoulos - Krzywkowski/Dietz 3:1


Insgesamt ein unglückliches 7:9 aus Dellwiger Sicht......

Bis dann....
da kann hamm nur froh sein, dass menden fehlte. und dem krzywkowski alle glückwünsche zu seinem ersten sieg in der ganzen saison.denn vor dem sieg über vatheuer stand er NULL zu FÜNFUNDZWANZIG, so brutal kann manchmal der sport sein. ich denke, heute wird robert nicht schlafen, oder?
Mit Zitat antworten
  #869  
Alt 30.01.2006, 00:02
Topspinspieler Topspinspieler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2002
Ort: nrw
Beiträge: 321
Topspinspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

Hier nochmal was zum Skandalspiel TG Neuss - TTF Bönen I

Artikel vom 30. Januar 2006
Wirbel um einen Schläger-Belag
TISCHTENNIS Nach 9:3 gegen Neuss droht TTF Bönen I Punktverlust am Grünen Tisch

REGIONALLIGA · TG Neuss - TTF Bönen I 3:9. Sportlich haben die TTF Bönen I am Samstagabend bei der TG Neuss 9:3 gewonnen. Sie haben sich gegen den Tabellenvorletzten nicht mit Ruhm bekleckert, aber sie haben ihn besiegt. Oder doch nicht ? Franz-Josef Hürmann, der in Neuss für Jens Lang antrat, spielte mit einem Schlägerbelag, mit dem nach der neuesten Zulassungsliste 26 B des internationalen Tischtennisverbandes ITTF seit 1. Januar nicht mehr gespielt werden darf. Verlieren die Bönener am Grünen Tisch die Siege des Routiniers in Einzel und Doppel, wird aus dem 9:3 ein 8:8. Dieser Punktverlust würde das Ende aller Aufstiegschancen bedeuten. Doch so weit ist es noch nicht.
Vor dem Doppel hatte Oberschiedsrichter Klaus Seipold (Düsseldorf) auf die fehlende Zulassung hingewiesen. Doch weil Hürmann keinen anderen Belag dabei hatte, spielte er im Doppel. Und er spielte auch in den Einzeln, weil die Bönener darauf verzichteten, ihn sicherheitshalber durch den mitgereisten Jens Lang zu ersetzen. Sie taten dies, weil sie sich an einen ähnlichen Fall vor acht Jahren erinnerten. Seinerzeit hatte der Westdeutsche Verband eine Sonderregelung getroffen und die Zulassung eines Belags bis zum Saisonende verlängert. Begründung: Es könne nicht sein, dass Spielern mitten in der Saison der Belag genommen werde.

Auf diese Sonderregelung berufen sich die Bönener jetzt. Sollte der Staffelleiter das genauso sehen wie sie, ist alles in Butter. Wenn nicht, dann wollen sie kämpfen. "Mit einer Entscheidung gegen uns würden wir uns natürlich nicht zufrieden geben", sagte Jens Lang.

Dass es plötzlich überhaupt um Punktverlust und Aufstiegschance geht, haben sich die Bönener selbst zuzuschreiben. Auch nachdem Seipold entschieden hatte, Hürmanns Partien als verloren zu betrachten und über das 9:3 hinaus weiter spielen zu lassen, hätten die Bönener den Sack zumachen können. Doch nacheinander verloren Alexander Döweling, Benedikt Große-Holz und das Schlussdoppel Golshahi/Große-Holz in je fünf Sätzen. Große-Holz vergab gar einen Matchball. In der ersten Einzelrunde hatte sich zuvor bereits Golshahi durch Meckern gegen den Schiedsrichter und der daraus resultierenden Roten Karte selbst um den Sieg gegen Cheng gebracht.

"Wenn wir in dieser Besetzung nicht in der Lage sind, hoch gegen Neuss zu gewinnen, haben wir ein Problem", sagte ein hörbar angefressener Jens Lang. Die Tatsache, dass auch Neuss nicht in Bestbesetzung angetreten war (Brett drei Dimmig fehlte) und er die Bedingungen in der Sporthalle für nicht regionalligareif hielt, machte seine Laune nicht besser.

