Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 07.04.2012, 17:27
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Hier uebrigens ein Video des Tests des Sword Hero ft auf einem BTY Joo Se Hyuk - zunaechst VH Konter und Topspin, ab 1:30 RH Konter/Block (schwarzer Spieler).

__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross

Geändert von Variatio (07.04.2012 um 17:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 07.04.2012, 18:37
andichen andichen ist offline
keep smiling ツ
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Berlin/Brandenburg
Alter: 40
Beiträge: 389
andichen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von r0bbek Beitrag anzeigen
ich werde mir bei nächster Gelegenheit die Schriftzeichen auf den Hero Packungen übersetzen lassen, dann wissen wir endgültig ob es 2 oder 3 Versionen (normal, enhanced und FT) gibt. Ich glaube immernoch, dass es nur 2 Versionen gibt...
Gute Idee. Gibts hier nicht jemanden, der das übersetzen kann bzw. die Schriftzeichen lesen kann?

Zitat:
Zitat von burning_1988 Beitrag anzeigen
Sehr interessanter Thread. bei der ganzen Diskussion vermisse ich aber ein sehr wichtiges Kriterium, besonders im Hinblick auf den G3, nämlich den Ballansprung.
Also meiner Meinung nach müssten eigentlich alle klebrigeren Beläge einen vergleichsweise hohen Ballabsprung haben. Das unterscheidet mW nach auch den Moon vom Moon Pro.

Zitat:
Zitat von Weltklasse Beitrag anzeigen
..die Enhanced Version welche mir vorliegt ist jedoch Factory Tuned. ..andernfalls wüsste ich nicht was die Klebeschicht und die zusätzliche Folie auf der Rückseite des Schwammes zu suchen hat.
Ok, es kann ja sein, dass dieser Belag ebenfalls derartig behandelt worden ist. Es ging an dieser Stelle aber nur um die Bezeichnung der Ausführungen.

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Der Sword Hero ist schneller und spinniger.

Hatte den National Hero mal fuer 2 Monate gespielt, war nicht schlecht, bin aber dann beim Apollo gelandet.
Wie empfindest du die Haltbarkeit/Qualität der Galaxy-Beläge? Einiger Meinungen nach soll die nicht so berauschend sein. Ist das der Hero aus der roten Verpackung? Hast du die Beläge (Hero/Apollo) auch mal nachgewogen bzw. gibts da Unterschiede? Ansonsten soll der Apollo ja sehr klebrig sein, wie war das im Vergleich zu dem Hero, den du hattest?

An dieser Stelle noch mal was zum Moon Pro: War bis heute der Meinung, ihn zu ~15€/St. gesehen zu haben, aber es war leider doch nur der normale Moon. Den Moon Pro gibt es leider doch erst ab ~20€/St., was ja doch wieder eine etwas andere "Kategorie" ist. Habe dann auch gelesen, dass Galaxy/Yinhe/Milkyway den Moon Pro auch für Einkäufer teurer gemacht hat. Möglicherweise liegt das an seinem Potential, was wohl erst im Nachhinein bemerkt worden ist... Schade, hatte mich schon gefreut...
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 07.04.2012, 19:20
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von andichen Beitrag anzeigen
Wie empfindest du die Haltbarkeit/Qualität der Galaxy-Beläge? Einiger Meinungen nach soll die nicht so berauschend sein. Ist das der Hero aus der roten Verpackung? Hast du die Beläge (Hero/Apollo) auch mal nachgewogen bzw. gibts da Unterschiede? Ansonsten soll der Apollo ja sehr klebrig sein, wie war das im Vergleich zu dem Hero, den du hattest?
Jepp, der Sword Hero ist aus der roten Verpackung.

Der Hero ist deutlich leichter als Apollo - auf NSD-Groesse umgerechnet etwa 8g.

Vom Apollo gibt es zwei Obergummi-Versionen:
Eine sehr klebrige, die allerdings schon nach 2-3 Trainings aussieht wie Sau. Macht aber nichts - trotz Optik und nachlassender Klebrigkeit spiele ich diese Versionen 6-9 Monate.
Ich favorisiere aber die hochgriffige/leicht-klebrige Version, die einen hochwertigeren Eindruck macht und noch nach vielen Monaten 'gut' aussieht.
Spiel- und spintechnisch unterscheiden sich die OGs aber praktisch nicht, auch wenn man das Gegenteil vermuten moechte.

Haltbarkeit der MilkyWay-Belaege ist zwiespaeltig:
Bei einigen Apollos hat sich recht schnell eine Blase im Schlagzentrum gebildet. Diese wurden aber vom Haendler problemlos ausgetauscht.

