Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 05.11.2006, 14:31
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C oder doch nicht

Den Tackiness C kenne ich nur vom Hören sagen, den Tibhar Super Defense 40 spile ich seit knapp 4 Monaten selbst und bin sehr zufrieden mit dem Belag. Er erzeugt einen sehr starken (Unter-)Schnitt und ist dabei (in der von mir gespielten Stärke von 1,6mm) schneller als die Katalog-Prosa zunächst vermuten läßt. Einen ausführlichen Test zum SD 40, den ich vollsten unterschreiben kann, findest Du übrigens hier:
http://www.noppen-test.de/superdef.php

Glaube Martinspin hat hier im Forum auch mal einen Test zu dem Belag geschrieben. Einfach mal die Such-Funktion anwerfen
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 05.11.2006, 14:39
Bauerhorst Bauerhorst ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 42
Bauerhorst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C oder doch nicht

Ich spiele den Tibhar Super Defense 40 seit dieser Saison in 1,3 auf Rückhand und kann ihn nur empfehlen.
Man kann damit gut Unterschnitt erzeugen und auch im schnellen Block und Konterspiel lässt er sich gut spielen. Allerdings musste ich mich beim Blocken und Kontern etwas umstellen, da man immer aktiv den Ball drücken muss. Passive oder lustlose Schläge werden schnell mit Fehlern bestraft.
Angreifen ist auch Möglich mit dem Belag, allerdings - bis auf den plazierten Schuss - nicht sonderlich effektiv.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 05.11.2006, 15:21
RealGyros RealGyros ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hagen
Alter: 47
Beiträge: 21
RealGyros ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C oder doch nicht

Zitat:
Zitat von Eiszaepfle Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich kann dir zwar leider nichts über die aufgeführten Beläge (Tibhar Super Defense 40, DHS PF4-1 Defense, Joola Topspin C sagen) sagen, habe allerdings selbst 6 Jahre lang Tackiness c gespielt und als ich mir nach dieser langen Zeit (ja, es waren 6 jahre ) einen neuen gekauft habe, konnte ich damit nicht mehr zufriedenstellend spielen. Das mag nun daran liegen, dass ich mittlerweile hauptsächlich Poker 1,0 anstelle des Tack C spiele oder aber auch daran, dass anscheinend (laut Forenbeiträgen über den Tack C) die Produktion umgestellt worden ist...was aber meiner Meinung nach wohl nur die Haltbarkeit beeinflusst hat.
Habe dann vor kurzem mal den Globe "Magicwand Extreme Soft" (30-32°) getestet und war mehr als zufrieden...extrem viel Spin, sehr weich und gefühlvoll...spielte sich für mich subjektiv zumindest "baugleich" wie der Tack C und das bei einem Drittel des Preises... .
Also ich denke den könntest du mal antesten und du dürftest auf Anhieb damit sehr gut zurecht kommen... .

...allerdings drängt sich mir die Frage auf warum du deine Frage gestellt hast, wenn du doch gut mit deinem aktuellen Belag zurecht kommst, da wie du schon erwähnt hast die anderen Beläge "ähnlich" sein sollen... Du wirst wohl kaum damit dein Spiel großartig verbessern können

MfG

Marc
Oh Um das zu erklären muss ich mega ausholen, ich bin Gehbehindert und daher eher ein passiver Spieler mit der Vorhand halte ich meist allerdings benötige ich viel Schnitt zum haken andererseits auch viel kontrolle zum blocken, Ich muss aber auch mal schlagen und ziehen können passiert selten aber wenn ich gut zum ball stehe treffe ich auch öfter mal - in der Rückhand spiele ich Material, bis Vor ein paar Monaten Anti und jetzt den Neubauer Superblock OX geht auch ganz gut.

Mein Tackiness C ist langsam abgespielt hatte auch mal kurze noppen in 1,0mm probiert war auch ganz gut aber zu wenig schnitt vorallem beim Aufschlag

Ich pendele öfter Zwischen Behinderten und nicht Behidnderten Liga und der Unterschied ist groß die nicht behinderten haben mit Noppen Probleme die Behinderten spielen fast alle Material ich bin einfach auf der Suche nach etwas mehr gefährlichkeit könnte man sagen, sicher bin ich aber tue mit der Vorhand kaum jemandem weh.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 05.11.2006, 15:56
Benutzerbild von Eiszaepfle
Eiszaepfle Eiszaepfle ist offline
DerMitDerNoppeTanzt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Bielefeld
Alter: 36
Beiträge: 359
Eiszaepfle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C oder doch nicht

