|
Umfrageergebnis anzeigen: Bestes Topspinholz | |||
Primorac OFF- |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 66,67% |
Tibhar IV S |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Tibhar Premium Contact |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Palio TAT |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Donic Waldner Senso Carbon |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 33,33% |
Teilnehmer: 6. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Bestes Topspinholz
topspin?
ganz klar butterfly primorac off- und jonyer sowie stiga offensiv classic
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#82
|
||||
|
||||
AW: Bestes Topspinholz
Warum bevorzugst du schnelle Hölzer? Spielst du Überregional, d. h. in einer sehr hohen Klasse? (Wobei gerade dort die allerwenigsten mit Prügeln dieser Klasse unterwegs sind. Da dominieren eher die Off- bis Off Hölzer)
Wie würdest du die Probleme im kurz-lurz beschreiben und schaffst du es auch, in einem Satz die ganzen "kleinen" Punkte zu machen? Versteh mich nicht falsch, aber oft "brauchen" Spieler ein schnelles Holz, weil sie keine vernünftige Technik besitzen, mit der auch mal voll durchgezogen werden kann. Dann entwickelt sich meist so eine "halbdurchgezogene" aus dem Handgelenk irgendwie auf die andere Tischhälfte Technik, die einfach auch aufgrund des Materials zu limitiert ist (siehe Probleme im kurz-kurz). Ich würde dir vorschlagen, als Referenzholz für Vollhölzer erst mal das Korbel Off zu probieren. Das Keyshot light sollte auch gut als Referenz für ein elastischeres Kunstfaserholz dienlich sein. Das sind erst mal zwei Hölzer und das reicht in der Regel, um sich eine Orientierung zu verschaffen. Die von Meggs genannten Hölzer sind auch keine schlechte Wahl, wenn du wirklich unbedingt einen Off+ Prügel spielen willst. Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung folgendes sagen: Gerade Spieler mit nicht so guter Technik und gewisser Unsicherheit in gewissen Schlägen sollten zwei Gänge zurück schalten und mal einen langsamen und kontrollierten Schläger für ein halbes Jahr nehmen. Habe ich auch gemacht und meine Technik um Welten verbessert. Gerade mit dem langsamen Holz konnte ich zum einen voll durchziehen und zum anderen den Ball endlich früh genug annehmen. DAS ist mir dann erst aufgefallen: Schnelleres Material verleitet einen bzw. zwingt einen dazu, von der Platte weg zu gehen und den Ball später zu treffen. Mit der gewonnenen Scherheit und verbesserten Technik ist es danna uch möglich, das wahre Potential von schnellem Material auszunutzen. Es lohnt sich auch, die Weltspitze anzuschauen. Da sind sie fast ausnamslos nur mit Off Hölzern unterwegs. Mir fällt spontan kein Spieler ein, der einen Off+ Prügel a la Photino, Ishlion, Iolite Neo usw. spielt.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#83
|
||||
|
||||
AW: Bestes Topspinholz
Zitat:
![]()
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 |
#84
|
||||
|
||||
AW: Bestes Topspinholz
Der erste wirklich sinnvolle Beitrag...
Zitat:
Du kannst jetzt nicht sagen, Holz XYZ ist schneller oder katapultiger, weil es sieben Schichten hat und aus Limba|Ayous|Ayous|Ayous|Ayous|Ayous|Limba besteht. Alleine diesen klassischen Aufbau findest du bei vielen Hölzern (Ludeack und Clipper als Beispiel) und alleine aufgrund des unterschiedlichen Gewichtes gibt es da eine enorma Bandbreite an Geschwindigkeiten. Aber lassen wir das, ist off topic. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#85
|
||||
|
||||
AW: Bestes Topspinholz
Zitat:
Wenn du wirklich so viel Ahnung hast, wie du behauptest, dann wüsstest du, dass ein Apollo nicht unbedingt die Rakete unter den Belägen ist. Katapult haben die harten Chinesen (spiele ja die harte Version) traditionell nicht, außer du tunst bis zum Abwinken. (Auch die Tenergys sind nicht besonders berühmt für hohen Katapult.) Aber was solls, wird wieder off topic und ich lass dir mal deine Meinung.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#86
|
||||
|
||||
AW: Bestes Topspinholz
Du solltest erst einmal richtig lesen lernen.
