|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
@Obachecka
Dir wird nichts anderes übrigbleiben als das Training so individuell zu gestalten das alle davon etwas haben. Das wichtigste sollte der Einsatz sein, und das gemischt mit Spaß. Bei meinem Training will ich auf jeden Fall den Einsatz sehen. Wenn der da ist kann man auch ein bisschen Spaß machen, oder lockere Sachen spielen. Wenn du z.B. zwei unterschiedliche starke Spieler zusammen spielen läßt - kannst du ja z.B. Vorgaben machen. z.B. ihr spielt Sätze und der stärkere darf nur VH spielen, der schwächere darf den ganzen Satz servieren, usw.,..... da sind keine Grenzen gesetzt. Und so geht das ganze weiter.....da ist nur dein Einfühlvermögung und deine Fantasie gefragt ![]() |
#82
|
|||
|
|||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
Ich hatte so ein Problem mal auf einem ganz anderen Niveau.
Bei einem meiner Lehrgänge (HL Jugendmannschaft, Vorbereitung auf Deutsche Mannschaftsmeisterschaften) hatte ich ein paar spielstarke Trainingspartner dabei. Darunter waren zwei Spielerinnen der 1. Bundesliga (eine vorne, eine hinten). Wenn ich also eine Kontrollübung vorgegeben hatte wie beispielsweise 1:1 groß kombiniert, dann musste der Jugendliche absichtlich unregelmäßig platzieren. So war es zumindest für beide schwierig. Aber das kann man natürlich auf Anfänger übertragen. Im Übrigen kann man auch mal die Kids selbst Balleimer einspielen lassen. Sowas können die viel schneller als selbst spielen und damit kann man unterschiedliches Niveau auch gut ausgleichen. Es muss ja nicht gleich dieses Niveau sein ^^: http://www.youtube.com/watch?v=Hu80P4MpF3c |
#83
|
||||
|
||||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
Zitat:
....einfach nur Wahnsinn, mir fehlen die Worte, sehr geiles Video...ich muß sofort meine Einspiel verbessern, im Vergleich dazu schäme ich mich als C-Trainer. Hab leider noch nicht viele gute Zuspieler gesehen, wie hoch würdes du das Niveau des Zuspielers einschätzen. Spielen die deutschen A-Trainer vergleichbar gut ein?
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / Geändert von Weltklasse (12.02.2008 um 01:16 Uhr) |
#84
|
|||
|
|||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
Der ist schon extrem gut. Es gibt sicher einige B-Trainer die so gut einspielen. Aber es gibt sicher auch viele A-Trainer die nicht so gut einspielen.
Man könnte ihm noch beibringen die Position zum Netz anzupassen (je nach Ball, lange Bälle eher von weiter hinten). |
#85
|
|||
|
|||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
Ich habe schon einige Videos gesehen. Die spielen fast alle nahe am Netz. Auch Erwachsene. Scheint in China nicht so üblich zu sein, beim Einspielen langer Bälle etwas nach hinten zu gehen. @Cheftrainer: Täusche ich mich?
|
#86
|
||||
|
||||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
Konter und Schupfbälle werden bei den Chinesen meist sehr nahe am Netz eingespielt. Topspineinspiel findet an der Grundlinie statt.
|
#87
|
|||
|
|||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
Habe beide Varianten gesehen. Im Prinzip sollte man es vor allem von der Balllänge abhängig machen. Beim direkten Einspiel ist netznah sicher auch üblicher als beim indirekten.
Ansonsten habe ich nur ein paar Videos gesehen, daher kann ich keine grundsätzlichen Annahmen machen. Ich kenne nur einige Trainer die hier arbeiten aber aus China kommen (u.a. ein Trainer der für einen Bereich mit 100 Mio Einwohner zuständig war) die spielen lange Bälle von hinten ein wie man es auch hier macht (sofern man ein guter "Zuspieler" ist ![]() ![]() ![]() |
#88
|
||||
|
||||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
Das Thema triftet ab von "Alltags-Realität mit aufmerksamkeitsdefizitären Kindern" hin zu "Utopia eines Trainers". Oft fehlt es schon an der Bereitschaft, sich überhaupt auf konzentriertes Systemtraining einzulassen.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#89
|
||||
|
||||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
@ Cheftrainer
Komm mal mit nach China! |
#90
|
|||
|
|||
AW: Training mit Kindern , die "nicht wollen" ?!
mache ich bei Gelegenheit. Leider hat letztes Jahr Ostern nicht geklappt. Da wollte ein befreundeter (chinesischer^^) TT Spieler eine Gruppe organisieren. 10 Tage für irgendwas um die 500.- also spottbillig. Kenne aber keine Details, weiss nur das es nicht geklappt hatte.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Training mit ukrainischen Kindern | Lolly | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 5 | 10.02.2023 13:33 |
Training mit (sehr) kleinen Kindern | Florry | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 4 | 29.04.2012 13:34 |
Training bei Kindern bis max 11/12 Jahre | Ramana84 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 20 | 22.10.2011 19:11 |
Training und Umgang mit AD(H)S-Kindern | klugscheisser | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 48 | 15.02.2006 09:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.