|
|
Themen-Optionen |
#81
|
||||
|
||||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Also dann ist dieses angeblich so kontrollierte Off- Holz, mit der Arylate Faser ohne Carbon, näher am Viscaria als an einem Innerforce Alc... schon komisch... dann stimmt die Zuordnung als Off- einfach nicht...
Aufgrund des Aufbaus müsste es doch eigtl näher am Boll ZLF als am Viscaria sein...
__________________
always love the tt TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH Geändert von Stefan_82 (25.02.2020 um 19:57 Uhr) |
#82
|
|||
|
|||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Gut... dann so:
Viscaria mit 90g = ~1500Hz Viscaria mit 85g = ~1400+ Hz Calderano SAL mit 90g = ~1400 Hz Calderano SAL mit 85g = erwartete 1300+ Hz So hätte ich es mir gedacht. |
#83
|
|||
|
|||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Zitat:
Einzige Frequenz, die ich zum ZLF gefunden habe: 1399 Hz bei 83g übrigens. |
#84
|
||||
|
||||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Ja aber schon so weit weg, dass es eben vom Tempo her einen deutlichen Unterschied macht.
Empfinde übrigens mein Harimoto mit 87 Gramm als deutlich schneller als ein Innerforce mit 89 Gramm, das ich gespielt habe. Insofern leuchten mir diese Unterschiede beim Gewicht nicht immer ganz ein... Naja, wir würdet ihr dann das Sal in Bezug auf ein Innerforce Alc oder Harimoto einordnen...? Lieber Gruss
__________________
always love the tt TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH |
#85
|
|||
|
|||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Das Harimoto ist sicher schneller und mir sind die Hz egal die angegeben sind da alle Hölzer im Verein vorhanden sind und das sal ist 100 pro ein langsames viscaria anschlag ähnlich super Kontrolle
Es ist sofern man das viscaria mag ein Kauf Wert |
#86
|
||||
|
||||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Ja aber ein langsameres Viscaria wäre doch immer noch schneller als ein Harimoto, oder nicht...?
__________________
always love the tt TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH |
#87
|
|||
|
|||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Ich halte von der Frequenzmessung nichts. Habe Hölzer die sich dumpfer anhören aber in der max. Speed schneller sind.
Edit: die ganzen Vergleiche machen nur Sinn wenn man dafür den selben Gummi verwendet. Geändert von Robert G. (26.02.2020 um 00:05 Uhr) |
#88
|
|||
|
|||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Die Frequenz gibt nur ein Indiz für die Grundgeschwindigkeit des Holzes, nicht über die Endgeschwindigkeit. Die wird noch von der Flexibilität, also des Katapults bestimmt.
Banales Beispiel: ein normales Balsa Holz hat eine niedrige Grundgeschwindigkeit, da das weiche Holz das Tempo *schluckt* in der Endgeschwindigkeit katapultiert das weiche Holz des Ball aber stark heraus. |
#89
|
|||
|
|||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Werde es heute Abend und wahrscheinlich am Freitag testen.. bin echt gespannt, bin schon heiß.
VH: tibhar evolution fx-s RH: xiom Musa Bei der Rückhand weiß ich nicht was ich spielen soll , schon einiges probiert aber weiß nicht. Mach mit der Rückhand nicht viel. Block, schupf da gegen Kontern (drücken) hin und wieder mal ein topspin. Vielleicht jemand Empfehlungen für ein Rückhand belag. Vorhand evolution fx-s find den belag echt gut gutes Tempo und viel Kontrolle, wird als Soft angegeben aber so Soft ist er nicht druck test aufem obergummi . Hab schon Rasanter ,hexer grip , els gespielt. Werde eventuell mal den xiom vega tour spielen auf der vorhand soll gut zu spielen sein auch gut Eröffnung auf unterschnitt. Holz: bei Hölzer hab ich auch schon paar getestet. Bin beim senso carbon hängen geblieben wo ich auch gut mit gespielt habe , aber eventuell zu viel carbon. 😁 |
#90
|
|||
|
|||
AW: Xiom Hugo Calderano SAL
Zitat:
__________________
..::.. Equipment Fräse ..::.. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hugo Calderano (BRA) | Michael | Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich | 150 | 29.01.2025 07:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.