Das ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen. Keiner hat behauptet, dass 7 schichtiges Holz schneller als ein 5 schichtiges ist. Lediglich habe ich den Schichtaufbau und die verwendeten Holzmaterialien für Tempo und Katapultfähigkeit eines Holzes spezifiziert. Zitat:
Diese Aussage verstärkt meine Vermutung, dass Du das Darker kaum kennst, denn im Gegensatz zu anderen einschichtigen Modellen ist hier kaum eine Kopflastigkeit zu spüren 2. Das mit dem Tempo hatten wir schon geklärt. 3. Passives Spiel ist in der Tat nicht die Königsdisziplin. Dazu bietet ein Vollhinoki einfach zu wenig Katapult, Sweepspot und Direktheit. Zitat:
Mensch, es geht hier nicht um Ahnung. Ganz unbedarft bin ich aber nicht nach 26 Jahren aktivem Tischtennis. Wir wollen und versuchen zu helfen. Da ist es vollkommen normal, dass unterschiedliche Meinungen entstehen. Trotzdem sollten wir versuchen, dem Themenersteller zu helfen und Ihn nicht weiter zu verunsichern. Dazu wäre es hilfreich, wenn man seine Spielstärke kennen würde. In welcher Liga spielst du? Wie hoch ist dein Trainingsaufwand? Hast Du einen ausgebildeten Trainer bei der Hand? Also, der Aufruf an den Themenersteller, die Fragen offen und vor allem ehrlich zu beantworten. Auch wenn Du in einer unteren Spielklasse zu Hause bist. Angefangen haben wir alle mal... ![]() Gruß, Heiko
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 Geändert von Photino (05.12.2010 um 02:20 Uhr) |
#87
|
||||||
|
||||||
AW: Bestes Topspinholz
Zitat:
Zitat:
Dann hast du wohl leichte Exemplare erwischt bzw. selektieren lassen. Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Genau, aber du hilfst niemandem, der einen Genickbruch hast, indem du ihn aufrecht hinsetzt und die Wange tätschelst. Was ich damit sagen will ist, dass du mit deinen Vorschlägen gerade vollkommen in die falsche Richtung gehst. Zitat:
![]() Um wieder zum Thema zu kommen: Wenn du Hinoki ausprobieren willst, nimm dir das schon vorgeschlagene Jonyer Hinoki Spezial. das bekommst du eigentlich in fast jedem Shop. Ich würde dir aber eher das Nittaku Septear empfehlen, wenn du in der Geschwindigkeitsklasse bleiben willst. Langsamer und kontrollierter ist da das Kiso Hinoki V. Somit kannst du schnell selber heraus finden, ob dir Hinoki liegt oder nicht. Somit würde ich folgende drei Hölzer austesten: Korbel Off (klassisches Vollholz, wenn nicht sogar DER Klassiker in dem Segment und der Geschwindigkeit) Keyshot light (Kunstfaserholz, jedoch nicht so steif und hart im Anschlag) Jonyer Hinoki Spezial/Kiso Hinoki V/ Nittaku Septear (klassische Hinokivollhölzer in fünschichtiger (JHS/Kiso) und siebenschichtiger (Septear) Bauweise) Welche Stärke haben eigentlich deine Beläge? Evtl. solltest du da auch mit der Belagdicke runter gehen oder etwas weniger katapultigere Beläge spielen.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) Geändert von SchwarzeWolke (05.12.2010 um 03:14 Uhr) |
#88
|
||||
|
||||
AW: Bestes Topspinholz
Mal ’ne Frage: gilt das auch für Beläge, also hartes OG flacher Ballabsprung und weiches OG hoher Ballabsprung?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#89
|
||||
|
||||
AW: Bestes Topspinholz
Zitat:
Habe o.g. Hölzer zur gleichen Zeit mit identischer Belagkombi getestet. Selbst ein H-3-9 ist schneller als das Darker. Das H-1-9 sowieso. Da ich das Tibhar H-3-9 noch zu Hause habe konnte ich nochmals nachmessen. Die Blattstärke beträgt 6,9mm ! Damit Du dir mal ein Bild machen kannst, hänge ich Foto von meinem Darker an. Gruß, Heiko Ist dies das Speed 90 welches Du kennst? ![]()
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 Geändert von Photino (05.12.2010 um 08:02 Uhr) |
#90
|
|||
|
|||
AW: Bestes Topspinholz
also von eurem privatduell mal abgesehen kann ich nicht nachvollziehen warum man, wenn jemand nach einem topspinholz fragt und probleme im kurz kurz erwähnt, dann off+ hölzer empfiehlt
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hölzer: (Off-)-Topspinholz gesucht | silverchris | Wettkampfhölzer | 29 | 01.04.2013 10:08 |
Bestes Topspinholz mit Sound | Knallhans | Wettkampfhölzer | 23 | 20.01.2012 16:07 |
Hölzer: Bestes Butterfly | P.d | Wettkampfhölzer | 189 | 07.06.2009 17:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.