also deine Spielweise mit der Vorhand trifft in etwa auf meine damalige Rückhand zu und daher
könnte der Globe wirklich dein Belag werden...gibt es auch noch in einer leicht härteren version ("Super Soft") ...und bei ca. 10 € das Stück kann man nicht viel falsch machen ...per PN könnte ich dir auch eine Bezugsquelle mitteillen, falls du da nicht selber eine kennen solltest...^^
nochmal kurz zum Belag:
Spin ist durch die leicht klebrige Oberfläche beim Aufschlag sehr viel drinn und beim Topspin auch. Blocken geht auch recht gut...aber eben bedingt durch die Weichheit des Schwammes und des Obergummis nicht sehr Hart (kann man natürlich durch ein entsprechendes Holz beeinflussen). Schnittabwehr (also das reinhacken ist ein Traum...zumindest bei entsprechender Technik und gutem holz...habe da negative Erfahrungen mit einem Balsaholz gemacht...da wird der katapult doch etwas zu stark beeinflusst)...der Ball hat immerzu eine schöne Flache Flugkurve bei Schnittabwehr und beim Topspin entwickelt im kontrast dazu einen schönen Bogen...ich bin durchaus also zufrieden...wobei die Haltbarkeit (insbesondere die Oberfläche) noch Wünsche übriglässt...aber bei dem Preis

Neja...so long

mfg

Marc
__________________
"Es ist solange nicht wahr, bis es dich zum Lachen bringt. Aber du verstehst es nicht, bis es dich zum Weinen bringt."
(Illuminatus!)
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 09.11.2006, 10:39
RealGyros RealGyros ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hagen
Alter: 47
Beiträge: 21
RealGyros ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C oder doch nicht

Hallo

Ja die Frage ist nur die dicke

habe mich mal nach Globe Belägeb umgeschaut

und bin auf varianten gestoßen den

Globe Magicwand Extrem Soft und den GLOBE Trophy Extrem Soft

nur schade das man sich gleich zwischen 1,0 und 1,3 entscheiden muss aber ich werde erstmal 1,0 testen glaube ich

Gruß
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 09.11.2006, 10:57
Benutzerbild von Marauder
Marauder Marauder ist offline
Bewegungswunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2003
Ort: Langenfeld
Beiträge: 296
Marauder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C oder doch nicht

Hallo Gyros (es geht auf Mittag zu ... da bekomme ich direkt Appetit),

ich spiele aktuell den Tack. C (auf der RH) und habe dieses Jahr auch den Super Defence 40 länger getestet - insofern ist mir zumindest hier ein Vergleich möglich.

Deutlichster Unterschied ist, dass der Tackiness sich deutlich "linearer" spielt, d.h. mehr Druck resultiert relativ gleichmäßig in längeren / schnelleren Bällen. Der Super Defence reagiert etwas progressiver - für mich ergab sich hierbei immer das Problem, das Tempo richtig zu dosieren. Beim Versuch, schnittlos zu spielen, fielen halt doch einige Bälle ins Netz, während Bälle mit viel Druck häufiger zu lang wurden. Ist vielleicht ne Gewöhnungssache, aber ich bin doch beim Tackiness geblieben!

Was den Schnitt angeht, so sind beide Beläge durchaus vergleichbar (auf hohem Schnittniveau).

Leider kann ich an Hand Deiner Beschreibung nicht genau ersehen, wo du hin möchtest - vielleicht ist aber auch ein leicht schnellerer Belag wie der Tibhar VariSpin o.ä. eine Alternative - damit habe ich ehedem das Tempo auf meiner Vorhand langsam gesteigert (nun ja - bis zum Mark V ).

Gruß Marauder
__________________
Offense wins games, defense wins championships!
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 11.11.2006, 13:58
RealGyros RealGyros ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hagen
Alter: 47
Beiträge: 21
RealGyros ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C oder doch nicht

Hallo

Tja wo will ich hin? Gute Frage? Etwas mehr Gefährlichkeit, etwas mehr schnitt ein wenig mehr härte denke ich

Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 12.11.2006, 19:47
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C oder doch nicht

Hi,

hab auch lange Tackiness C gespielt, aber die Haltbarkeit ist wirklich ein ernstes Problem. Schade, denn der Tacky ist wirklich ein 1a Schnittbelag.

Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 12.11.2006, 20:15
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C oder doch nicht

Hallo,

sorry, aber ich muss mal dumm fragen: Was ist denn mit der Haltbarkeit?




MFG Becker
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 12.11.2006, 20:32
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Tackiness C oder doch nicht

Hi Becker,

Halbtarkeit bei 3 Mal spielen die Woche maximal 6 Wochen. Und bei mir hat der schon lange gehalten

Hey, wir können auf den Tackiness C II (Ab 1,5mm Schwamm aufwärts) warten. Der kommt zur neuen Seson raus, ist auf dem US MArkt schon zu beziehen.

Kai
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum/Ersatz für Butterfly Tenergy 64-FX Dee Lane Noppen innen 23 09.08.2019 11:56
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tackiness D Michael "Grass 3000" Noppen innen 162 20.05.2017 04:59
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Sriver S *Ringostar* Noppen innen 13 20.03.2012 10:55
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tackiness C II Superwetti Noppen innen 12 30.09.2011 14:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77