Bzgl. der gleichmaessigen Spieleigenschaften bin ich sehr zufrieden, hier habe ich bei den Apollos praktisch keine Schwankungen erlebt - ganz unabhaengig davon, wie sie aussahen.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross

Geändert von Variatio (07.04.2012 um 19:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 08.04.2012, 10:01
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen

Vom Apollo gibt es zwei Obergummi-Versionen:
Ist es dabei reinster Zufall, welche Version man bekommt?

Weiterhin sehr interessanter Threadverlauf, danke für die vielen Anregungen
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 08.04.2012, 10:23
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Ist es dabei reinster Zufall, welche Version man bekommt?
Bisher konnte ich nur dezente Muster erkennen:
Die roten Apollos waren tendenziell eher leicht-klebrig.
Die schwarzen medium-Apollos stark-klebrig.
Die schwarzeb soft- und hard-Apollos leicht-klebrig.

In letzter Zeit hatte ich hauptsaechlich hochwertige leicht-klebrige - evtl. wurde im Produktionsprozess was geaendert.

Aber wie gesagt - nach dem obligatorischen Einpruegeln spielen sich alle Apollo-Versionen annaehernd identisch.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 08.04.2012, 10:44
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Danke für die schnelle Antwort

Wie sieht es eigentlich generell mit den Schwankungen im Spielverhalten bei den Factory-Tuned-Belägen aus? Ich könnte mir hier insbesondere vorstellen, dass gerade die Stärke des Factory-Tunings spürbar schwanken könnte und somit Beläge mit wenig und andere mit viel FKE auf dem Markt landen. Kommt sowas vor oder haben die Chinesen das gut im Griff?
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 08.04.2012, 11:46
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

FKE ist fuer mich noch nichtmal sekundaer wichtig - schon eher tertier.
Hatte den FKE der Apollos bisher als sehr gleichmaessig in Erinnerung.

Aber wenn er bei meinen Apollo nach 4-6 Wochen so nachlaesst, dass es mir doch mal an Dynamik fehlt, gibt's ein wenig Olivenoel aufs OG, und gut ist. Dann spiele ich ihn mit entsprechend regelmaessigen Auffrischungen, bis das OG durch ist, oder durch vieles Test-Umkleben/Zurechtschneiden nicht mehr auf die NSDs passt.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 08.04.2012, 13:29
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Bisher konnte ich nur dezente Muster erkennen:
Die roten Apollos waren tendenziell eher leicht-klebrig.
Die schwarzen medium-Apollos stark-klebrig.
Die schwarzeb soft- und hard-Apollos leicht-klebrig.

In letzter Zeit hatte ich hauptsaechlich hochwertige leicht-klebrige - evtl. wurde im Produktionsprozess was geaendert.

Aber wie gesagt - nach dem obligatorischen Einpruegeln spielen sich alle Apollo-Versionen annaehernd identisch.
Jetzt muss ich auch nochmals dein Wissen bzgl. der Apollos strapazieren.

Wie unterscheiden sich eigentlich der Apollo I und der (getunte?) Apollo II?

mfg
tougel
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 08.04.2012, 13:36
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Die IIer sind nicht so klebrig, die roten fats nie, die schwarzen nur etwas, kein Vergleich zum Ier asu dem bekannetn Video.
IIer sind spürbar leichter, der Schwamm ist einiges dynamischer, beim Ier merkt man kaum was von FT, eher undynamischer Belag, fast schon klassischer Chinabeton.
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 08.04.2012, 13:55
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von tougel Beitrag anzeigen
Wie unterscheiden sich eigentlich der Apollo I und der (getunte?) Apollo II?
Kyuss hat das Wesentliche schon genannt - bei aehnlicher Grundeigenschaft (Absprungverhalten/sehr spinniges OG) ist der Apollo II spuerbar dynamischer.

Dafuer ist es mit ihm nicht so gut moeglich, bei hartem Ballkontakt den Ekelspin des Apollo I zu erzeugen, da der Ball schneller wegflummt.

Das ist aber auch holzabhaengig - auf dem NSD war mir der AII zu schnell/dynamisch, auf dem oben getesteten Joo Se Hyuk fand ich in einem vorangegangenen Test den AII ganz phantastisch zu spielen, und nicht so flummig, wie auf dem NSD.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge: China-Belag mit FKE User 56345 Noppen innen 31 24.02.2013 21:56
China Belag??? Langa Noppen innen 0 04.03.2006 14:08
China-Belag für RH ??? Man in Black Noppen innen 27 29.07.2005 09:41
China Belag Schupfking Materialbörse 2 18.03.2001 16:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77