Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 05.09.2016, 15:50
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.700
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Achsoooooooo......

Danke!
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 07.09.2016, 11:08
tsb tsb ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2014
Beiträge: 1.236
tsb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Zitat:
Die zukünftige Generation wird zu kraftlosen, ängstlichen, leistungsschwachen, unmotivierten und angepaßten Egoisten, die sich nach Versorgtsein sehnen. Und dafür ist eine Individualsportart geradezu anfällig. Davon gibt es schon jetzt zahllose Nachwuchsspieler auf allen Ebenen.
Oh, ja, einfach mal nebenbei eine ganze Generation beleidigen. Guter Argumentationsstil. Weil die jüngeren Generationen sind ja immer scheiße. Weiß man ja.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 07.09.2016, 11:12
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Klar: sie werden besser und nehmen einem den Platz in der Mannschaft weg.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 07.09.2016, 18:37
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Zitat:
Zitat von tsb Beitrag anzeigen
Zitat:
Die zukünftige Generation wird zu kraftlosen, ängstlichen, leistungsschwachen, unmotivierten und angepaßten Egoisten, die sich nach Versorgtsein sehnen. Und dafür ist eine Individualsportart geradezu anfällig. Davon gibt es schon jetzt zahllose Nachwuchsspieler auf allen Ebenen.
Oh, ja, einfach mal nebenbei eine ganze Generation beleidigen. Guter Argumentationsstil. Weil die jüngeren Generationen sind ja immer scheiße. Weiß man ja.
Nachdem der Artikel aus dem Jahre 2000 stammt, gehört demnach auch Ovtcharov zur "zukünftigen" Generation. Kraftlos, ängstlich, leistungsschwach, unmotiviert und angepasst... die Attribute passen sicher nicht auf ihn. Prognosen sind immer schwer, aber rückwirkend aus der heutigen Zeit kann man sagen, dass der Autor nicht recht behalten hat.

Am besten gefällt mir aber der "angepasste Egoist". Widerspricht sich das nicht in sich?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 07.09.2016, 19:32
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Du denkst weil wir 1 Ovtcharov haben hat er nicht Recht?

Schau mal in die Gesellschaft heutzutage und auch in andere Sportarten , nicht nur TT. Den Weg hat die BRD schon lange eingenommen, da geht es schon um Jahrzehnte , nicht erst um das Jahr 2000.

Schon dieses Denken nur 1 Kind , das schon sehr lange bei vielen Familien seit fast 2 Generationen vorliegt, programmiert schon die erste Stufe von Grundegoismuß und Verwöhnung vor. Sorry will keine Einzelkinder beleidigen, aber zu einem sehr großen Teil sind die genau die Negativbeispiele und es wird so weiter gegeben an die nächste Generation. Habe leider nur eine poisitive Ausnahme erlebt, der spielt zumindest TT
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 07.09.2016, 20:57
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Nach zwei Generationen von kraftlosen, ängstlichen, leistungsschwachen, unmotivierten und angepassten Egoisten Egoisten ist es schon sensationell, dass wir in vielen Sportarten doch ganz gut abschneiden. Noch viel sensationeller ist aber erst der wirtschaftliche Erfolg der von dieser Nationen in der Zeit erzielt wurde.

Die Jammerei über die ach so schlechten Jugendlichen lässt sich schon 5000 Jahre in der Menschheitsgeschichte bis zu den Summerern nachweisen. Man sollte eigentlich meinen, dass die Spezies hätte aussterben müssen.

Aufs Tischtennis bezogen fallen mir da auch viele zurückliegende Zeiträume ein, bei denen wir keinen Spieler hatten, der an der Weltspitze gekratzt hat.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 07.09.2016, 22:42
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 08.09.2016, 04:52
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Du denkst weil wir 1 Ovtcharov haben hat er nicht Recht?

Schau mal in die Gesellschaft heutzutage und auch in andere Sportarten , nicht nur TT. Den Weg hat die BRD schon lange eingenommen, da geht es schon um Jahrzehnte , nicht erst um das Jahr 2000.