Bei allem Frust hatte Jens Lang jedoch ein Lob für den Unparteiischen übrig: "Er war der kompetenteste Schiedsrichter, den ich bislang hatte. Er hat alles richtig gemacht." · jan/sst
Mit Zitat antworten
  #870  
Alt 30.01.2006, 22:57
heffernan heffernan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Beiträge: 18
heffernan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RL West 05/06

Zitat:
Zitat von Topspinspieler
Hier nochmal was zum Skandalspiel TG Neuss - TTF Bönen I

Artikel vom 30. Januar 2006
Wirbel um einen Schläger-Belag
TISCHTENNIS Nach 9:3 gegen Neuss droht TTF Bönen I Punktverlust am Grünen Tisch

REGIONALLIGA · TG Neuss - TTF Bönen I 3:9. Sportlich haben die TTF Bönen I am Samstagabend bei der TG Neuss 9:3 gewonnen. Sie haben sich gegen den Tabellenvorletzten nicht mit Ruhm bekleckert, aber sie haben ihn besiegt. Oder doch nicht ? Franz-Josef Hürmann, der in Neuss für Jens Lang antrat, spielte mit einem Schlägerbelag, mit dem nach der neuesten Zulassungsliste 26 B des internationalen Tischtennisverbandes ITTF seit 1. Januar nicht mehr gespielt werden darf. Verlieren die Bönener am Grünen Tisch die Siege des Routiniers in Einzel und Doppel, wird aus dem 9:3 ein 8:8. Dieser Punktverlust würde das Ende aller Aufstiegschancen bedeuten. Doch so weit ist es noch nicht.
Vor dem Doppel hatte Oberschiedsrichter Klaus Seipold (Düsseldorf) auf die fehlende Zulassung hingewiesen. Doch weil Hürmann keinen anderen Belag dabei hatte, spielte er im Doppel. Und er spielte auch in den Einzeln, weil die Bönener darauf verzichteten, ihn sicherheitshalber durch den mitgereisten Jens Lang zu ersetzen. Sie taten dies, weil sie sich an einen ähnlichen Fall vor acht Jahren erinnerten. Seinerzeit hatte der Westdeutsche Verband eine Sonderregelung getroffen und die Zulassung eines Belags bis zum Saisonende verlängert. Begründung: Es könne nicht sein, dass Spielern mitten in der Saison der Belag genommen werde.

Auf diese Sonderregelung berufen sich die Bönener jetzt. Sollte der Staffelleiter das genauso sehen wie sie, ist alles in Butter. Wenn nicht, dann wollen sie kämpfen. "Mit einer Entscheidung gegen uns würden wir uns natürlich nicht zufrieden geben", sagte Jens Lang.

Dass es plötzlich überhaupt um Punktverlust und Aufstiegschance geht, haben sich die Bönener selbst zuzuschreiben. Auch nachdem Seipold entschieden hatte, Hürmanns Partien als verloren zu betrachten und über das 9:3 hinaus weiter spielen zu lassen, hätten die Bönener den Sack zumachen können. Doch nacheinander verloren Alexander Döweling, Benedikt Große-Holz und das Schlussdoppel Golshahi/Große-Holz in je fünf Sätzen. Große-Holz vergab gar einen Matchball. In der ersten Einzelrunde hatte sich zuvor bereits Golshahi durch Meckern gegen den Schiedsrichter und der daraus resultierenden Roten Karte selbst um den Sieg gegen Cheng gebracht.

"Wenn wir in dieser Besetzung nicht in der Lage sind, hoch gegen Neuss zu gewinnen, haben wir ein Problem", sagte ein hörbar angefressener Jens Lang. Die Tatsache, dass auch Neuss nicht in Bestbesetzung angetreten war (Brett drei Dimmig fehlte) und er die Bedingungen in der Sporthalle für nicht regionalligareif hielt, machte seine Laune nicht besser.

Bei allem Frust hatte Jens Lang jedoch ein Lob für den Unparteiischen übrig: "Er war der kompetenteste Schiedsrichter, den ich bislang hatte. Er hat alles richtig gemacht." · jan/sst
Ich empfinde es als eine unverschämte Frechheit, dass man sich aus Bönen wiederholt über die Spielbedingungen bei Auswärtsspielen beschwert, man aber selbst nicht in der Lage ist, eine spielberechtigte Mannschaft aufzustellen und auf diese Weise sowohl den Aufstiegs- als auch den Abstiegskampf verzerrt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Regionalliga West, Saison 2006/2007 Pingpongspieler Westdeutscher TTV 899 27.04.2007 13:58
Regionalliga Süd Saison 2005/2006 gje Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 260 01.04.2006 12:11
Herren Regionalliga West, Saison 2004/2005 huggy Westdeutscher TTV 678 06.06.2005 09:02
Damen Regionalliga West, Saison 2004/2005 Steffi Graf Westdeutscher TTV 192 31.05.2005 14:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77