|
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
@ Radek 30
Lebrun Hyper FL Außenfurnier Limba? Geändert von Hansi Blocker (07.01.2024 um 11:59 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#82
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Ja, Limba. Viscaria koto-alc ist nicht mit Holz aus Lima inner zu vergleichen
|
#83
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Danke für das Foto, welches ich in diesem Thread finden konnte.
Man sieht auf den Fotos gut, dass die beiden Hölzer unterschiedliche Kunstfasereinlagen haben. Rechts beim Alexis Lebrun OFF deutlich sichtbare Carbonschichten, die Tibhar als „Hybrid-Carbon-Fiber“ bezeichnet. Links beim Felix Lebrun OFF- kaum oder auf dem Foto nicht sichtbare Kunstfasereinlagen, die Tibhar nicht näher bezeichnet in ihrer Beschreibung nur „Kunstfaser-Gewebe“ nennt. Das sind die beiden Hölzer, die mich in dieser Serie reizen. Einen rationalen Grund, die Hölzer zu testen, gibt es nicht. Ich spiele zufrieden mit dem Dynamic J7, ein Holz der Darko Jorgic Serie. Aber ich möchte gerne mal ein Kunstfaserholz testen, das aber nicht zu schnell sein darf, weshalb das vielleicht ansonsten naheliegende Dynamic JC nicht in Frage kommt. Wer sich mehr dafür interessiert, kann gerne meine Beiträge in den Themen TIBHAR Darko Jorgic Dynamic JC + J7 und TIBHAR Zodiac Libra lesen. Kann hier jemand die beiden Hölzer Felix Lebrun OFF- und Alexis Lebrun OFF miteinander vergleichen und mir eine Testempfehlung geben? Ist das A. Lebrun OFF viel schneller als das F. Lebrun OFF- oder kein großer Unterschied? Was ist der größte Unterschied der beiden Hölzer, eventuell die Härte des Anschlags? |
#84
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
... pauschal blau bestellt ;-)
__________________
vG, . . . wW -- |
#85
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Immernoch keiner dabei der das Felix Lebrun Spielholz testen konnte?
|
#86
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
hmmmm...... ....soll das so sein?
__________________
vG, . . . wW -- |
#87
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
|
#88
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Kann nichts Auffälliges erkennen.
Außer, dass ich zuerst dachte, der Griff hätte Schrammen. Bis ich erkannt habe dass er foliert ist. Aber sonst.... |
#89
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Es fällt beim ersten Hinsehen... offensichtlich... wirklich nicht auf:
[Aber:] Ich kürze die Hölzer grundsätzlich ein wenig, lege dafür ein Lineal an und markiere mir die Mitte über dem Griff und zeichne dann die Mittellinie auf das Holz... das habe ich dieses mal abgebrochen. Danke für den Test, an dem "Ihr" durch die Antworten teilgenommen habt... erst wenn man´s weiß, dann sieht man´s auch deutlich an diesem Bild: Das Holz ist richtig, d.h. deutlich sichtbar schief; der Blatt - Ansatz ist links viel tiefer als rechts und wenn man sich dann das Holz genauer ansieht sieht man, daß es schief.... der Griff schief angesetzt ist. Ich hätte es auch nicht gemerkt, wenn ich nicht das Lineal dran gehalten hätte. Der Griff fühlt sich auch durch die Nacharbeit ein wenig unregelmäßig an, d.h.: man fühlt, daß Holz zwischen den Griffschalten nachgeschliffen wurde und dabei die weicheren inneren Furniere schneller und damit etwas weiter ausgehöhlt wurden.... das an dem Griff offensichtlich nachgearbeitet wurde. Alle anderen Hölzer, die ich seit kurzem in Händen halten durfte, sind richtig gut verarbeitet. Bei diesem Holz bin ich auf die Antwort gespannt.
__________________
vG, . . . wW -- |
#90
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Wolfram, diese Unregelmäßigkeiten in er Herstellung gibt es leider immer mal wieder.
Das war früher auch schon der Fall, selbst bei den immer so gelobten alten Stigas. Trotzdem solltest du das Holz umtauschen können, wenn du diesen "Fehler" in der Verarbeitung ansprichst. Zumindest hättest du das vor deiner Umarbeitung machen können. Was ich über die Jahre z.B. öfter festgestellt habe (egal ob bei alten Stigas, Butterfly, etc.), war, dass die Griffschalen (Vorhand und Rückhandseite) unterschiedlich hoch am Blatt verklebt waren. Das passiert auch heute noch ab und zu bei aktuellen Hölzern. Auch, wenn es meist nur ein paar Millimeter sind. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alexis Lebrun/Felix Lebrun vs Darko Jorgic/Deni Kozul | WTT Contender Novo Mesto 2021 | MD | R16 | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 16.11.2021 08:24 |
Alexis Lebrun/Felix Lebrun vs Finn Luu/Nicholas Lum | WTT Contender Novo Mesto 2021 | MD | Qual | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 11.11.2021 09:24 |
Anthony/Ghosh vs Lebrun/Lebrun | WTT Contender Novo Mesto 2021 | MD | Qual | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 09.11.2021 18:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.