Schon dieses Denken nur 1 Kind , das schon sehr lange bei vielen Familien seit fast 2 Generationen vorliegt, programmiert schon die erste Stufe von Grundegoismuß und Verwöhnung vor. Sorry will keine Einzelkinder beleidigen, aber zu einem sehr großen Teil sind die genau die Negativbeispiele und es wird so weiter gegeben an die nächste Generation. Habe leider nur eine poisitive Ausnahme erlebt, der spielt zumindest TT
Die AfD will den Beruf -Mutter- wieder mehr in den Vordergrund stellen.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 08.09.2016, 08:01
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Die AfD will den Beruf -Mutter- wieder mehr in den Vordergrund stellen.
Ist Eva Herrmann schon beigetreten?

Vielleicht hilft es ja dem Sport, wenn in die Familien mal wieder etwas mehr Zucht und Ordnung Einzug gewinnt.

Da fällt mir ein, dass ein Relikt des Nationalsozialismus die Zeit überlebt hat und nach wie vor ein beliebter Tipp für Eltern ist: Kind schreien lassen, das hört dann irgendwann auf. Vorher war es selbstverständlich, dass man sich ums Kind direkt kümmert. Heutzutage muss man es pädagogisch begründen, wenn man das macht. Denn wer sein Kind nicht schreien lässt, ist selbst Schuld.

Ist jetzt aber sehr offtopic. Oder können wir daraus Pläne für ein neues Erziehungsmodell ableiten, das große Sportler hervorbringt?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 09.09.2016, 00:40
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.588
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Deutsche TT-Jugend in der Krise?

@crycorner: Du beziehst dich wohl auf den Bestseller von Johanna Haarer. Mehr dazu unter anderem hier: http://www.zeit.de/2005/29/Kinder_komma__Kinder

Ansonsten: Man sollte sich mal den ganzen Artikel durchlesen. Ich glaube es geht dem Autoren nicht darum eine ganze Generation zu verunglimpfen, sondern er stellt die Sinnhaftigkeit vom "Motivieren" in Frage.
Es erinnert mich an das Statement von Thomas Tuchel zur Nachwuchsförderung im Fußball:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fus...842389-p2.html

Zitat:
In der Jugendarbeit plädiert Tuchel für radikal neue Wege. Kurz gesagt: Abschied von der Rundumversorgung.
Zitat:
Er sagte: „Wir brauchen noch bessere Rasenplätze. Wir brauchen eine eigene Kabine. Wir brauchen eine Rasenheizung, alle Möglichkeiten der Analyse. Aber heute würde ich sagen: Ein halber Platz. Ein Fernseher. Ein Videorekorder. Das ist genug.“ Und der Rasen müsse auch nicht immer gemäht sein, nicht in Topzustand. „Denn man soll Schwierigkeiten überwinden, sich frei machen von den Rahmenbedingungen“, so Tuchel. Es sei zwar großartig, dass überall in der Liga hervorragende Bedingungen für den Nachwuchs existierten, auch der Erfolg der Nationalelf basiere auf den Zentren. „Aber trotzdem beinhaltet diese ganze Komfortzone mit ihrer ganzen Ausstattung, dass am Ende etwas fehlen kann: nämlich Widerstände überwinden.“
Zitat:
„Vielleicht tragen diejenigen, die nachher etwas Besonderes werden, das Besondere schon in sich. Dass es also eher darum geht, sie dazu zu bringen, dass sie sich selbst den Weg freikämpfen - und ihnen nicht den Weg freizuräumen.“ Ein Ansatz, der die Nachwuchsarbeit in Deutschland auf den Kopf stellen würde.
Und dass es nun einige Spieler geschafft haben (in Deutschland und in Europa) muss nun nicht bedeuten, dass solche Gedanken Unsinn sind und man darüber nicht diskutieren kann.

Ich werde mir den Artikel von Thomas Dick mal komplett durchlesen. Hab ihn mir schon besorgt. Vor langer Zeit habe ich ihn schon teilweise gelesen und ihn damals sehr interessant gefunden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deutsche Jugendmeisterschaften 2016 in Essen svrb0815 allgemeines Tischtennis-Forum 28 03.05.2016 12:55
Deutsche Meisterschaften der Jugend 2011 TTneuer Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 9 20.06.2011 12:07
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend Müslifresser Hessischer TTV 10 26.06.2006 10:24
Deutsche Jugendmeisterschaften 2005 in Kirchen / Sieg Günter allgemeines Tischtennis-Forum 121 08.05.2005 15:06
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend Cheftrainer allgemeines Tischtennis-Forum 0 24.06.2001 13:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77